![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 14.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.882 ![]() |
Hallo,
gibt es für dieses Problem eine Lösung bzw. Einstellung: Ich habe es trotz stundenlangem Suchen und Herumprobieren nicht geschafft, das der Editor nach dem automatischen Zeilenumbruch wieder einrückt. So sollte es aussehen: ............<p>dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch ............keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. ............um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen ............vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht.</p> So sieht es tatsächlich aus: ............<p>dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht.</p> (Die Punkte stehen für den eingerückten Teil.) Gibt es eine Einstellung, die einheitliches Einrücken bewirkt? Wenn ja, wo stelle ich das ein? Bitte um Entschuldigung, falls diese Frage bereits gestellt und beantwortet wurde. Ich habe leider nichts dazu finden können (evtl. nach den falschen Begriffen gesucht). Vielen Dank für eure Hilfe! |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Bitte um Entschuldigung, falls diese Frage bereits gestellt und beantwortet wurde. Ich habe leider nichts dazu finden können (evtl. nach den falschen Begriffen gesucht). Könnte damit zusammenhängen, dass es eine solche Einstellung nicht gibt - der automatische Zeilenumbruch (sofern du den meinst, den du mit [STRG]-W ein- und ausschalten kannst), sorgt lediglich dafür, dass du die ganze Zeile auf dem Bildschirm sehen kannst - er verändert die Zeile selbst nicht, indem er z. B. Leerzeichen oder Zeilenumbrüche einfügt. Wenn du so etwas möchtest, musst du die Zeilenumbrüche selbst erzeugen und die Editor-Option "Automatischer Zeileneinzug" aktivieren.Solltest du doch etwas anderes meinen, melde dich einfach nochmal. [edit: Fehlendes i ergänzt] Der Beitrag wurde von Thomas bearbeitet: 15.06.2007 - 6:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 14.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.882 ![]() |
Vielen Dank; ja, das beantwortet meine Frage.
Schade. Das macht die Sache leider etwas unübersichtlich. Und die Texte müssen zu häufig geändert werden, als dass es wirklich sinnvoll wäre, jeweils einen Zeilenumbruch von Hand zu erstellen. Danke! |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Schade. Das macht die Sache leider etwas unübersichtlich. Und die Texte müssen zu häufig geändert werden, als dass es wirklich sinnvoll wäre, jeweils einen Zeilenumbruch von Hand zu erstellen. Eventuell hilft dir da ja ein wohl weitestgehend unbekanntes Feature von P5. Es nennt sich "Text formatieren" und ist mit der Tastenkombination [ALT]-[ENTF] verbunden. Wenn du einen Textblock markierst und dann [ALT]-[ENTF] drückst, wird der markierte Block so weit eingerückt wie die erste markierte Zeile des Blocks und am rechten Rand umgebrochen. Damit formatiere ich z. B. meine Kommentare in PHP, die auch zwei Leerzeichen eingerückt sind und am rechten Rand umbrechen sollen. Natürlich gibt es im Forum auch Infos zum rechten Rand - probier es einfach mal aus und falls du nicht klar kommst, melde dich nochmal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 14.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.882 ![]() |
@Andreas: Für visuelle Menschen wie mich ist es wesentlich einfacher, bestimmte Stellen durch Hilfen wie Einrückung wiederzufinden, vor allem wenn es sehr viele Abschnitte gibt und die Seite sehr lang ist. Natürlich könnte ich mir auch merken "Text xyz fängt in Zeile 103 an und hört in Zeile 136 auf". Aber so gut ist mein Gedächtnis leider nicht. Vielleicht habe ich mich auch etwas unklar ausgedrückt. Mir geht es darum, meinen Code relativ sauber darzustellen, so dass man auf einen Blick die verschiedenen Abschnitte erkennen kann. Also z.B.
