IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Feststehendes Menü, in CSS statt Frames -machbar?
Auge
Beitrag 02.08.2005 - 17:19
Beitrag #11


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(TheSourceV2 @ 30.07.2005 - 20:14)
Ja, aber halt mit Java
*

<gebetsmuehle>JavaScript, nicht Java.</gebetsmuehle>

ZITAT(TheSourceV2 @ 30.07.2005 - 20:14)
und an so einer sensiblen Stelle des Pagedesigns würde ich mich nicht darauf verlassen wollen, das jeder Java aktiviert hat.
*

Dann scrollt die Navigation halt mit. Das sollte ja wohl kein Problem sein, oder? Was eine weitere Frage aufwirft: Wie kommt ein Benutzer der Seite an die vollständige Navigation, wenn die Höhe der Navigation größer ist, als die Höhe des Browserfensters? Mit position:fixed; bleibt sie ja immer an der gleichen Stelle.

ZITAT(TheSourceV2 @ 30.07.2005 - 20:14)
Mal sehen ob der IE7 die CSS-Spezifikationen besser intus hat smile.gif
*

Laut IEBlog soll er auf die vollständige Unterstützung von CSS 2.0 aufgebohrt werden, sowie auch die bereits bekannten Features von CSS 2.1 verarbeiten.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 03.08.2005 - 14:41
Beitrag #12


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

da sind einige Leute aber völlig anderer Meinung (ohne alte Klischees bedienen zu wollen)

>> Guckst du hier! <<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 03.08.2005 - 18:43
Beitrag #13


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

Ich bin beileibe kein Fan des MSIE (benutze selbst seit über vier Jahren den Mozilla). Allerdings geht aus der Heise-Meldung nicht hervor, worauf sich die Kritik bezieht.

Die erste Beta ist, soweit ich es gelesen habe, nichts weiter als ein MSIE 6 mit zwei Bugfixes (soweit es die Unterstützung von CSS angeht). Allerdings sollen im Verlauf der weiteren Entwicklung weitere Bugs beseitigt und CSS-Features (z.B. Kind-, Attribut- und Folgeselektoren) hinzugefügt werden.

Wir müssen aber davon ausgehen, dass der MSIE auch weiterhin einen großen Marktanteil haben wird. Auch wenn der neue IE nur für WIN XP und seine(n) Nachfolger gedacht ist, was neue Probleme heraufbeschwört. Ignorieren hilft also nichts, trotz aller Kritik und Boykottaufruf.

Was den Acid 2-Test angeht, es gibt nicht sehr viele browser, die den knacken. Zu denen, die das schaffen, gehören auch die beiden größten Konkurrenten (Moz/Opera) unter Windows nicht.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 03.08.2005 - 18:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TheSourceV2
Beitrag 07.08.2005 - 18:42
Beitrag #14


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 28
Mitglied seit: 12.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.192



Moinsen !

ZITAT
<gebetsmuehle>JavaScript, nicht Java.</gebetsmuehle>
GnaGnaGnaGna....hast ja recht; Fehler meinerseits.... omg.gif

Andereseits, eine Navigation auf Basis von Java-Appletts ?!? Gibt es doch bestimmt auch....

ZITAT
Dann scrollt die Navigation halt mit. Das sollte ja wohl kein Problem sein, oder? Was eine weitere Frage aufwirft: Wie kommt ein Benutzer der Seite an die vollständige Navigation, wenn die Höhe der Navigation größer ist, als die Höhe des Browserfensters? Mit position:fixed; bleibt sie ja immer an der gleichen Stelle.


Spätestens wenn einem bei einer sehr textlastigen Site das Scrollrad aus der Maus kullert und sich der Zeigefinger verkrampft, weiss man eine ständig erreichbare und zugängliche Site-Navigation zu schätzen; und die Navigation von der Höhe so gross anzulegen, daß mann scrollen muss, um alle Steuerelemente erreichen zu können : Aua (IME)!

Und für ganz harte Fälle gibt es ja noch
QUELLTEXT
overflow:auto;


Wobei natürlich Site-Design IMHO eine Sache ist, über die sich vortrefflich streiten läßt.... smile.gif

ZITAT
Laut IEBlog soll er auf die vollständige Unterstützung von CSS 2.0 aufgebohrt werden, sowie auch die bereits bekannten Features von CSS 2.1 verarbeiten.


