![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 30.05.2007 Mitglieds-Nr.: 6.854 ![]() |
Hallo erst einmal,
meine Chefs im Betrieb haben mich dazu beauftragt einen Newsletter, welchen ich mit Quark XPress 6.5 erstellt habe, in eine HTML-Version umzuwandeln, damit man diese an unsere Kunden per Mail verschicken kann. Jetzt habe ich zwar eine HTML-Version dieses Newsletters, weiss aber nun nicht mehr weiter: Quark X-Press hat mir einen Ordner mit all meinen grafischen Elementen erstellt und wenn ich auf meine HTML-Version (welcher sich mit dem Ordner 'Elemente' auf meinem Desktop befindet) klicke, öffnet sich automatisch Firefox und ich kann alles lesen. Wenn ich nun aber die HTML-Version per Mail verschicke, sieht man nur verschiedene Rechtecke, in denen zuvor meine Texte und Bilder waren. Ich arbeite mit Macintosh und wenn ich meine HTML-Version mit Quark geöffnet habe, dann sind da überall kleine Fotoapparate abgebildet und ich weiss leider nicht, was das bedeuten soll. Nun meine Fragen: Muss ich meinen Newsletter auf irgend eine Weise 'groupieren', damit andere Benutzer, welche nicht über die grafischen Elemente meines Newsletters verfügen, alles lesen können (so wie das bei einem PDF so üblich ist), muss ich irgend ein Programm installieren und HTML-Texte erstellen, wie das so üblich bei Homepages ist, oder gibt es irgend eine andere Möglichkeit, damit ich meine HTML-Version ohne weiteres mit Firefox öffnen kann? Ich bin über jede Art von Anregung sehr dankbar. Leider habe ich null Ahnung von Web- und Homepages ![]() Liebe Grüsse Sarah |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
(so wie das bei einem PDF so üblich ist), .... Ich bin über jede Art von Anregung sehr dankbar. Ich lass mal meine Gedanken zu den "Chefs" außen vor. Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben. Speichere den Newsletter als PDF-Datei ab und versende die. So hast du keine Probleme mit dem Layout, keine Probleme mit HTML, keine Probleme mit dem Versand, keine Probleme mit dem Betriebssystem. Jeder vernünftige PC, der auch die Möglichkeit des Internetzugangs hat, ist heute mit irgend einem PDF-Reader ausgestattet. Alternativen - mit HTML - gibt es einige, doch keine wird Deinem Kenntnisstand gerecht und ist nach meiner Meinung besser als PDF. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 30.05.2007 Mitglieds-Nr.: 6.854 ![]() |
Hi,
erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Leider ist mein Problem ein weng komplizierter, da die Herren auf eine HTML-Datei bestehen. Sie stellen sich nämlich vor, dass der Kunde seine Mail öffnet und sofort die HTML-Version zu Gesicht bekommt. Somit fällt das ganze Herumgeklicke (wie bei den PDF-Dateien) weg und die Kunden müssen sich unser e-mailing angucken (ob sie wollen oder nicht)... Hast du mir noch einen kleinen Tip? Sarah |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Die Grafiken einfach mit an die E-Mail zu hängen, funktioniert wahrscheinlich nicht? Schick doch mal den HTML-Code des Newsletters, damit man sehen kann, wie die Grafiken referenziert werden.
