![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Entschuldigung, falls ich vorlaut bin Wozu entschuldigen ... vorlaut kein Stück. Allerdings geht hier auch nichts aneinander vorbei.![]() Wurde beides hier im Thread erwähnt. Wobei der Integrator (wenn ich das richtig im Kopf habe) überflüssig ist wie ein Kropf. Der startet doch nur TopStyle, oder? Das kann ich auch mit "Rechtsklick" -> "Datei öffnen mit TopStyle" ... |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ich kann nur staunen! Da wird eine Diskussion geführt, die schon vor 6 Jahren hinfällig war, und Beteiligte wundern sich über die Exkursion. Nun möchte ich nicht mit Nasenringbeispielen aufwarten, es wäre aber nicht unklug, bevor man auf einen Zug aufspringt, darauf zu achten ob dieser nur Kreisverkehr beherrscht.
Abschließend, denn ich werde jetzt sicher nicht wegen einer Pipette eine neue Version veröffentlichen. Wem es zu umständlich ist über mehrere Mausklicks an geeignete Programm zu gelangen, der hat doch die Option sich diese Programm im phase 5 unter Tools oder Hilfe einzubinden. Dann sind es nur zwei Klicks. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Ich kann nur staunen! Da wird eine Diskussion geführt, die schon vor 6 Jahren hinfällig war, und Beteiligte wundern sich über die Exkursion. Nun möchte ich nicht mit Nasenringbeispielen aufwarten, es wäre aber nicht unklug, bevor man auf einen Zug aufspringt, darauf zu achten ob dieser nur Kreisverkehr beherrscht. Abschließend, denn ich werde jetzt sicher nicht wegen einer Pipette eine neue Version veröffentlichen. Wem es zu umständlich ist über mehrere Mausklicks an geeignete Programm zu gelangen, der hat doch die Option sich diese Programm im phase 5 unter Tools oder Hilfe einzubinden. Dann sind es nur zwei Klicks. Nun jut, ich denke mal, dass ich als Thread'verfasser' wohl hiermit angesprochen bin... Habe leider keine Ahnung, wieweit dieses Thema nun bereits seit 6 Jahren *hinfällig ist, da ich halt sehr lange mit der v5.2 gearbeitet - und mich nicht besonders um Folgeversionen gekümmert habe. Kann auch nicht nachvollziehen, wieweit diese doch nur kleine *Exkursion zu vergangenen Optionen hier einen 'Kreisverkehr' ausgelöst haben sollte. Es hat niemand erwartet, das daraufhin eine neue Version erstellt werden würde, aber dieses Forum nennt sich ja nun einmal Allgemeine Diskussion zum Programm / Vorschläge, und da kam ich mir mit meiner Anfrage eigentlich kaum deplatziert vor. War scheinbar nicht so recht... aber unklug...??? Den Vorschlag die Verbindung zu einem bestimmten Programm in die Tools zu übernehmen - der Weg war mir nicht bekannt - werde ich gerne einmal versuchen. Jedenfalls bedanke mich für die vielen anderen guten Tipps, werde mich dieser gerne annehmen, und diesbezüglich auch weiterhin 'am Ball' bleiben ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
Eigentlich also keine wirkliche Einschränkung - es sei denn, Du benötigst das 27 Mal am Tag Einziger (kleiner) Nachteil: Wenn das Plugin läuft, kann man den Bildbetrachter nicht aufrufen, läuft der Bildbetrachter, kann man das Plugin nicht aufrufen. Für Peters Zwecke (Farbbestimmung bei Logos (= kleine Grafikdateien?)) sollte es allerdings trotzdem gehen, wenn er das Logo vorher anklickt, so dass es in der Vorschau zu sehen ist. Dort kann er dann mit der Pipette vom Plugin Farbwerte rausziehen.![]() ![]() Grundsätzlich muss ich (in Unkenntnis und folglich unter Missachtung sämtlicher dazu notwendiger Programmaufwände) sagen, dass das alte Handling (Linksklick = Farbwert, Rechtsklick = Koordinaten) schon etwas Geniales hatte. Das noch leicht angepasst, nämlich dass beim Linksklick auch gleich der Farbwert (in Hex-Notation) in die aktuell editierte Datei kopiert wird, würde ich glatt einen Nobelpreis dafür vorschlagen ![]() Um es nach langer Zeit vielleicht nochmals zu ergänzen :-) Nutzer des Firefox können sich für derartige Zwecke das Add-On ColorZilla http://www.erweiterungen.de/detail/ColorZilla/ laden. Also eine Datei zur Voransicht im FF-Browser öffnen und eine Farbauswahl herausfiltern wird da in einem Abwasch gemacht. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 14:06 |