![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
Ich schreibe zwar nicht so häufig hier im Forum, aber wenn ich hier mal stöbere, dann lese ich immer wieder die gleichen Fragen, daher habe ich mal ein paar Sachen gesammelt:
Einfügen - HEAD-Definitionen / Meta-Tags - Docytpe 4.01 Hier wird nicht ganz korrekt vorgegangen: Statt: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> wird: <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> eingefügt. Lösung: Per Tastaturvorlage (unter Einstellungen) ein selbst gebautes Header-Gerüst einfügen, anstatt mit den Programminternen Einfügen-Befehlen zu arbeiten. Oder wenn man nur die Doctype-Angabe haben möchte. Anlegen eines Benutzer-Menüs mit dem gewünschten Text. Strg + N - (Auswahl: Doctype 4.01) bzw. Einfügen - HTML-Grundgerüst Erzeugt im Body die als deprecated eingestuften oder schon ganz verbannten Attribute "text", "bgcolor", "link", "vlink" und es fehlt eine Zeichensatz-Defintion. Lösung: Per Tastaturvorlage (unter Einstellungen) ein selbst gebautes Header-Gerüst einfügen, anstatt mit den Programminternen Gerüsten zu arbeiten. Oder die Einstellungen im Projekt anpassen: Projekt - Einstellungen - Vorgaben für neue Dokumente Hier alle Farbwerte löschen. Ist der Farbwert nicht da, wird das Attribut nicht dargestellt. Unter zusätzliche Head-Angaben den Zeichensatz definieren. Und wenn gewünscht noch mehr Anpassungen vornehmen. Unter "Tags" können auch andere "Fehler", wie <hr noshade="1"> ausgemerzt werden. Wenn man sich ein Grund-Projekt mit sinnvollen Grundeinstellungen baut, hat man so eine gute Grundlage für alle weiteren Projekte, die man dann darauf basieren lässt! Einstellungen - Dateimanager Filter "www". Da fehlt für mich noch die Dateiendung ".php" (ggf. ".php3" / ".php4") Lösung: Einfach selber ergänzen... ![]() XHTML-Unterstützung In Phase5 (noch?) nicht vorhanden. Wobei natürlich XHTML-Dokumente erstellt werden können. Nur die ganzen Automatismen laufen meist über "normales" HTML. Lösung: Dieses Plugin "HTML 2 XHTML" hilft für den Anfang: Download unter: http://scribe.de/plugins.html Vielleicht helfen diese Hinweise dem einen oder anderen! Beste Grüße Zodiac Der Beitrag wurde von Zodiac bearbeitet: 29.11.2006 - 16:50 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Mal den Cursor in die Zeile mit !Doctype stellen und F10 drücken, ggf. gefolgt von einem Klick auf Editieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
ZITAT Mal den Cursor in die Zeile mit !Doctype stellen und F10 drücken, ggf. gefolgt von einem Klick auf Editieren. Mache ich etwas falsch? Bei mir zeigt sich kein Kontextmenü? Benutze Win XP SP2 und Phase 5.42 (6.1.0.10) und beim Drücken der Taste F10 in einer Doctype-Zeile passiert bei mir gar nichts. Habe ich nicht die neuete Version? (Im Download-Bereich steht nur ein Datum und nicht die Build-Nummer, daher bin ich mir gerade nicht sicher.) Oder was sollte passieren? |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ups, kann sein, diese Option gibt es erst ab Version 5.45. Ich sehe mal, langsam wäre es an der Zeit diese Version auch für die Freeware-Nutzer frei zu geben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 24 Mitglied seit: 10.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.155 ![]() |
ZITAT langsam wäre es an der Zeit diese Version auch für die Freeware-Nutzer frei zu geben. Oder es wäre Zeit für mich, endlich mal eine Lizenz zu erwerben... ![]() |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 21:20 |