Ansonsten wäre die sauberste Lösung, die Grafiken alle auf einen online erreichbaren Server zu laden, die Referenzen in der HTML-Datei auf das entsprechende Verzeichnis umzulenken, so dass nur das reine HTML verschickt wird und die Grafiken beim Öffnen automatisch nachgeladen werden. Aber wie schon geschrieben, ist das (zumindest für Ungeübte) nicht ganz so trivial wie es sich vielleicht anhört. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
Ansonsten wäre die sauberste Lösung, die Grafiken alle auf einen online erreichbaren Server zu laden, die Referenzen in der HTML-Datei auf das entsprechende Verzeichnis umzulenken... Also die Firmeneinstellungen, die ich kenne verhindern - wenn der Admin aufpasst - das Nachladen von Grafiken genauso wie das Anzeigen von HTML-Mails - hier wird auf Rein-Text-Darstellung eingestellt, da die Gefahr von potentiellen Schädlingen einfach zu groß ist. Und nur weil irgend ein abgedrehter Geschäftspartner meint mich mit Informationen versorgen zu wollen, die mit unsicheren Techniken erstellt werden, weiche ich doch meine Sicherheitseinstellungen nicht auf. Es gibt da sicher elegante Scripte, die trotz allem die gewünschte HTML-Newsletter erstellen. Dabei werden die Bilder so referenziert, dass sie aus den Attachments der Email gelesen werden. Man nennt solche Emails auch multipart-Emails. Google einfach mal nach "script html newsletter", da gibt es einiges Interessante. Besonders http://www.supermailer.de/ könnte dem Ziel nahekommen. Trotzdem bleiben Sicherheitsbedenken. Bei mir werden solche Emails sogar gnadenlos gelöscht. Es gibt da nach meiner Meinung bessere Möglichkeiten, wie z.B. - neben PDF - auch das Versenden einer Email mit dem Hinweis und einem passenden Link, dass ein neuer Newsletter erschienen ist. Der Nutzer/Kunde klickt den Link an und sieht den Newsletter. Wo ist der kundenunfreundliche Mehraufwand? |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 30.05.2007 Mitglieds-Nr.: 6.854 ![]() |
Hey Jungs,
vielen Dank für eure Ratschläge! Ich habe eure Tips an meine Chefs weitergegeben und bin mal gespannt, für was sie sich entscheiden werden ![]() Was ich nicht verstehe ist, warum Quark X-Press dem Benutzer die Möglichkeit gibt, die Dokumente neben dem pdf auch in html-Dateien zu exportieren. Da muss doch irgendwo der Wurm drin sein, wenn das bei mir nicht funktionieren will. Vielleicht habe ich auch nur etwas übersehen. So kompliziert kann das doch nicht sein, oder? Ich halte euch auf dem Laufenden und nochmals vielen, lieben Dank. Sarah Der Beitrag wurde von Miss bearbeitet: 01.06.2007 - 13:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
So kompliziert kann das doch nicht sein, oder? ich habe noch nicht mit Quark-Express gearbeitet, weiß aber von Geschäftspartnern, dass der HTML-Export genau das erzeugt, was er soll - HTML-Seiten. Eine Mime-Multipart-HTML-Email ist aber eine besondere Art von HTML-Seite, bei der die Verweise zu den in der Email enthaltenen Bildern besonderen Regel folgen, d.h. sie verweisen auf eine ID, die den als Attachement beigefügten Bildern zugewiesen werden muss, so dass es im Mailclient angezeigt wird. Im Attachement: "Content-ID: XXXXXXXXXXXXXX", wobei die "X" beliebige Zeichenketten sind. Im HTML-Quelltext: <img src="cid:XXXXXXXXXXXXXX">, was nun der passende Verweis ist. Darauf ist Quark-.Express keineswegs vorbereitet. Zitat von: http://www.inmedias.de/online-marketing/eM...-marketing.html Die Darstellung von HTML-E-Mails hängt im wesentlichen vom E-Mail-Client ab, der vom Empfänger eingesetzt wird: Nicht alle E-Mail-Clients stellen die HTML-E-Mail gleich dar. Selbst unterschiedliche Versionen eines E-Mail-Clients zeigen eine HTML-E-Mail unter Umständen ganz anders auf dem Bildschirm. Moderne eMail-Marketing-Software bietet den automatischen Versand von HTML- und Text-E-Mails an, das heißt beim Empfänger wird entweder der HTML-Teil oder der Text-Teil der E-Mail dargestellt (MIME-Multipart-Format). Das MIME-Multipart-Format löst aber das Darstellungsproblem nicht in allen Fällen. Um den mehr als 25 am Markt befindlichen E-Mail-Clients gerecht zu werden, benötigt man im optimalen Fall für jeden E-Mail-Client eine eigene HTML-E-Mail, die sich den jeweiligen Darstellungsmöglichkeiten anpasst. Derartige Lösungsansätze bieten jedoch nur absolute High-End-eMail-Marketingsysteme. Und als weitere Anregung gibt es in der jüngsten Ausgabe des E-Paper der PC-Welt (auf HEFT-DVD) einen Beitrag zum "Erfolgreichen Email-Marketing". |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Hallo
Eine Mime-Multipart-HTML-Email ist aber eine besondere Art von HTML-Seite, ... [viiieeeel interessantes Zeug] Nun gibt es hier eine Funktion, um Threads mit Sternchen als interessant, lesenswert etc. pp. zu markieren. Dabei sind es oft nur einzelne Postings innerhalb des Threads, die die Sterne verdienten. Dieses (also das über diesem) tut es unbedingt. Und zwar alle möglichen Sterne. harlequin, lässt sich da an der Boardsoftware etwas drehen? Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 03.06.2007 - 15:59 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 0:00 |