![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
versuche es mal so: HTML <OBJECT WIDTH="420" HEIGHT="54" CLASSID="CLSID:05589FA1-C356-11CE-BF01-00AA0055595A" TYPE="application/x-oleobject"> <PARAM NAME="filename" VALUE="pfad/zur/musik.mp3"> </OBJECT> Größe kannst Du anpassen, Es werden die Buttons des Mediaplayers sichtbar, so wird es Userfreundlich. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 ![]() |
ZITAT Auch auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen, schreibe ich Dir mal, wie ich das gelöst habe, funktioniert aber erstmal nur mit IE. Wenn Deine Files klein genug sind, kopiere sie, also etwa info.html zu info_m.html Dann füge in beide einen Link ein, jeweils auf das andere File. in info.html baust Du einen direkten Aufruf ein, etwa so. <td align="right"> <a href="info_m.html" target="_mitte">Sound on</a> </td> in info_m.html das Gleiche mit sound off. für info_m.html wichtig die folgende Zeile, sollte möglichst am Ende stehen, damit erst der Bildaufbau abgeschlossen wir: <bgsound src="../sounds/sound.wav"> Pfade natürlich anzupassen, ebenso die table-Anweisung für td. Sicher, nicht elegant, aber einfach und funktioniert (unter IE, sonst wirds komplizierter.) Ich weiß, es kommen endlose Diskussionen darüber, dass das Ganze Müll ist, aber für eine einfache Seite mit Text reicht es. War bei mir unter 5kB klein, während des Lesens eine Melodie, reichte mir. Mittlerweile bin ich gegen Hintergrundberieselung, daher habe ich mich auch nicht weiter drum gekümmert. Kommt aber ohne JS und so aus... jomal Naja....gemacht habe ich es jetzt so wie du es gesagt hast...aber wenn ich dann auf sound on klicken öffnet sich ein neues Fenster...... |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
unser täglich Posting gib uns heute ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 230 Mitglied seit: 28.01.2006 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 5.804 ![]() |
aber wenn ich dann auf sound on klicken öffnet sich ein neues Fenster...... Probier es mal ohne dasQUELLTEXT target="_mitte" also nur mitQUELLTEXT <a href="info_m.html">Sound on</a> Wenn ein Zielfenster angegeben ist, geht auch ein neues Fenster auf.High, Thomas, bei mir nicht. Lade ja nur den Frame neu. Also hat mz1993 keine Frames definiert, zumindest nicht den _mitte. In jedem beliebig definertem Frame klappt das ansonsten. Naja, eh keine gelungene Lösung, aber klappt halt. jomal |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Korrekt hätte es heißen müssen: Wenn ein Zielfenster angegeben ist, geht auch ein neues Fenster auf, sofern nicht bereits ein Fenster oder ein Frame mit diesem Namen existiert.
Das geht nicht nur mit Frames, sondern auch mit Fenstern (zumindest nach der Theorie). Wenn du einen Link anklickst, der als Ziel "foobar" hat, geht (siehe oben zu den Voraussetzungen ![]() bei mir nicht. Bei mz1993 schon ![]() Naja, eh keine gelungene Lösung, aber klappt halt. So schlecht finde ich die Idee gar nicht (wenn ich mal davon absehe, dass ich Hintergrundmusik auf HTML-Seiten bedenklich finde). Wenn man z. B. PHP einsetzen kann, kann man so eine Seite bauen, die wahlweise Musik spielt oder eben nicht. Ohne Skriptunterstützung etwas umständlich, das man die ansonsten identische Seite zweimal braucht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 ![]() |
und wie macht man das dann anders??????
Eigentlich wollte ich die musik nur für mein Forum haben..... aber es ist nicht so wie ich es haben will ![]() Sonst interessiert es mich auch wie man das ohne html macht... |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 9 Mitglied seit: 13.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.408 ![]() |
doch schon....und auch versucht...
aber es geht mit deiner Lösung auch nicht........................................................................... .................................................. Der Beitrag wurde von mz1993 bearbeitet: 27.10.2006 - 5:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
doch schon....und auch versucht... aber es geht mit deiner Lösung auch nicht........................................................................... .................................................. *was* geht denn da nicht? Bekommst Du eine Fehlermeldung? Wird die Leiste sichtbar? Bleibt sie unsichtbar? Welchen Mediaplayer hast Du denn auf Deinem Rechner als erste Wahl installiert? Auf meinen Rechnern (XP Prof. und XP Home) geht es, wie bei Thomas, problemlos (sonnst hätte ich es nicht hier als Möglichkeit eingestellt.). Also, könntest Du bitte ein Wenig konkreter werden? cu Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 21:47 |