![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Mütze_* |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
![]() wahrscheinlich ist die Frage mal wieder etwas bescheuert (Sorry), aber ich möchte sie trotzdem stellen. ![]() Nachdem ich gelesen habe, wie man es nicht machen soll, bräuchte ich hierdrauf (schlechtes Deutsch!) eine Antwort. Über 60% der User nutzen noch eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 . Was muß ich tun, damit die Seiten, an denen ich gerade baue, optimiert für diese Auflösung sind oder macht das Phase 5 von allein? Würde mich über jede Antwort oder jeden Tip(p) freuen. ![]() Gruß, Mütze ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
1. Phase5 ist ein Quelltexteditor, dem es herzlich egal ist, welche Auflösung ein Client hat, auf dem die Quelltexte dargestellt/ausgeführt werden. 2. Wenn Deine Seiten nur in einer Auflösung richtig angezeigt werden, dann ist die Idee von HTML bei dir noch nicht angekommen; Deine Seiten sollten unabhängig von der Auflösung sein. Du erstellst nämlich keine Hochglanzprospekte - HTML ist nicht DTP. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
da muss ich Ingo natürlich uneingeschränkt recht geben! Aber wenn Du es dennoch so machen möchtest, kannst Du natürlich folgendes tun; in der internen Vorschau hast Du die Möglichkeit die Fenstergröße mit einem Klick auf besagte 1024 x 768 einzustellen (7. Button von links). Wenn Du Deine Seite nun immer nur dort kontrolierst, und sie am Ende dort dann auch am schönsten sind (ohne Scrollbalken etc.), kann man sagen die Seite ist für diesen Bildschirm optimiert.... cu Conny |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
![]() ich hatte eben nur gelesen, das man eine Seite möglichst so gestalten soll, dass der Betrachter sie ohne großes herumscrollen betrachten können soll! Mag sein, dass die Idee noch nicht richtig bei mir angekommen ist. Ich will mir nur eine Homepage machen und bin darin blutiger Anfänger! Eben aus solchen Gründen besucht man ja ein Forum, um von den Leuten zu lernen, die weiter und besser sind, als man selbst! ![]() Ich werde mich deshalb nicht selbst geißeln, sondern weiter Fragen stellen. Wer nicht fragt, der kann nichts lernen. "Learning by doing" ist sonst auch mein Motto, aber in diesem Fall möchte ich von Anfang an nicht allzu viele Fehler machen. Ist an dieser Einstellung irgendetwas verkehrt? Gruß, Mütze ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Mütze,
ZITAT(Mütze) Ist an dieser Einstellung irgendetwas verkehrt? Nein, grundsätzlich spricht aus heutiger Sicht kaum noch was dagegen (so sind sie nun mal die Rekken von Heute ![]() Einen entsprechenden Lösungsansatz habe ich Dir aber auch mitgegeben. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Ist an dieser Einstellung irgendetwas verkehrt? Hallo, nein, es schon in Ordnung, wenn Du Dich bemühst, einer breiten Masse den Zugang zu Deinen Seiten zu ermöglichen - für alle wird es sowieso nichts. Genau deshalb sollte die Gestaltung möglichst unabhängig von der Auflösung immer ein akzeptables Ergebnis leifern, was man erreichen kann, wenn HTML eben so einsetzt wird, wie es gedacht ist - und es ist gerade nicht für irgend eine Auflösung gedacht. Verzichte möglichst auf feste Höhen und Breiten - manchnmal kommt auch der beste Gestalter nicht drumherum. Die meisten Browser haben heute die Funktion der Schriftvergrößerung/-verkleinerung, egal was bei der ursprünglichen Gestaltung festgelegt wurde. Nur einen Schriftgrad größer oder kleiner zerstört Deine auf eine feste Auflösung getunte Seite. HTML will Freiheit, also gestalte frei und lass dem Nutzer seine Freiheit. |
|
|
Gast_Mütze_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
![]() inzwischen habe ich den Sinn von HTML durchschaut, allerdings mit Hilfe eine mir bekannten Programmierers (Assembler,C,C++,C#). Er hat mir verdeutlicht, dass, wenn ich 100% einstelle, jeder auch 100% sieht, egal, was für einen Bildschirm oder Auflösung er hat. Ich brauch eben manchmal eine Schubs in die richtige Richtung. Es ist auch einfacher, wenn der "Tutor" neben einem sitzt, als es zu posten, manchmal jedenfalls. Gruß, Mütze ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 13.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.987 ![]() |
vielleicht kann mir wer helfen, aber gleich vorweg ich hab nur grundkenntisse, als entschuldigung für die dumme Frage!
Ich habe eine Homepage gemacht für 1024 x 768. Wenn jemande eine andere Auflösung hat passt natürlich nichts mehr. Wie mach es bzw kann man das programmieren das sich die auflösung des user auf dieses auflösung einstellt oder dass das was ich bei dieser auflösung sehe jemand mit ner anderen auflösung genauso sieht? ich arbeite mit dreamweaver!! bitte um hilfe! |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Ich habe eine Homepage gemacht für 1024 x 768. Wenn jemande eine andere Auflösung hat passt natürlich nichts mehr. Wie mach es bzw kann man das programmieren das sich die auflösung des user auf dieses auflösung einstellt oder dass das was ich bei dieser auflösung sehe jemand mit ner anderen auflösung genauso sieht?
Dein zweiter Wunsch, auch bei einer anderen Browserfenstergröße den gleichen optischen Eindruck der Seite zu erzwingen, wird auch nicht in Erfüllung gehen, außer deine Seite besteht nur, also ausschließlich aus einem Bild, welchem nur eine Breitenangabe mit einem Wert nahe 100% gegeben wird. Das Bild wird dann in das Browserfenster skaliert, was, je nach Größe, Exkrement aussehen kann. Siehe dazu auch diesen Thread. HTML ist nicht dazu gedacht, Druckvorlagen zu erzeugen. Browser können, wie angedeutet, unterschiedlich große Fenster haben, sie können sogar Nurtextbrowser sein, die weder Bilder darstellen können, mit für grafische Browser sichbare Positionierungen von Elementen nichts anfangen können noch die in grafischen Browsern gewohnte Benutzerführung bieten. Seiten können z.B. für Blinde auch vorgelesen oder auf einer Braillezeile ausgegeben werden. Browser auf Smartphones oder PDAs bieten typischerweise Auflösungen von 320x240, günstigstenfalls von 640x480 Pixeln. Das sind schon sehr unterschiedliche Möglichkeiten. Die müssen bei dir und natürlich auch bei allen anderen nicht sämtlichst relevant sein. Es sollte aber zu denken geben. HTML soll in all den Programmen, die die vorgenannten Ausgabemöglichkeiten bieten, anzeigbar, muss also von sich aus entsprechend flexibel sein. Soweit zu den Grundlagen. Deine Seite technisch so anzupassen, dass sie bei verschiedenen Browserfenstergrößen immer einen gleichen Eindruck macht, auch wenn sie nicht immer identisch aussieht, sollte das Ziel sein. Dazu müssten wir aber deinen Quelltext kennen, du mithin einen Link rausrücken. :-) Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.05.2025 - 2:13 |