![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 08.09.2006 Mitglieds-Nr.: 6.268 ![]() |
hallo hab gerade dieses forum entdeckt und hoffe das mir hier geholfen wird.
ich bastle seit 5 tagen an meiner homepage und komme einfach nicht weiter. die page soll mit css aufgebaut werden. hab schon mehrere pages mit frames und dreamweaver, html gemacht aber möchte eben wegen den schönen tabellenlayouts jetzt eine mit css machen. hab fast alles unter selfhtml darüber gelesen und mir auch eine video tut reingezogen. meine side ist auch im internet explorer ganz ok aber im firefox stehen die sachen irgendwo. ich kopiere hier mal meinen code rein in der hoffung hier werden sie geholfen. links oben soll sich ein logo befinden das umrahmt ist, rechts daneben in der selben größe ein weiters logo für werbeeinblendungen, extra umrahmt mit einen kleine abstand zum ersten logo. kann doch nicht wirklich so schwer sein oder. SO SIEHT MEINE HTML DATEI AUS <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Logo</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <body> <h1> <!-- Bindet das Style Sheet Werbung1.css ein --> <link rel="stylesheet" type"=text/css href="logo.css"> <!-- Bindet das Logo Motor2rad ein --> <p> <img src="logo/logomotor2radohnefarbe.gif"> </h1> <!-- --------------------------------------------------------------------- --> <!-- Formatiert die Tabelle für das Werbungs1 Fenster --> <h2> <!-- Bindet das Style Sheet Werbung1.css ein --> <link rel="stylesheet" type"=text/css href="werbung1.css"> <!-- Bindet das Logo Motor2rad ein --> <p.h2> <img src="logo/enturoshop.gif"></p.h2> </h2> ________________________________________________________________________________ _____ WEITERS SEHEN SO DIE BEIDEN CSS DATEIEN AUS nr 1 für Logo.CSS ________________________________________________________________________________ ______ h1{ //*die Position des Rahmens von Links des Logos*// position:absolute; top:0,5cm; left:0,5cm; width:100%; height:1,5cm; z-index:1; } p{ //*CSS für das Logo, der Rahmen wird Formatiert*// border-color:black; border-with:1; border-style:solid; } ________________________________________________________________________________ _______ Nr2 für Werbung1.css ________________________________________________________________________________ _______ h2{ //*die Position des Rahmens von Links *// position:absolute; top:1cm; left:10cm; width:16,05cm; height:2cm; z-index:2; } p.h2{ //*CSS für das Logo, der Rahmen wird Formatiert*// border-color:black; border-with:1; border-style:solid; } ________________________________________________________________________________ _______ ich hoffe ihr könnt mir sagen was genau im text falsch ist da wie gesagt der firefox die sachen komplett anders anzeigt. vielen dank im voraus Der Beitrag wurde von motor2rad bearbeitet: 08.09.2006 - 14:01 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
hab fast alles unter selfhtml darüber gelesen und mir auch eine video tut reingezogen. Angesichts des Codes würde ich einfach noch einmal in SelfHTML reinschauen. Was Du hier gepostet hast, passt hinten und vorne nicht. "Fast alles" scheint da eher "nur die Überschriften" gewesen zu sein, oder? ![]() Es fehlen schließende Tags, die Style-Sheet Deklaration erfolgt im Head, der Body wird nicht geschlossen, HTML wird nicht geschlossen. Poste mal einen Beispiellink - aus dem was Du hier rein gestellt hast, werde ich nicht schlau. Das ist Kauderwelsch. Gruß Andreas PS.: Ein wenig Rechtschreibung (neu oder alt ist mir egal - nur wenigstens richtig) motiviert mich ungemein, tiefer einzusteigen ... |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 08.09.2006 Mitglieds-Nr.: 6.268 ![]() |
also ich hab im kopf nicht deklariert, weil ich ja auf eine .css datei im link verweise wo alles drinnen steht.
1. die html datei mit den verweisen zu den css dateien <link rel="stylesheet" type"=text/css href="logo.css"> 2. ist eben diese datei logo.css, die formatierung wird so fürs html dokument übernommen. 3. eben auch die werbung1.css. hab die seite nirgends raufgeladen sonder nur am pc liegen da es ja noch keine seite ist. ich hab dir aber ein foto geschickt wo du dir ansehen kannst wie das alles in etwa (nur schöner mit rahmen und gleichmäßiger) aussehen soll. rechts die links und die banner werbungen sollen weggelassen werden. aber der aufbau soll grundsätzlich so sein. laut den videotut das ich mir mehrmals angesehen habe soll das so gehen nur haben die dort ie. verwendet und nicht den ff. achja ich schließenden tags hab ich nicht mitkopiert mein fehler sind aber exisstent |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Die Verlinkung gehört in den Head. Das was Du oben gepostet hast, nur ein rudimentärer Quelltext und keine komplette Seite.