Einen Standard zu implementieren ist eine Sache - was die eigentlichen Probleme bereitet ist die Umsetzung in der Darstellung. Man betrachte einfach mal was Mozilla/FireFox mit "padding" so alles in der Darstellung anstellt smilywand.gif

Es bleibt also spannend smile.gif

Guten Start in die Woche an Alle,

TS
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 08.08.2005 - 6:42
Beitrag #15


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,
ZITAT(TheSourceV2 @ 07.08.2005 - 18:42)
Man betrachte einfach mal was Mozilla/FireFox mit "padding" so alles in der Darstellung anstellt
*
Genau das, was in der Spezifikation steht. Wenn man dieses >> Box model << erst einmal verstanden hat, dann ist alles andere erklärlich. Nur wird es eben nicht von allen Browser so umgestzt, wie die Spezifikation es vorgibt. Und dann gibt es Design-Probleme.

Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 08.08.2005 - 6:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TheSourceV2
Beitrag 08.08.2005 - 12:55
Beitrag #16


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 28
Mitglied seit: 12.06.2005
Mitglieds-Nr.: 5.192



Hallo....

ZITAT
Wenn man dieses >> Box model << erst einmal verstanden hat, dann ist alles andere erklärlich.


Ohrfeige angekommen; habe mich von einer fehlerhaften Erinnerung an Dan Shafer's "HTML Utopia" in die falsche Richtung jagen lassen (Stichwort "Mozilla-Bug").

Spezifikation gelesen und nun wirklich verstanden und die Buchseiten nochmals in den richtigen Zusammenhang gebracht dry.gif


Danke,

TS
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 08.08.2005 - 13:18
Beitrag #17


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Ja, Ingo vielen Dank!
Die Seite rückt das Ganze wieder ins rechte Licht.
Ich habe sie sogar gebookmarkt (neudeutsch) wink.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 09.08.2005 - 8:24
Beitrag #18


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ich habe mir das Teil >>heruntergeladen<< und lokal installiert, da muss ich nicht online gehen, um nachzulesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 12.08.2005 - 14:41
Beitrag #19


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(TheSourceV2 @ 07.08.2005 - 18:42)
ZITAT
<gebetsmuehle>JavaScript, nicht Java.</gebetsmuehle>

GnaGnaGnaGna....hast ja recht; Fehler meinerseits.... omg.gif

hehehe wink.gif

ZITAT(TheSourceV2 @ 07.08.2005 - 18:42)
Andereseits, eine Navigation auf Basis von Java-Appletts ?!? Gibt es doch bestimmt auch....

Ja sowas gibt es. Ich habe aber mit meinem Browser, damals ohne Java-Runtime, so manches mal vor verschlossenen Türen (Links) gestanden. So macht man eine Seite für so manchen unbenutzbar. Schließlich gibt es einerseits Firmennetze, wo auf den Clients keine Runtime installiert sein darf und andererseits werden auch andere Geräte nicht immer eine Runtime haben. Ich vermute das mal keck für Braillezeilen, Screenreader und bestimmt auch so manchen PDA. Und zumindest letztere gewinnen mehr und mehr an Bedeutung.

ZITAT(TheSourceV2 @ 07.08.2005 - 18:42)
ZITAT
Dann scrollt die Navigation halt mit. Das sollte ja wohl kein Problem sein, oder? Was eine weitere Frage aufwirft: Wie kommt ein Benutzer der Seite an die vollständige Navigation, wenn die Höhe der Navigation größer ist, als die Höhe des Browserfensters? Mit position:fixed; bleibt sie ja immer an der gleichen Stelle.

Spätestens wenn einem bei einer sehr textlastigen Site das Scrollrad aus der Maus kullert und sich der Zeigefinger verkrampft, weiss man eine ständig erreichbare und zugängliche Site-Navigation zu schätzen; und die Navigation von der Höhe so gross anzulegen, daß mann scrollen muss, um alle Steuerelemente erreichen zu können : Aua (IME)!

Und für ganz harte Fälle gibt es ja noch
QUELLTEXT
overflow:auto;


Wenn die Navigation so viele Menüpunkte hat, dass sie nicht mehr auf eine Bildschirmseite passt, ist es eben so. Zumal du nicht wissen kannst, wie groß das Browserfenster des Benutzers ist. Nicht jeder wird das Browserfenster im Vollbildmodus anzeigen lassen. Dies gilt speziell für größere Bildschirmauflösungen, die man eher dazu benutzt, auf mehrere Programmfenster gleichzeitig zuzugreifen, sie somit auch gleichzeitig anzuzeigen.

Man kann in so einem Fall natürlich mit overflow:scroll; oder auto; arbeiten. Da gibt es aber auch wieder Leute, die darauf verweisen, dass der Benutzer nicht gewöhnt ist, mitten im Dokument auf Scrollbalken zu stoßen (Textfelder in Formularen lassen grüßen!). Den Einsatz sollte man halt genau abwägen und dann auch dazu stehen.

Tschö, Auge

Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 12.08.2005 - 14:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 15:48

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here