![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Ich habe auf meiner Seite ein Hintergrundbild, das es erfoderlich macht, dass meine Textblöcke zwar linksbündig (gegebenenfalls auch blcoksatz) sein sollen aber eben weiter rechts anfangen müssen. Ih habe das ein wenig stümperhaft mit <ul><ul>text</ul></ul> erreicht. Ich habe in SelfHTML aber gelesen dass das eigentlich für Listen gedacht ist.
Gibt es ein richtigeres Tag? Also eines dass den Texteinzug verändert? Ich meien NUR den Texteinzug, denn das hier habe ich ja schon gemahct und muss auch so bleiben ZITAT <body style="padding:o; margin:0" Ich suche alos etwas das nur den texteinzug verändert und möglichste nicht überall, es muss nur dann sein, wenn der Text links am Seitenrand ist. Bisher sieht es so aus (http://www-stud.fh-fulda.de/~fdsw2185/) womit ich eigentlich leben kann, denn durch doppeltes <ul> schaffe ich was ich will, da es aber eigentlich für eine Liste gedacht ist hätte ich gern das korrekte Tag um den selben Effekt zu bekommen. wie muss ich das also eingeben? kann ih neben ZITAT body style noch eine Art ZITAT text style eingeben? Wenn ja, wie verhindere ich dass der Text immer, also auch innerhalb einer Tabelle weiter eingezogen wird?Danke Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 20.09.2008 - 15:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Den Text, der einen linken Einzug haben soll, in ein DIV-Tag mit 'style="margin-left: xx px;"' einpacken. Da sollte man aber nach einem einigermaßen
gewissenhaften Studium von Selfhtml auch drauf kommen ![]() Nur so am Rande: Du solltest Header-Tags (H1/H2 etc.) nicht einsetzen, nur um eine Schriftgröße festzulegen. Header-Tags werden ggf. auch verwendet, um die Struktur einer Seite aufzulösen. Das FONT-Tag sollte auch nicht mehr verwendet werden - Schriftformatierung geht mittlerweile mit CSS. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Danke für die Antwort,
irgendwie hatte ich gehofft es ginge nur mit html... Warum eigentlich zeigt Phase 5 diese Dinge dann überhaupt an, wenn man das alles nicht mehr benutzen soll? (Ernst gemeinte Frage) Flocke |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
irgendwie hatte ich gehofft es ginge nur mit html... Ginge es auch (Stichwort "Blinde Tabellen"), nur halt bei weitem nicht so elegant. Warum willst du auf CSS verzichten? Genau für das, was du da machen willst, wurde CSS geschaffen. Warum eigentlich zeigt Phase 5 diese Dinge dann überhaupt an, wenn man das alles nicht mehr benutzen soll? Weil es noch Leute gibt, die mit diesen Tags arbeiten (aus Unwissenheit, aus Gewohnheit oder aus warum auch immer). Und die wahrscheinlich hellauf und lautstark verzweifeln würden, wenn P5 es nicht mehr anbieten würde. P5 nimmt dir nicht ab, HTML und CSS zu lernen. Es unterstützt dich aber sehr effizient, wenn du beides einigermaßen beherrscht. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Nun gut,
ich glaueb nicht dass ich vor der Abgabe noch den Willen habe, alle tags zu ändern... Habe allerdings begonnen, die <ul> durch divy zu ersetzen. Und wer hätte es gedacht? Bei bisher einer Seite klappt es nicht, es passiert einfach nix... Bei anderen Seiten hat es schon wunderbar geklappt... Hier mal dir Url zu zwei Seiten: http://www-stud.fh-fulda.de/~fdsw2185/ich1.html hier klappt es http://www-stud.fh-fulda.de/~fdsw2185/ich2.html hier klappt es nicht Ich hoffe es ist kein vollkommen blöder Fehler den ich da gemacht habe... denn überall sonst hat es geklappt. Allerdings zeigt der FF das garnicht an (der wird mir immer unsympathischer!) Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 21.09.2008 - 21:37 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Habe allerdings begonnen, die <ul> durch divy zu ersetzen. Und wer hätte es gedacht? Bei bisher einer Seite klappt es nicht, es passiert einfach nix... Bei anderen Seiten hat es schon wunderbar geklappt... http://www-stud.fh-fulda.de/~fdsw2185/ich1.html hier klappt es http://www-stud.fh-fulda.de/~fdsw2185/ich2.html hier klappt es nicht bei mir (FF2) klappt es auf beiden verlinkten Seiten nicht. Das liegt (nach kurzem überfliegen des Quelltextes) höchstwahrscheinlich daran, dass in der Style-Angabe zwischen Zahl und Einheit ein Leerzeichen notiert ist. Allerdings zeigt der FF das garnicht an (der wird mir immer unsympathischer!) Herrje, was kann der FF dafür, dass andere Browser (namentlich der MSIE) so dermaßen fehlertolerant sind, dass sie zum Schlampen geradezu verleiten? Es gibt nunmal Regeln für HTML und CSS, die man, um alle Browser zu unterstützen, auch zu befolgen hat. Beide Techniken sind im Grunde genommen leicht zu erlernen, wenn man sich einige wenige Dinge vor Augen hält[1]. Allerdings ist das, auch wenn das manche Leute anders sehen, nicht von heute auf morgen erlernt. [1] die wichtigsten Regeln für HTML: - bestimmte Elemente sind für bestimmte Aufgaben da - es gibt eine Aufteilung in Block- und Inlineelemente (die sich jeweils gleich oder zumindest ähnlich verhalten) - bestimmte Elemente dürfen nur bestimmte andere Elemente als Kindelemente beinhalten - bestimmte Elemente müssen bestimmte andere Elemente als Elternelement haben Das alles kann man z.B. bei SELFHTML nachlesen. Neben den dortigen Erklärungen zum Einsatz und zur Notation der jeweiligen Elemente ist auch die Elementreferenz sehr hilfreich, um herauszufinden, welche Elternelemente erlaubt/vorausgesetzt sind, welche Elemente im fraglichen Element erlaubt sind oder welche Attribute für das Element zur Verfügung stehen. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Danke für die ausführliche Antwort.
