![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 25.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.030 ![]() |
Hallo Leute, ich habe alles mit großem Interesse gelesen,
aber... ich habe alle möglichen Varianten von Andreas´ ursprünglich geposteten Code probiert, und es funktioniert jetzt scheinbar mit folgendem Code ... target="mobile" onClick="java script:window.open('','mobile','width=800, height=200, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no') ... Geht mit Opera 8, IE 6, AvantBrowser, aber nicht mit Netscape. "return false" führt bei mir dazu, dass nix passiert, darin sind sich alle Browser einig. Der AvantBrowser allerdings öffnet jedes zweite mal in einem normalen Fenster. Irgendeine Idee? Hoffe, dass sich eine/r von euch nochmal hier rein verirrt, und meiner Verwirrung vielleicht nachhelfen kann? ![]() Grüße Der Beitrag wurde von nexus9 bearbeitet: 25.04.2005 - 5:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
ZITAT(nexus9 @ 25.04.2005 - 4:00) ... target="mobile" onClick="java script:window.open('','mobile','width=800, height=200, directories=yes, toolbar=yes, location=yes, menubar=yes, scrollbars=yes, status=yes, resizable=yes, dependent=no') ... ... aber nicht mit Netscape. Hi, liegt vielleicht am PopUp-Blocker ![]() Warum unbedingt Javascript? Immer wieder wird es hier gepredigt, laßt es weg. Hier nur um dem User ein 800X200 Window zu präsentieren ![]() Ist doch unnötig wie ein Kropf und bleibt garantiert am nächsten aktiven PopUp-Blocker hängen. Der Beitrag wurde von Ede bearbeitet: 25.04.2005 - 7:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 25.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.030 ![]() |
ZITAT Hi, liegt vielleicht am PopUp-Blocker ![]() Warum unbedingt Javascript? Immer wieder wird es hier gepredigt, laßt es weg. Hier nur um dem User ein 800X200 Window zu präsentieren ![]() Ist doch unnötig wie ein Kropf und bleibt garantiert am nächsten aktiven PopUp-Blocker hängen. Hast ja recht, ich bin ja auch eigentlich html/css-Purist, weil ich will, dass jeder die Seiten sehen kann. Aber der Link weist auf eine externe Seite, und ich wollte dem User deutlich machen, dass er dieses Fenster nur schließen braucht, um zurück zu meiner Seite zu kommen. Der popup-Blocker kanns nicht sein. Hab ich überprüft. Außer mit frames gibts wohl keine html-lösung, oder? Die Maße 800x200 waren übrigens nur zum testen. Gruß nexus9 Der Beitrag wurde von nexus9 bearbeitet: 25.04.2005 - 15:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ZITAT .........Aber der Link weist auf eine externe Seite...... Wenn Du nur deswegen eine 'Abgrenzung' haben möchtest, reicht ein 'target=_blank' doch völlig aus.... cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 25.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.030 ![]() |
ZITAT(Conny @ 25.04.2005 - 19:52) Wenn Du nur deswegen eine 'Abgrenzung' haben möchtest, reicht ein 'target=_blank' doch völlig aus.... Klar, und ich werde es auch wohl dabei belassen. Ich denke nur beim codieren immer an den "dümmstmöglichen" user und versuche dem gerecht zu werden. Da wäre es gut wenn man _sieht_, dass die Ausgangsseite noch da ist. Aber danke für eure Kommentare. ![]() Ich schreib einfach zu dem Link, dass sich eine neue Seite öffnet, die man wieder schliessen kann, um zurückzukehren. ![]() gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
ZITAT ...Ich schreib einfach zu dem Link, dass sich eine neue Seite öffnet, die man wieder schliessen kann, um zurückzukehren... Genau, z.B. ein 'title' Tag in der so ein Hinweis steht. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 25.04.2005 Mitglieds-Nr.: 5.030 ![]() |
ZITAT(Conny @ 25.04.2005 - 20:18) Äh... kann man das Erscheinen dieses titles beschleunigen? Es braucht immer nen Augenblick, bis das aufpoppt. Sorry, das ist jetzt offtopic. Ich hör ja auch schon auf, bzw. wenn ich weitere Fragen hab, dann stelle ich sie woanders. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
ZITAT(nexus9 @ 25.04.2005 - 20:04) Äh... kann man das Erscheinen dieses titles beschleunigen? Es braucht immer nen Augenblick, bis das aufpoppt. Nein, das Verhalten des title-Attributs ist in den Browsereinstellungen festgelegt. Darauf hast du höchstens am eigenen Rechner Einfluss. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 16 Mitglied seit: 14.05.2008 Mitglieds-Nr.: 7.389 ![]() |
PS: Was bewirkt 'dependent=no'? Habe dazu auf Anhieb nix gefunden. dependent yes|no ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() *ggg* |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
PS: Was bewirkt 'dependent=no'? Habe dazu auf Anhieb nix gefunden. dependent yes|no ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Herrje, du verwirrst mich. Das ist (grob gerundet) unendlich lange dreieinhalb Jahre her. Aber wenn's sowieso nur in Netscape- und Mozilla-Produkten funktioniert, ist es, außer in Webanwendungen, die in solchen Produkten benutzt werden sollen, leider nutzlos. Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 6:36 |