![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 18.08.2003 Wohnort: Magdeburg Mitglieds-Nr.: 1.154 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe früher phase5 benutzt und besonders intensiv die Include-Funktion. Da es phase5 nur für Windows gibt und ich auf anderen Plattformen (Linux, OS X) auch meine Projekte bearbeiten möchte, habe ich ein Perl-Skript geschrieben, was die Aktualisierung der Includes übernimmt. Es ist in einem frühen aber für meine Zwecke ausreichenden und lauffähigem Stadium und wurde von mir unter Windows (ActivePerl) und Debian Linux getestet. Wer Interesse hat, sich das mal anzusehen, findet unter http://tools.penguineering.com/trac/wiki/phase5inc eine kurze Beschreibung. Runterladen könnt Ihr das auch dort im trac unter http://tools.penguineering.com/trac/browse...c.pl?format=raw oder Ihr macht einen Checkout aus dem SVN: https://www.antiblau.de/svn/penguineering_t...runk/phase5inc/ Das Skript steht unter GPL. Fragen dazu gern hier im Forum oder per Mail an die im Skript angegebene Adresse. Verbesserungen und Erweiterungen nehme ich als Patch entgegen. ![]() Gruß Alex P.S.: wenn ich mit dem Namen irgendwelche Rechte verletzt haben sollte, bitte sofort bescheid geben, dann benenn ich das selbstverständlich sofort um. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 20:03 |