![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
"Empfehlungen - Surftipps": "tutorial.clairette.de" öffnet im IE, alle anderen Links auf der Seite im Standardbrowser (bei mir FF) ... Und die Links auf der Hilfestartseite (www.phase5.info) öffnen beide direkt im Hilfefenster Auf XP bei mir ganz genauso - insofern kann es eigentlich nicht an der CHM-Datei liegen. Vielleicht ist doch irgendwo tief im System bei dir was verstellt? |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.808 ![]() |
cfr.:
O-Ton aus Redmond "What if my user wants to use a browser other than Internet Explorer? They can continue to use any browser they want. However, the HTML Help Java Applet, which is supported across browsers, only works with a subset of the navigation features supported by the HTML Help ActiveX control. The applet supports: " |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das bezieht sich meines Erachtens aber auf Systeme, auf denen gar kein IE installiert ist. Da das Hilfesystem selbst wahrscheinlich auch auf die Engine des IE zurückgreift, muss in diesem Fall der andere Browser zusammen mit dem genannten Applet eingesetzt werden, was zu Funktionseinschränkungen innerhalb der Hilfeanzeige führt. Mit der externen Verlinkung und dem dabei aufgerufenen Browser hat das - soweit ich das verstehe - nichts zu tun.
ZITAT(MSDN) Do I need Microsoft Internet Explorer to use HTML Help? The HTML Help ActiveX control requires that Internet Explorer be set up on a user's computer. HTML Help works with Microsoft Internet Explorer 3.02, but to take advantage of the full functionality of HTML Help, you should use the latest release of Internet Explorer. HTML Help does not require that you use Internet Explorer as your default browser. Die Verlinkung wird bei MSDN unter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms644580(VS.85).aspx angesprochen - und da gibt es nach meiner Recherche keinerlei Hinweise darauf, dass man Links irgendwie an einen bestimmten Browser binden kann. Und da ich jetzt noch auf einem zweiten XP-System verifiziert habe, dass die korrekten Links (mit "http" als Protokoll) immer im Standardbrowser und nicht im IE geöffnet werden, tippe ich eher auf ein anderes Problem auf deinem System, evtl. im Zusammenhang mit Chrome (ich habe meine Tests alle mit dem FF durchgeführt). Lade dir doch mal eine andere CHM-Datei herunter (z. B. die von SELFHTML) und guck, was dort passiert. Und teste doch mal, was passiert, wenn du beim Anklicken eines Links die Shift-Taste gedrückt hältst. Das hat bei mir zur Folge, dass alle externen Links, die normalerweise im Hilfefenster geöffnet werden, im Standardbrowser geöffnet werden. Lediglich bei Links die in die CHM-Datei selbst verzweigen, wird der IE genutzt (mit einem Link der Form "mk:@MSITStore:C:\Programme\phase5\htmledit.chm::/einstieg_fuer_anfaenger.html"). |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.808 ![]() |
Ich geb's auf,
*.chm UND Google Chrome als Standardbrowser vertragen sich nicht. Bei mir nicht. Womöglich nur bei mir. Hab's auch bei der selfhtml.chm festgestellt. Die gedrückte Shift-Taste beim Klick auf einen externen Link bewirkt lediglich, daß NICHT im Fenster der Anwendung sondern in einem neuen des wohl vorhandenen IE geöffnet wird. Damit werde ich wohl leben müssen. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Noch 'ne Idee
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.808 ![]() |
Noch 'ne Idee ![]() ..nein, auch wegen s. hier--> die Patches lade ich bisjetzt händisch runter. Da ich mir übrigens nicht vorstellen kann, daß MS die Bindung der .chm files an IE via ActiveX Control lösen wird, suche ich nach anderen workarounds. Etwa, einen (anderen) Browser dazu bringen, daß er .chm rendert oder ein anderes tool als hh.exe sie öffnet. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Da hab ich wohl Glück gehabt - ich hab mit SP3 nicht mehr Probleme als ohne
![]() Zum Thema CHM ohne IE findest du eventuell hier etwas ... |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 8 Mitglied seit: 10.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.808 ![]() |
Zum Thema CHM ohne IE findest du eventuell hier etwas ... ..vernünftiger Kompromiß: sustine et abstine! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 22:57 |