![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 06.02.2006 Mitglieds-Nr.: 5.822 ![]() |
Moin ihr Forenbewohner!
![]() Den Phase 5 hab ich vor einiger Zeit privat und im Info LK genutzt, und dachte nach der 5.2 bzw 5.3 (das war doch die erste im xp-stil?) wäre das ganze erfroren. Umso erfreuter stellte ich letzte Woche fest, dass der Phase 5 doch weiterentwickelt wurde, und das echt eindrucksvoll. (nebenbei gesagt finde ich den ftp-uploader, den ich noch nicht kannte, extrem praktisch). Vorvorab: Ich habe gewiss die Forensuche bemüht, konnte aber nichts hierzu finden. Vorab möchte ich noch sagen, dass ich den Programmierern (oder dem?) (und Mitdenkern) Dank und Respekt 'ausspreche'. ![]() So, nun aber zum eigentlichen: Was ich gerne hätte und bisher nicht gefunden hab (und was es glaub ich auch in alten Versionen nicht gab) ist die Möglichkeit, die aktuelle Datei in die Vorschau zu laden, auch wenn man den bekannten Haken in den Einstellungen gesetzt hat. Es mag viele geben die meinen dass diesen Haken keiner braucht "denn hier arbeitet keiner mit Frames", aber wenn man jetzt z.B. eine css oder inc Datei offen hat, hab zumindest ich keine Lust in eine andere Datei zu wechseln (die ja bis eben noch garnicht geöffnet sein musste) und anshcließed wieder zurück. Umgekehrt nervt der gesetzte Haken aber, wenn man sich einfach eine (Unter)Seite ansehen will, und sich durchhangeln müsste. Oder man möchte die Änderung in einer Include-Datei kontrollieren, ohne die includes der Startseite zu aktualisieren (wofür es leider auch keinen Hotkey gibt). Wie wäre es, wenn F9 die Hauptseite, Strg+F9 die aktuelle Seite in die Vorschau lädt? Und umgekehrt wenn der Haken nicht gesetzt wurde. Strg+F9 produziert bei mir übrigens einen Fehler ("Listenindex überschreitet das Maximum (1)." Obwohl ich nicht rausfinde was eigtl passieren sollte. Das zweite wäre die Einrückung, die ich nicht so konfiguriert kriege wie ich möchte (ja das ist eine pingelige Feinheit, aber irgendwie muss es ja programmiert sein ![]() Ich hab die Einstellung auf Automatische Tabs, den Haken dadrunter aus (aber der ändert in diesem Falle eh nichts glaube ich), 2 Spaces für einen Tab, eine 'Einrückung' von 2 (wofür ist dies eigtl? Der Hilfstext in der Statusleiste geht über den Rand hinaus) und als Positionen etwa 2,4,6 stehen. (ebenfalls ist der Hilfstext nicht ganz zu sehen, und man steht im Regen..). Das problem ist nun, wenn man in einer Zeile "* {" stehen hat, und in der dadrunter tab drückt, rückt er 3 Leerzeichen ein, also bis hinter die Klammer. Steht in der Zeile drüber "td, td * {" springt er bis vor das 2. 'td', weil es wohl als letztes Token vor der Klammer erkannt wird. Ich sehe hier absolut keinen praktischen Nutzen, und kriege das Verhalten nicht geändert. So, vielen Dank an die die es bis hier geschafft haben ![]() ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 20:41 |