<h1>Hier steht die Überschrift</h1> ....<h2>Hier steht der 1. Punkt</h2> ........<p> ........Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. ........aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich ........als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein ........paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. ........</p> ....<h2>Hier steht der 2. Punkt</h2> ........<p> ........Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. ........aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich ........als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein ........paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. ........</p> Das sieht einfach wesentlich übersichtlicher aus als: <h1>Hier steht die Überschrift</h1> ....<h2>Hier steht der 1. Punkt</h2> ........<p> ........Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. ........</p> ....<h2>Hier steht der 2. Punkt</h2> ........<p> ........Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. ........</p> @Thomas: Vielen Dank für den Tipp; ich habe ihn gleich ausprobiert. Leider rückt er mir mit [ALT]-[ENTF] den Text aber nicht ein, sondern nimmt lediglich alle Leerzeilen raus. Den rechten Rand habe ich bereits eingestellt, so dass der Text automatisch umgebrochen wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
........<p> ........Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. ........</p> @Thomas: Vielen Dank für den Tipp; ich habe ihn gleich ausprobiert. Leider rückt er mir mit [ALT]-[ENTF] den Text aber nicht ein, sondern nimmt lediglich alle Leerzeilen raus. Den rechten Rand habe ich bereits eingestellt, so dass der Text automatisch umgebrochen wird. Wenn ich in obigem Text den folgenden Teil markiere QUELLTEXT Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. und dann [ALT]-[ENTF] drücke, erhalte ichaber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. QUELLTEXT Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen Ergänze ich dann weiteren Text, z. B. inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. QUELLTEXT Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen markiere dann wieder denn kompletten Block und drücke [ALT]-[ENTF], erhalte ich:inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. hier noch ein bisschen zusätzlicher text. er dient lediglich als platzhalter. hier auch noch zusätzlicher text. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. und hier am ende auch noch ein bißchen zusätzlicher text. QUELLTEXT Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. hier noch ein bisschen zusätzlicher text. er dient lediglich als platzhalter. hier auch noch zusätzlicher text. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht. und hier am ende auch noch ein bißchen zusätzlicher text. Wichtig ist, immer den kompletten einzurückenden Block zu markieren (inklusive der führenden Leerzeichen in der ersten Zeile, denn die geben die Einrückung an). Was nicht geht, ist, die komplette Datei zu markieren und dann zu erwarten, dass verschiedene Einrückungen erzeugt werden. Aus dem kompletten markierten Text wird ein Block gemacht, wobei der Abstand zwischen zwei Worten auf ein Leerzeichen reduziert wird und Leerzeilen gelöscht werden. Ich kann mir nur vorstellen, dass du nicht das erwartete Ergebnis erhältst, weil du mehr als nur den einzurückenden Block markiert hast. Kann das sein? Was du zu Andreas sagst, verstehe ich allerdings nicht. Ich schreibe meinen HTML-Code normalerweise auch einzeilig. Das sieht dann z. B. so aus QUELLTEXT <h1>Hier steht die Überschrift</h1> So sehe ich zwar nicht den kompletten Text in den Absätzen, kann aber sehr gut die Struktur erkennen. Wenn mich dann wirklich mal interessiert, was in den Absätzen steht, drücke ich einfach [STRG]-W und schon sieht es so aus:<h2>Hier steht der 1. Punkt</h2> <p>Hier steht mein Text: [und geht noch ewig über das Zeilenende hinaus weiter ...] <h2>Hier steht der 2. Punkt</h2> <p>Hier steht mein Text: [und geht noch ewig über das Zeilenende hinaus weiter ...] QUELLTEXT <h1>Hier steht die Überschrift</h1> Und durch die Zeilennummern links im Gutter kann ich immer erkennen, ob eine Zeile automatisch umbrochen wurde. Da besteht keinerlei Notwendigkeit, sich zu merken, in welcher Zeile der Text beginnt und in welcher er aufhört. Diesen Teil deiner Ausführungen habe ich überhaupt nicht verstanden <h2>Hier steht der 1. Punkt</h2> <p>Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht.</p> <h2>Hier steht der 2. Punkt</h2> <p>Hier steht mein Text: dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal. er dient lediglich als platzhalter. um mal zu zeigen, wie diese stelle der seite aussieht, wenn ein paar zeilen vorhanden sind. ob sich der text dabei gut fühlt, weiß ich nicht.</p> ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Kleine Ergänzung: [ALT]-[ENTF] funktioniert nur dann richtig gut, wenn in dem betroffenen Text weder '<' noch '>' auftauchen. Andernfalls macht der Editor zwar auch irgendwas, aber definitiv nicht das, was man eigentlich erwarten würde
![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 10:26 |