IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Bevor ihr hier schreibt

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars

 
Reply to this topicStart new topic
> FTP Plugin?, Möglichkeiten zur onlinearbeit
hannibal-007
Beitrag 17.03.2005 - 16:09
Beitrag #1


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 17.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.876



hallo

Ich möchte mit meinem Phase 5 online arbeiten, gibt es FTP Plugins oder wie kann ich das anstellen?

Einfach öffnen klappt nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 17.03.2005 - 16:12
Beitrag #2


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Wenn Du Dir Dein entferntes Laufwerk als Laufwerksbuchstaben zuordnen kannst, dann geht das. Ansonsten nicht.

Mit dem FTP-Uploader kannst Du ansatzweise "Online arbeiten" ... aber ohne die ganzen Phase5 Goodies. Wäre dann halt ein FTP-Programm mit 'nem kleinen Editor.

Phase5 ist ein ausgewachsener Editor.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hannibal-007
Beitrag 17.03.2005 - 16:58
Beitrag #3


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 17.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.876



ZITAT(Andreas @ 17.03.2005 - 16:12)
Wenn Du Dir Dein entferntes Laufwerk als Laufwerksbuchstaben zuordnen kannst, dann geht das. Ansonsten nicht.

Mit dem FTP-Uploader kannst Du ansatzweise "Online arbeiten" ... aber ohne die ganzen Phase5 Goodies. Wäre dann halt ein FTP-Programm mit 'nem kleinen Editor.

Phase5 ist ein ausgewachsener Editor.

Grüße

Andreas
*


Als externernes LW wird schwierig!

"Ansatzweise" würde mir ja reichen, es geht nur darum, dass die PHP scripte sofort ausgeführt werden können, wo steckt denn der FTP Uploader? oder ist das ein plugin?

Der Beitrag wurde von hannibal-007 bearbeitet: 17.03.2005 - 16:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 17.03.2005 - 23:41
Beitrag #4


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hannibal-007 @ 17.03.2005 - 16:58)
"Ansatzweise" würde mir ja reichen, es geht nur darum, dass die PHP scripte sofort ausgeführt werden können, wo steckt denn der FTP Uploader? oder ist das ein plugin?
Wenn Du "nur" PHP Scripte testen möchtest, warum installierst Du Dir nicht einen lokalen Webserver (OmniHTTPD oder Apache z.B. Xampp oder so ...). Damit geht das ganz einfach.

Der FTp-Uploader ist in erster Linie ein FTP Programm (eigenständig) und kein Plugin. Wer hätte es gedacht: http://www.ftp-uploader.de ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hannibal-007
Beitrag 18.03.2005 - 10:13
Beitrag #5


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 17.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.876



ja, nur PHP hat unendliche Module und Einstellungen, das wird nich so einfach das genau wie auf dem Server hinzubekommen, zumal da Linux läuft und bei mir (noch) windows!

Zum FTP Proggy: Ja toll, nach dem ändern hochladen kann ich auch, ich suche ja eine Möglichkeit mit Phase 5 online zu arbeiten! Oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden (nutze ws ftp)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 18.03.2005 - 10:25
Beitrag #6


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(hannibal-007 @ 18.03.2005 - 10:13)
ja, nur PHP hat unendliche Module und Einstellungen, das wird nich so einfach das genau wie auf dem Server hinzubekommen,
Genau das ist aber der Trick. Wenn ich Provider wäre, hätte ich es ganz gerne, wenn meine User ihre Scripte *nicht* Online auf den Servern testen. Etwas ruppig gesagt: Wenn Du was benutzen willst, dann kümmer' Dich gefälligst erstmal zu Hause darum, dass es läuft wink.gif

Ja, mit dem FTP-Uploader arbeitest Du quasi Online. Nein, dazu muß natürlich immer erst die Datei auf Deinen lokalen Rechner geladen werden. Das wird *nie* anders sein, es sei denn, Du benutzt sowas wie www2ftp.de ... ist aber nicht wirklich komfortabel.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hannibal-007
Beitrag 18.03.2005 - 11:07
Beitrag #7


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 17.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.876



also ich hab mir den mal gezogen (meine Prodvider soll sich da mal nich so anstellen, ich bealaste sowiso kaum den Server.)

Soo, hab ein Projekt angelegt und Server Daten eingegben, so ftp funzt, hab auch Verbidnung halten geklickt, sooo und wie bring ich das jetzt Phase 5 bei?

Wenn ich auf die php Datei zugreifen will wird verweigert, html Dateien werden einfach runtergeladen, das bringts mir allerdings nich so wirklich....weil ohne Berechtigung wird das nix!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 18.03.2005 - 11:16
Beitrag #8


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Du weißt schon, was Du da tust, oder? Und Du hast auch gelesen, was ich geschrieben habe?

Du kannst mit Phase5 nicht Online - über was für eine FTP-Verbindung auch immer - arbeiten.

Im FTP-Uploader ist ein kleiner Editor enthalten, mit dem Du Online kleine Änderungen vornehmen kannst. Mehr nicht. Nix Plugin.

Das was Du vorhast macht zum *ernsthaften* Arbeiten keinen Sinn.

Installier Dir lokal einen Server und PHP und arbeite dann. So machen das alle. Wird auch bei Dir klappen.

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hannibal-007
Beitrag 18.03.2005 - 23:17
Beitrag #9


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 5
Mitglied seit: 17.03.2005
Mitglieds-Nr.: 4.876



ok
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 02.03.2006 - 7:26
Beitrag #10


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Es ist mit dem ftp-uploader problemlos möglich html oder php Dateien auf dem Server zu bearbeiten. Ich selbst mache das oft genug.

Man startet den ftp-client und doppelklickt die entsprechende Datei. Die wird so in den intergrierten Online-Editor geladen, bearbeitet und wieder an den Server gesendet. Hat man was verbockt, sendet man einfach die lokale Datei, die liegt ja noch im Original vor, an den Server, um auf den alten Stand zu kommen.

Der Beitrag wurde von db bearbeitet: 02.03.2006 - 7:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024 - 9:20

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here