![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 5 Mitglied seit: 03.09.2005 Mitglieds-Nr.: 5.411 ![]() |
hi leude,
bin am basteln fürn neues homepage konzept und möchte dies gerne folgendermaßen umsetzen, weiß aber nicht wies geht: man stelle sich 4 vierecke vor. rundherum sind insgesamt 4 links angebracht. jetzt soll es so sein, dass die vierecke verschiedene inhalte anzeigen, je nachdem auf welchen link man klickt oder lediglich mit der maus drüberfährt. ich wäre jedoch eher für klicken, da der inhalt in den vierecken auch ohne mouseover erhalten bleiben soll. vorschläge? danke für eure hilfe! tobias |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 27 Mitglied seit: 28.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.236 ![]() |
-
Der Beitrag wurde von Mischdele bearbeitet: 05.12.2010 - 23:34 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT(tobias82 @ 12.09.2005 - 9:30) man stelle sich 4 vierecke vor. rundherum sind insgesamt 4 links angebracht. jetzt soll es so sein, dass die vierecke verschiedene inhalte anzeigen, je nachdem auf welchen link man klickt oder lediglich mit der maus drüberfährt. ich wäre jedoch eher für klicken, da der inhalt in den vierecken auch ohne mouseover erhalten bleiben soll. Man lege ein Muster mit vier Blöcken an, die per CSS (und auch ganz ohne Frames) positioniert werden. Wenn nun jeder der Blöcke ein Link sein soll, versehe man die Links in diesen Blöcken, wiederum per CSS, mit den CSS-Angaben für die verschiedenen Zustände (Pseudoklassen: link, visited, hover, active, focus) und weise diesen z.B. verschedene Bilder zu. Funktioniert optisch wie mit JavaScript, ist aber auch ohne selbiges nutzbar. Und: es funktioniert, so man solche "Bildchen wechsle dich"-Spiele auf Links beschränkt, auch mit dem MSIE nutzbar. SELFHTML zur Positionierung und Anzeige von Elementen per CSS Pseudoklassen z.B. für Links per CSS Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
noch ein kleiner Tipp! Schau dich mal auf css.fractatulum.net um. Dort wirst Du einige interessante Lösungsansätze finden. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.07.2025 - 21:50 |