Lies SelfHTML. Verstehe SelfHTML. Lade ein Demo hoch. Ändere Deine Rechtschreibung. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Es wäre sehr vorteilhaft die CSS-Deklarationen im selben Dokument einzufügen. So könntest Du die komplette Seite hier zwischen den Tags {html} einfügen. {/html} und hilfsbereite Teilnehmer hätten die Option sich das im eigenen Editor und Browser anzusehen.
{} stehen für [] |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das Tag
HTML <p.h2> <img src="logo/enturoshop.gif"></p.h2> HTML p.h2{ dafür greifen soll, müsstest du//*CSS für das Logo, der Rahmen wird Formatiert*// border-color:black; border-with:1; border-style:solid; } HTML <p class="h2"><img src="logo/enturoshop.gif"></p> schreiben. p.h2 im CSS heißt: CSS-Definition für alle P-Tags der Klasse "h2". Ich würde dir auch raten, die Ratschläge meiner Vorschreiber anzunehmen. Und noch ein ganz allgemeiner Tipp: Seiten immer mit einem aktuellen, nicht-MS-Browser entwickeln. Wenn es da gut aussieht, das ganze mit dem IE angucken und notfalls für eventuelle Macken des IE anpassen. Andersherum ist es IMHO eine deutliche Menge mehr Arbeit. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 08.09.2006 Mitglieds-Nr.: 6.268 ![]() |
also mal danke für die super tips !!
hoffe jetzt alles richtig gemacht zu haben, damit ihr euch die sachen in browser ansehen könnt. hab das mal auf diese art geändert. leider hat sich optisch nichts verändert. sieht immer noch alles gleich aus. also wie gesagt vergleich firefox und ie. HTML <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Logo</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <style> h1{ //*die Position des Rahmens von Links des Logos*// position:absolute; top:0,5cm; left:0,5cm; width:100%; height:1,5cm; z-index:1; } p{ //*CSS für das Logo, der Rahmen wird Formatiert*// border-color:black; border-with:1; border-style:solid; } h2{ //*die Position des Rahmens von Links *// position:absolute; top:1cm; left:10cm; width:16,05cm; height:2cm; z-index:2; } p.h2{ //*CSS für das Logo, der Rahmen wird Formatiert*// border-color:black; border-with:1; border-style:solid; } </style> </head> <body> <h1> <!-- Bindet das Logo Motor2rad ein --> <p class="h1"><img src="logo/logomotor2radohnefarbe.gif"> </h1> <!-- --------------------------------------------------------------------- --> <h2> <!-- Bindet das Logo Motor2rad ein --> <p class="h2"><img src="logo/enturoshop.gif"></p.h2> </h2> </body> </html> !!!! ps was hast du gegen meine rechtschreibe, ich schreibe in foren immer so wie ich rede und nicht wie in der schule !!!!! Der Beitrag wurde von motor2rad bearbeitet: 09.09.2006 - 11:32 |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Deine Rechtschreibe interessiert mich erst dann, wenn es mir nicht möglich sein sollte Dein Anliegen zu verstehen. Ignoriere derartige Hinweise, die ganz sicher nicht Deiner Erbauung dienen sollen.
Von spezifischen Tags wie H1, P usw. bleibst Du zunächst mal fern! Unten ein Ansatz, der nicht vollständig sein kann, weil ich schlichtweg nicht ganz verstehe wie das bei Dir aussehen soll. Experimentiere nun mal mit den IDs b1 und b2, die derzeit identisch sind. Ändere also nur den ersten, so siehst Du die Wirkung gleich in der Vorschau per Vergleich. HTML <html> <head> <title>Logo</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <style> #b1 { border: 1px solid #000000; background: #999999; float: left; clear: left; } #b2 { border: 1px solid #000000; background: #999999; float: left; clear: left; } img { border: none; } </style> </head> <body> <!-- Bindet das Logo Motor2rad ein --> <div id="b1"> <img src="logo/logomotor2radohnefarbe.gif" width="132" height="32"> </div> <br> <!-- Bindet das Logo Motor2rad ein --> <div id="b2"> <img src="logo/enturoshop.gif"> </div> </body> </html> P.S. DOCTYPE entfernt, da mauschelt die Forensoftware herum Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 09.09.2006 - 12:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 08.09.2006 Mitglieds-Nr.: 6.268 ![]() |
wau
![]() super ![]() bin immer mehr begeistert von den css. was man damit alles machen kann. endlich mal alle foto in der richtigen größe anzeigen lassen und positionieren. spitze ich möchte eigentlich nur die logos nicht untereinander sonder nebeneinander anzeigen lassen. sonst hast du mir wirklich sehr geholfen. ich denke jetzt kann ich meine page erstellen. sollten wir uns mal begegnen erinnere mich dich mal auf ein bierchen einzuladen. ![]() Der Beitrag wurde von motor2rad bearbeitet: 09.09.2006 - 12:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
... ich möchte eigentlich nur die logos nicht untereinander sonder nebeneinander anzeigen lassen. ... Entferne den Zeilumbruch <br> und bei b2 float: left; clear: left; Um Bilder nebeneinander anzuordnern reicht übrignes: HTML <img src="bild1"><img src="bild2">
Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 09.09.2006 - 13:01 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.05.2025 - 19:59 |