![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
<IFRAME SRC="http://www2.play.de/gamesarcade/index.php" width="500" height="800" align=top scrolling=no framespacing='0' frameborder='0'> </IFRAME> So ganz auf die Schnelle: Nimm mal das "scrolling=no" raus - dann sollten bei zu kleinem IFRAME eben Scrollbalken kommen. Ziele für Links können lediglich Frames sein - also wenn in der Tabellenzelle ein IFRAME liegt, sollte das gehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Danke für die Antwort.
Das mit dem Scrollen habe ich schon versucht, hat aber nur Auswirkung auf die Höhe, mir ist aber eigentlich auch das "Width=500" zu groß. |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Also wenn ich "scrolling=no" rausnehme und z.B. Breite auf 200 und Höhe auf 400 setze, scrollen sowohl der FF als auch der IE wunderbar sowohl vertikal als auch horizontal. Sieht zwar *würg* aus und horizontales Scrollen ist sowieso böse
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Nun, das klappt bei mir auch, was ich aber lieber hätte wäre, dass dieses Auswahlmenü für die Spiele insgesammt kleiner dargestellt würde. Also, wenn ich Höhe und Weite verändere würde sich das angezeigte einfach soweit verkleinern. Bei Bildern geht das ja auch, da habe ich nach dem verstellen der Höhe ja auch kein abgeschnittenes Bild...
|
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Ich habe den Eindruck, du hast die Funktionalität von Frames und Iframes nicht verstanden. In beiden Fällen wird innerhalb eines Dokuments ein "Programm"-Fenster erstellt, welches ein anderes Dokument enthält. Wenn der Inhalt dieses -im (I)Frame geladenen- Dokuments mehr Platz braucht, als das Frame alias "Programm"-Fenster ihm zubilligt, werden dem Frame Scrollbalken hinzugefügt, außer, du unterdrückst grundsätzlich Scrollbalken für den Frame. Mal ein anderes Thema: In einem deiner Postings zum Thema Film einbinden gibst du als URL deiner Seite http://www-stud.fh-fulda.de/~fdsw2185/ an, in deinem Iframe lädst du die Seite http://www2.play.de/gamesarcade/index.php. Bist du überhaupt berechtigt, diesen Inhalt, einer offensichtlich nicht dir gehörenden Seite, in deine eigene Seite einzubinden? Dies geschieht überdies so, dass man nicht erkennt, dass der Inhalt nicht auf deinem Mist gewachsen ist. ... Viel Spaß bei der eventuell auf dich zukommenden juristischen Auseinandersetzung um geistigen Diebstahl. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
was ich aber lieber hätte wäre, dass dieses Auswahlmenü für die Spiele insgesammt kleiner dargestellt würde Wie Auge schon schreibt, das geht bei Bildern, aber über Frames eingebundene Internetseiten können die Browser (noch) nicht skalieren. Ansonsten schließe ich mich grundsätzlich seiner Argumentation an - das Einbinden fremder Seiten über (I)Frames sollte mit dem Inhaber der eingebundenen Seite abgeklärt sein und auch deutlich kenntlich gemacht werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Gut, das habe ich verstanden. Muss also damit leben, dass das Fenster so groß ist.
Diese Spiele darf man in seine Page einbinden, stand ausdrücklich da. Ichmusste nicht mal das IFrame selber genereiren, das hat die Seite von der die Spiele sind von sich aus gemacht. Da stand ausdrücklich, dass man das darf, die haben mir ja sogar den Code generiert und geschrieben ich müsse ihn nur noch in meine Seite kopieren.... Ich gehe also davon aus, dass das ok ist, weil dort auch nicht ausdrücklich gesagt wurde, ich müsse das besonders kenntlich machen. http://www.gamesarcade.de/ ZITAT Schluss mit langweiligen Websites. Online-Games bringen Schwung auf deine eigene Homepage. Hol dir die Games-Arcade und mache deine Seite attraktiver. Du musst nur ein paar Zeilen HTML-Code einbauen und schon hast du die Games auf deiner Website.Die Games-Arcade bietet dir stets 50 der besten Online-Games und wird ständig aktualisiert. So hast du immer wieder neue tolle Games auf deiner Page. Deine Besucher werden das ziemlich cool finden. In ein paar Minuten können die Spiele schon auf deiner Seite sein. Kopiere einfach den Code und setze ihn auf einer HTML-Seite ein. Hier findest du den HTML-Code für die grosse Games-Arcade und hier: ZITAT Rechtlicher Hinweis: Dem Nutzer wird das Recht eingeräumt diese Games-Juke-Box auf seiner Homepage einzusetzen Ich habe soweit ich weiß auf der Seite nur Sachen die ich benutzen darf. Flocke Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 19.09.2008 - 13:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Diese Spiele darf man in seine Page einbinden, stand ausdrücklich da. ... ZITAT Schluss mit langweiligen Websites. Online-Games bringen Schwung auf deine eigene Homepage. Hol dir die Games-Arcade und mache deine Seite attraktiver. Du musst nur ein paar Zeilen HTML-Code einbauen und schon hast du die Games auf deiner Website.Die Games-Arcade bietet dir stets 50 der besten Online-Games und wird ständig aktualisiert. So hast du immer wieder neue tolle Games auf deiner Page. Deine Besucher werden das ziemlich cool finden. In ein paar Minuten können die Spiele schon auf deiner Seite sein. Kopiere einfach den Code und setze ihn auf einer HTML-Seite ein. Hier findest du den HTML-Code für die grosse Games-Arcade und hier: ZITAT Rechtlicher Hinweis: Dem Nutzer wird das Recht eingeräumt diese Games-Juke-Box auf seiner Homepage einzusetzen Ich habe soweit ich weiß auf der Seite nur Sachen die ich benutzen darf. Ich hätte da zwar meine Zweifel, ob es um das Einbinden der Spiele (erlaubt) oder auch um den Seiteninhalt (nicht ausdrücklich erwähnt) geht, das kann aber auch Auslegungssache sein (juristisches Krümelkacken). Da der bereitgestellte Code aber ausdrücklich auf die auch von dir eingebundene Seite verweist, kannst du dich beruhigt zurücklehnen und meine Anmerkung als erledigt ansehen. :-) Eine Fußnote unter dem Iframe (z.B. "Quelle: www.gamesarcare.de") wäre dennoch fair gegenüber dem Autor/den Autoren der genannten Seite. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Da hast du auch wieder recht.
![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 18:07 |