![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 10.04.2010 Mitglieds-Nr.: 7.960 ![]() |
Hallo.
Ich weiß, es gibt im Netz unzählige Antworten auf meine Frage, nur leider versteh' ich keine so wirklich ![]() Und zwar: Wie bekomme ich es hin, dass Phase5 mir beim Einfügen japanischer Schriftzeichen keine Fragezeichen mehr anzeigt? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre super, denn bei allem was ich bisher gefunden habe verstand ich nur Bahnhof von dem, was ich nun genau tun muss. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Und zwar: Wie bekomme ich es hin, dass Phase5 mir beim Einfügen japanischer Schriftzeichen keine Fragezeichen mehr anzeigt? ich gebe zu nicht ganz auf dem Laufenden zu sein (bin von M$ zu SuSE umgestiegen und unter wine läuft Phase nicht). Aber wenn ich nicht irre, dann beherrscht Phase kein UTF-8, so dass es nicht möglich sein wird zwei-byte-Zeichen darzustellen. Dafür musst Du einen entsprechenden Editor verwenden (z.B. SciTE), der mit UTF-8 umgehen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 4 Mitglied seit: 10.04.2010 Mitglieds-Nr.: 7.960 ![]() |
Danke für die Antwort
![]() Notfalls werde ich wohl dann doch darauf zurückgreifen die jap. Zeichen als Bilddatei einzufügen. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 6:41 |