![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 09.10.2007 Mitglieds-Nr.: 7.097 ![]() |
Hallo,
mich würde einmal interessieren, ob das Programm in den nächsten Versionen das Schreiben von XHTML 1.0 STRICT vereinfacht (die Syntaxhervorhebung ist nur HTML-konform). Schön wären auch automatische, standardkonforme Dateigrundgerüste (ink. Dokumenttyp-Deklaration und DTD-Link etc.) Dann noch eine aktualisierte Syntaxhervorhebung bei CSS-Dateien, hier werden auch einige Befehle nicht erkannt. Ich könnte mir auch einen modulareren Programmaufbau vorstellen, wo man wirklich nur die Funktionen installiert, die man auch braucht. Zum Beispiel die Syntaxhervorhebungen für die ganzen anderen Sprachen brauche ich nicht. Und die Symbolleisten, die HTML- und CSS-Befehle vereinfachen sollen, brauche ich auch nicht, zumal sie nur HTML 4.0 beherrschen und die Eingabe nicht wirklich vereinfachen (man muss ja sowieso nachbessern, und wer sich mit CSS nicht auskennt, kriegt auch mit der Symbollseite nichts ansprechendes hin). Ich arbeite mit Phase 5 am liebsten, weil der Editor Funktionen hat, die ich von keinem anderen Programm kenne, so zum Beispiel die Möglichkeit Bilder und Links über Drag and Drop aus dem Dateimanager direkt in den Quelltext zu übernehmen. Diese und eine Reihe andere Funtionen sparen jede Menge Zeit, diese Arbeitsweise ist sehr angenehm. Ich wäre auch bereit, für die private Nutzung zu zahlen, wenn die Weiterentwicklung dadurch flotter geht. Weiter so! Viele Grüße Pierre Schmitz |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Die Syntaxhervorhebung ist bereits vom Rest getrennt und du kannst sie deinen Wünschen anpassen ("Einstellungen" / "Syntaxschema bearbeiten ..."). Zudem gibt es hier im Downloadbereich diverse fertige Syntaxschemata zum Herunterladen. Für die Sprachen, die du nicht benötigst, kannst du einfach die entsprechenden Dateien aus dem Ordner "syntaxschemes" löschen, falls sie dich stören sollten - meines Wissens sollte das aber keinerlei signifikanten Einfluss auf die Performance haben. Unter "Projekt" / "Einstellungen ..." / Register "Tags" kannst du (zumindest einige) der Tags festlegen, die von der HTML-Symbolleiste eingefügt werden. Und wenn du dann noch mit Tastaturvorlagen arbeitest ("Einstellungen" / "Tastaturvorlage bearbeiten ...") solltest du auch diverse weitere von dir gewünschte Tags relativ einfach 'einbauen' können.
[edit: Dokumentation leicht verbessert] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 11.10.2007 - 8:27 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 17:36 |