IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Apache Server und XP, xampp-lite
Conny
Beitrag 26.05.2005 - 23:23
Beitrag #1


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Moin Gemeinde,

Win98 ist tot, es lebe XP! biggrin.gif
Oder anders gesagt ich habe mein System nun umgestellt.
Nun habe ich Xampp-lite auch wieder installiert und nach endlosem hin und her festgestellt, daß der Apache Server bei xp wohl zuerst als Dienst angemeldet werden muß smilywand.gif

Hierzu habe ich folgendes Script geschrieben:
QUELLTEXT
REM Apache Server Starten
REM Datei erstellt am 27.05.2005 um 21:58:32h von Conrad Beck

Option Explicit

' Variablen deklarieren
Dim intDoIt
Dim WSHShell
Dim L_Starting_MsgBox_Message_Text
Dim L_Starting_MsgBox_Title_Text

'Substring: für Boxentext, Boxentitel und Abbruch
Sub Ending()
   intDoIt =  MsgBox(L_Starting_MsgBox_Message_Text,  _
              vbOKCancel + vbQuestion,       _
              L_Starting_MsgBox_Title_Text )
                   If intDoIt = vbCancel Then
                   WScript.Quit
                   End If
End Sub

' Programm ablauf, Box, Zuweisen der Variablen
L_Starting_MsgBox_Title_Text     = "Run Apache"
L_Starting_MsgBox_Message_Text   = "Soll der lokale Apache-Server gestartet werden?"
Call Ending()

' Programm ablauf, Zuweisen der Variablen
' Apache installieren und starten.
set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run "E:\Apache\xampplite\apache\bin\apache -k install", 2, true

WSHShell.Run "E:\Apache\xampplite\apache\bin\apache -k start", 2

'*********************Ende*****************************


Das klappt auch alles ganz gut....
Ein ähnliches Script gibt es auch um den Apache zu killen....

Wie -oder wo- kann ich nun -auf die schnelle- feststellen ob der Apache Server gerade läuft??

Sicher, ich kann den Browser starten und http://127.0.0.1 eingeben.
Kommt die Meldung 'Seite nicht gefunden' läuft Apache gerade nicht...
Aber ich bin mir fast sicher, daß es auch noch adequatere Möglichkeiten gibt oder?

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 27.05.2005 - 6:38
Beitrag #2


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

ich denke, dass für Deinen Fall apachectl die Lösung ist. Z.B. zeigt

apachectl -status

den Status des Servers an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 30.05.2005 - 21:27
Beitrag #3


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Ingo,
habe mal nachgeschaut und zwar noch einiges dazu gefunden.
Aaaber so wie es aussieht, felt mir dieses Script huh.gif

Es scheint wohl das zu sein wonach ich suche, aber woher nehmen wenn nicht stehlen?
Es ist nicht mit installiert worden (Apache light), leider habe ich auch nichts zum herunterladen gefunden....

Kannst Du da weiterhelfen?

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 31.05.2005 - 7:24
Beitrag #4


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo Conny,

habe schon lange nicht mehr am Apache rumgeschraubt. Ich habe nur ein Script für UNIX. Nun hab ich mir mal das Innere des Scriptes angesehen. Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:

1. Lynx muss installiert sein, was bei den meisten UNIXen Standard ist.
2. mod_status muss in der Apache-Konfiguration "enabled" sein.

Dann kann des Script auch helfen. Am Ende ist es folgender Befehl der durch apachectl ausgeführt wird:

lynx -dump http://localhost/server-status

Diese Ausgabe kann man dann auswerten. Also auch nur ein Aufruf einer Statusseite mittels eines Browsers - wenn auch versteckt. Ich hoffe es hilft Dir weiter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 5:11

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here