![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 29.09.2007 Mitglieds-Nr.: 7.087 ![]() |
Ja das war es schon es waren noch leere Felder vorhanden.
Danke für den Tip. Eine ganz andere Frage hätte ich noch wo ich euch schon mal habe. Es gehört hier zwar nicht ganz rein aber vielleicht habt ihr eine Idee und wert ihr so Freundlich wen nicht last es einfach so stehen. 2 kleine Probleme hab ich 1. Links ohne unterstrich dafür nimmt mann ja style="text-decoration:none" 2. Seitenübergang hab ich <meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=0.8)"> <meta http-equiv="Page-Exit" content="blendTrans(Duration=0.8)"> Das funktioniert im IE auch nur in Firefox und opera nicht. Geht da etwas zu machen das es in den anderen auch Funktioniert vor allem im Firefox Vielen Dank euch auf jeden fall für eure hilfe |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Grundsätzlich: Wenn du eine neue Frage hast, lege bitte auch einen neuen Thread an. Es macht keinen Sinn, eine neue Frage an einen anderen Thread anzuhängen, der damit überhaupt nichts zu tun hat. Damit erschwerst du lediglich allen anderen, die eventuell die selbe Frage haben und nach Lösungen suchen, diese zu finden. Zudem steht dadurch jetzt eine HTML-Frage im Fehler-Forum, wo sie überhaupt nichts zu suchen hat. Bitte an die Mods: Den Thread bitte hier teilen und den restlichen Teil ins HTML-Forum verschieben.
1. Links ohne unterstrich dafür nimmt mann ja style="text-decoration:none" Das sollte auch im FF funktionieren. Falls nicht, liefer bitte mal einen entsprechenden Quelltext. Falls du Pseudoklassen einsetzt, kann es unter Umständen vorkommen, dass es nicht ganz so funktioniert wie erwartet, da du die gewünschten Formatierungen dann auch in allen Pseudoklassen einsetzen musst. 2. Seitenübergang hab ich <meta http-equiv="Page-Enter" content="blendTrans(Duration=0.8)">[font=Verdana] <meta http-equiv="Page-Exit" content="blendTrans(Duration=0.8)"> Diese Filter sind eine winzigweich-Erfindung und funktionieren nicht mit anderen Browsern. Mir sind auch keine Skripte bekannt, die ähnliche Effekte mit anderen Browsern erreichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
1. Links ohne unterstrich dafür nimmt mann ja style="text-decoration:none" Das sollte auch im FF funktionieren. Falls nicht, liefer bitte mal einen entsprechenden Quelltext. Falls du Pseudoklassen einsetzt, kann es unter Umständen vorkommen, dass es nicht ganz so funktioniert wie erwartet, da du die gewünschten Formatierungen dann auch in allen Pseudoklassen einsetzen musst. Wenn kein Wechsel der Dekoration erfolgt, reicht eine Angabe (ohne Pseudoklasse). Wenn der Unterstrich mal da sein soll und mal nicht (also bei unterschiedlichen Zuständen des Links) muss das eben bei der Pseudoklasse notiert werden. QUELLTEXT /* Allgemeine Angaben zu Links */ a { font-size:1em; text-decoration:none; /* Links werden ohne Unterstrich angezeigt */ } /* unbesuchter Link */ a:link { color:#c00; } /* besuchter Link*/ a:visited { color:#0eb; } /* Link, der per Tastatur ([TAB]) ausgewählt wurde */ a:focus { color:#f00; text-decoration:underline; /* ausgewaehlter Link wird unterstrichen */ } /* Link, ueber dem sich der Mauszeiger befindet */ a:hover { color:#f00; text-decoration:underline; /* ausgewaehlter Link wird unterstrichen */ } Und das funktioniert definitiv mit Firefox. Wenn nicht, dann hakt's an einer anderen Stelle. Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025 - 0:22 |