![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.458 ![]() |
Hallo ihr,
ja hier ist noch ein Anfänger, der sich gern eine eigene Homepage zusammenstellen möchte. Mein Problem: Ich habe mir über www.clairette.de einen ersten Einstieg verschafft und hänge nun ... Ich möchte mir gern mein erstes Ergebnis über den Mozilla Browser anschauen und erhalte ständig eine Fehlermeldung, die da heißt: Verbindung fehlgeschlagen Nach einem letzten Versuch (Stunden später): Hey ihr glaubt es nicht, mir ist es selbst gelungen, die Editoreinstellung hinzubekommen, so dass ich meine ersten Tastaturgriffe anschauen kann. Für die, die in einer ähnlichen Situation sind, hier meine Lösung: IM Button Web-Vorschau ist die Einstellung lokalen WEB server benutzen zu deaktivieren, dann hats funktioniert. Gruß zepper 0701 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Nach einem letzten Versuch (Stunden später): Hey ihr glaubt es nicht, mir ist es selbst gelungen, die Editoreinstellung hinzubekommen, so dass ich meine ersten Tastaturgriffe anschauen kann. Für die, die in einer ähnlichen Situation sind, hier meine Lösung: IM Button Web-Vorschau ist die Einstellung lokalen WEB server benutzen zu deaktivieren, dann hats funktioniert. Um den lokalen Webserver zu benutzen, muss er natürlich auch installiert sein. Ansonsten, und das ist die Voreinstellung, werden die Seiten über das lokale Dateisystem aufgerufen. Damit fällt aber auch die Möglichkeit weg, serverseitige Skripte auf dem eigenen Rechner zu testen. Die funktionieren nur mit einem installierten Webserver. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.458 ![]() |
Nach einem letzten Versuch (Stunden später): Hey ihr glaubt es nicht, mir ist es selbst gelungen, die Editoreinstellung hinzubekommen, so dass ich meine ersten Tastaturgriffe anschauen kann. Für die, die in einer ähnlichen Situation sind, hier meine Lösung: IM Button Web-Vorschau ist die Einstellung lokalen WEB server benutzen zu deaktivieren, dann hats funktioniert. Um den lokalen Webserver zu benutzen, muss er natürlich auch installiert sein. Ansonsten, und das ist die Voreinstellung, werden die Seiten über das lokale Dateisystem aufgerufen. Damit fällt aber auch die Möglichkeit weg, serverseitige Skripte auf dem eigenen Rechner zu testen. Die funktionieren nur mit einem installierten Webserver. Tschö, Auge Hi, vielen Dank nochmal, habe nun das nächste Problem: beim Versuch eine erste .jpg- grafik anzeigen zu lassen, sehe ich auf meiner Vorschau meist nur eine eingerahmten Bildnamen obwohl ich die Grafik schon nur mit 640*480 pixel eingefügt habe und ich find einfach den Fehler nicht, es ist zum Mäuse melken oder so. Oder liegt das an was ganz anderem? Wer kann helfen, hier mein tag: <div align="center"><img src="Bilder/IMG_0086_1.JPG" alt="toscana" border="2" width="640" height="480"></div> Vielen Dank im Voraus zepper |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
<div align="center"><img src="Bilder/IMG_0086_1.JPG" alt="toscana" border="2" width="640" height="480"></div> Die Grafik "IMG_0086_1.JPG" befindet sich im Unterverzeichnis "Bilder" des Verzeichnisses, in dem sich die HTML-Datei befindet, die den HTML-Code enthält? Über das Referenzieren von Grafiken hast du dich (z. B. bei SELFHTML) informiert? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 72 Mitglied seit: 28.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.477 ![]() |
Hallo
<div align="center"><img src="Bilder/IMG_0086_1.JPG" alt="toscana" border="2" width="640" height="480"></div> bei solchen Fällen ist es immer ungemein hilfreich, wenn Du uns hier die URL zu deiner Homepage mitteilst, damit man sich den Quellcode anschauen kann. Hast du die JPG Datei denn auch auf den Server hochgeladen? Heißt da der Unterordner wirklich Bilder/ und nicht z.B. bilder/ ? gruss gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
bei solchen Fällen ist es immer ungemein hilfreich, wenn Du uns hier die URL zu deiner Homepage mitteilst, damit man sich den Quellcode anschauen kann. Hast du die JPG Datei denn auch auf den Server hochgeladen? Heißt da der Unterordner wirklich Bilder/ und nicht z.B. bilder/ ? Da er/sie von der Vorschau spricht (und aufgrund des Erstbeitrags), gehe ich mal davon aus, dass er/sie immer noch lokal arbeitet. Aus ähnlichen Gründen gehe ich von einem System aus, dass nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet - obwohl das natürlich auch noch ein guter Hinweis ist. Mal sehen, ob eine Rückmeldung kommt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Da er/sie von der Vorschau spricht (und aufgrund des Erstbeitrags), gehe ich mal davon aus, dass er/sie immer noch lokal arbeitet. Aus ähnlichen Gründen gehe ich von einem System aus, dass nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet - obwohl das natürlich auch noch ein guter Hinweis ist. Mal sehen, ob eine Rückmeldung kommt. Naja, das Programm (Phase 5) ist nativ für MS Windows geschrieben und dieses ist das einzige mir bekannte Betriebssystem, welches case-insensitive ist. Man sollte also ohne größere Zweifel von deiner Sichtweise ausgehen dürfen. :-) Und ja, es ist (immer wieder[1]) schade, dass sich die Leute, die wegen Problemen nachfragen, nicht mehr melden. Die Beschreibung des "nächsten Problems" schrieb zepper0701 ja nun auch schon vor fünf Tagen. [1] Das ist ja leider ein allgemeines Problem, dass nicht nur auf die hiesige Fragestellung(en) zutrifft. :-( Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 22:23 |