Noch bin ich ja ein Neuling, aber vielleicht wirds ja besser mit der Zeit. Bisher finde ich diese ganzen Punkte, Tagzeichen, Buchstaben und überhauot fast alles was html, oder besonders css betrifft total kompliziert. Ich bin froh, dass ich mittlerweile ein ganz klein wenig was kann (sei es auch noch so stümperhaft) Die Seite mag für IT Spezialisten eine Katastrophe sein, aber ich finde so schlecht sieht sie auf den ersten Blick garnicht aus und dafür dass ich noch nie sowas gemacht habe finde ich gehts... Macht schon Spass das ganze und ich denke, sobald ich die Note habe, werde ich umrüsten, also weg von Framsets, denn mir gefällt es nicht, dass ich keine eindeutige Url eingeben kann und dann die ganze Seite (mit Navigation) erscheint. Danke nochmal. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Das mit dem Abstand klappt ja jetzt. Ein paar Kurztips für den Fall, dass du dich weiter mit der Materie beschäftigen willst.
PS: Achja, die Galerie wird in der deutschen Sprache immer noch mit einem "l" geschrieben. Das Doppel-L stammt aus dem englischen Wort, wo es allerdings gallery (mit Ypsilon) heißt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Danke für die Tipps.
Mhm, also das Hintergrundbild zu teilen traue ich mir zu, den rechten Teil verkleiner dürfte ja auch nicht das Problem sein... aber wie mache ich dann weiter? Ich meine, wie füge ich zwei Hintergrundbilder ein? Kann ich denen auch eine feste Position geben, also den Spiralen sagen sie sollen links bleiben und die Karokästchen bitte rechts daneben? Ansonsten könnte ich ja statt Prozentangaben einen Fixwert für die hauptseite angeben, der unter der Breite des Hintergrundbildes liegt.... Bei allem Optimismus glaube ich derzeit weder an eine gute Note, mal ganz davon abgesehen, dass ich wohl niemals so weit sein werde für so etwas Geld verlangen zu können ![]() Flocke ps.: Hat die Seite eigentlich sonst noch irgendwelche gravierende Fehler? Wenn ich die Note für die Seite habe, werde ich einiges ändern, oder es zumindest versuchen. Zum einen will ich die Framesets nicht mehr, denn so findet man ja keine einzelne Seite mit der dazugehörigen Navigation (will das durch ein IFrame lösen) Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 22.09.2008 - 12:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
ps.: Hat die Seite eigentlich sonst noch irgendwelche gravierende Fehler? Es ist immer sinnvoll, die Seiten mit einem Dokumenttyp zu versehen, das erleichtert oft auch die Fehlersuche mit Tools wie tidy etc. Auf der Startseite hast du DIV-Tags in H*-Tags (das die so nicht gut sind, hatte ich ja schon geschrieben), das ist nicht erlaubt. Und das HR-Tag hat kein Attribut "color" - es sollte (damit es browserübergreifend funktioniert) mit CSS gestaltet werden. Innnerhalb eines P-Tags darf es z.B. kein UL-Tag geben. Ist aber alles nicht soo gravierend. Auge hat dir ja schon einiges geschrieben - momentan arbeitest du nach dem Motto: Ich suche mir das HTML-Element, bei dem der Browser die Seite so aufbaut, wie ich es mir vorstelle. Dabei verwendest du dann ggf. Elemente, die grundsätzlich einen ganz anderen Sinn haben, nur weil du die Formatierung benötigst, die Browser diesen Elementen nun mal zufällig geben. Oder du verschachtelst Elemente, die nicht zu verschachteln sind, nur weil Browser bei so verschachtelten Elementen zufällig eine Formatierung produzieren, die du haben möchtest. Grundsätzlich baut man eine Seite eigentlich aber erst einmal logisch auf (mit Überschriften, Absätzen etc.) und geht dann erst hin und verpasst dem Ganzen (unter massiver Zuhilfenahme von CSS) ein entsprechendes Erscheinungsbild. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025 - 16:06 |