![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#31
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
eine Seite wo so'ne Slideshow zu finden ist, ist diese: SlideShow Das externe Script sieht so aus: HTML //*Steuert die Bildergalerie ,Lagerhallenbrand, auf bilder.htm*/ //*Slide Show Steuerung*// var currentSlide = 0; var currentDirection = 1; var delay = 4500; var lastTime = new Date().getTime() + delay; var slides = new Array(); slides[0] = 'galerie/aaa.jpg'; slides[1] = 'galerie/brand/brand01.jpg'; slides[2] = 'galerie/brand/brand02.jpg'; <!-- und weitere Bilder... --> slides[36] = 'galerie/brand/brand36.jpg'; slideshow(1); function slideshow(direction) { if (null == direction) { if ((lastTime + delay) > new Date().getTime()) { direction = 0; } else { direction = currentDirection; } } else { currentDirection = direction; } if (direction != 0) { if (direction > 0) { currentSlide++; if (currentSlide > (slides.length - 1)) { currentSlide = 0; } } else { currentSlide = currentSlide-1; if (currentSlide < 0) { currentSlide = (slides.length - 1); } } lastTime = new Date().getTime(); update(slides[currentSlide]); setTimeout("slideshow();",delay); } } var currentIndex = 0; var currentIsSuper = false; function update(url, index, isSuper) { currentIndex = index; currentIsSuper = isSuper; if (null != document['Bilder']) { if (isSuper) { document['Bilder'].src='../../gfbild/smily.gif'; } else { document['Bilder'].src='../../gfbild/smily.gif'; } } return; } Das PHP-Script wirft aber u.a. genau diese Bilder aus. (Auszug) /home/www/web784/html/galerie/brand/brand04.jpg /home/www/web784/html/galerie/brand/brand05.jpg /home/www/web784/html/galerie/brand/brand06.jpg Ich hoffe, das bringt Dich weiter. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 26 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.770 ![]() |
Ich geh mal davon aus das mein Script den Code für die Slideshow nicht finden kann.
Ist dieser Code extern eingebunden und wenn ja welchen Namen hat das Script? MfG |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
Ja, das Script ist extern eingebunden der Pfad wäre: http://www.trimmelterhof.de/sheets/galerie_brand.js cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 26 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.770 ![]() |
Wenn Du das Script jetzt noch einal testest sollte es gehen.
Habe js mit dazugenommen. MfG |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
nö, hat sich nicht gebessert: Unused Pics Alles was nach *galerie* kommt ist definitiv in Gebrauch! Alle Bilder (hinter Galerie) sind Script (JS) gesteuert. (wie das Beispiel Brand) Mir scheint, das die *Verbindung* zwischen den Ordner Galerie und die im Order Sheets befindliche JavaScripte nicht gemacht wird (woher auch..). Wird der Ordner Galerie ohne diesen zusammenhang, als 'stand allone' sozusagen, untersucht, ist das Ergebnis natürlich richtig (nähmlich alles unused). Es wäre imho leichter 'galerie' auszuschließen (also den Ordner) cu Conny Der Beitrag wurde von Conny bearbeitet: 21.02.2005 - 16:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 26 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 3.770 ![]() |
Das Script findet alle Dateien welche im gleichen Ordner wie das Script liegen und auch alle die darunter platziert sind.
Wenn Du Dir das Array $list mal ausgeben lässt wirst Du sehen das alle Dateien gefunden werden. Den Ordner Galerie auszuschließen wird es nicht geben. Heute oder morgen Nacht wird eine Ordnerauswahl eingebaut werden. Warum das Script bei Dir nicht geht weiß ich nicht. Ich hab es heute unter einem wirklich großen Auftritt probiert und es wurden alle von mir als Dummy-Daten hinterlegten Bilder gefunden. Hier noch einmal der Code. QUELLTEXT <?php
function dirlist($dir) { $list = array(); $dp = opendir($dir); while($file = readdir($dp)) { if(!is_dir($dir."/" . $file)) $list[] = $dir. "/" . $file; else { if($file != ".." && $file != ".") { $clist = dirlist($dir."/".$file); foreach($clist as $file2) { array_push($list, $file2); } } } } return $list; } $list = dirlist($DOCUMENT_ROOT . substr($PHP_SELF,0,strrpos($PHP_SELF,"/"))); for ($counter_list=0;$counter_list<count($list);$counter_list++) { $endung=pathinfo($list[$counter_list]); if(eregi('jpg',$endung['extension']) || eregi('jpeg',$endung['extension']) || eregi('bmp',$endung['extension']) || eregi('gif',$endung['extension']) || eregi('png',$endung['extension'])) { $bild_url[]=$list[$counter_list]; } if (strtolower($endung['extension'])=='htm' || strtolower($endung['extension'])=='js' || strtolower($endung['extension'])=='php' || strtolower($endung['extension'])=='php4' || strtolower($endung['extension'])=='incl') { $dateizeilen = file($list[$counter_list]); for($count_dateizeilen=0;$count_dateizeilen < count($dateizeilen);$count_dateizeilen++) { if(eregi('.jpg',$dateizeilen[$count_dateizeilen]) || eregi('.jpeg',$dateizeilen[$count_dateizeilen]) || eregi('.bmp',$dateizeilen[$count_dateizeilen]) || eregi('.gif',$dateizeilen[$count_dateizeilen]) || eregi('.png',$dateizeilen[$count_dateizeilen])) { $dateizeilen[$count_dateizeilen]=str_replace('"','\'',$dateizeilen[$count_dateizeilen]); $zeile = explode('\'',$dateizeilen[$count_dateizeilen]); for($count_zeile=0;$count_zeile < count($zeile);$count_zeile++) { if(eregi('.jpg',$zeile[$count_zeile]) || eregi('.jpeg',$zeile[$count_zeile]) || eregi('.bmp',$zeile[$count_zeile]) || eregi('.gif',$zeile[$count_zeile]) || eregi('.png',$zeile[$count_zeile])) { if(eregi('http:',$zeile[$count_zeile])) { $quelltext[]=$zeile[$count_zeile]; } if(ereg('\.\.',$zeile[$count_zeile])) { $verzeichniswechsel=explode('..',$zeile[$count_zeile]); $temp_1=strrev(dirname($list[$counter_list])); for($count_verzeichniswechsel=0;$count_verzeichniswechsel < count($verzeichniswechsel)-1;$count_verzeichniswechsel++) { $temp_1=strchr($temp_1,'/'); $temp_1=substr($temp_1,1,strlen($temp_1)-1); } $quelltext[]=strrev($temp_1).$verzeichniswechsel[count($verzeichniswechsel)-1]; } $quelltext[] = dirname($list[$counter_list]).'/'.$zeile[$count_zeile]; } } } } } } $unbenutzt = array_diff($bild_url,$quelltext); for($i=0;$i < count($unbenutzt);$i++) { if($unbenutzt[$i]!='')echo $unbenutzt[$i].'<br>'; } ?> |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ZITAT ...Warum das Script bei Dir nicht geht weiß ich nicht. Ich hab es heute unter einem wirklich großen Auftritt probiert und es wurden alle von mir als Dummy-Daten hinterlegten Bilder gefunden.... Schade eigentlich, denn ich bin der php-Sprache auch nicht mächtig genug Dir eine Hlfe zu sein ![]() Fest steht aber, das was er ausgibt ist in gebrauch und das extra eingebaute DUMMY wurde nicht gefunden! DUMMY Bild DUMMY Pfad: (http://www.trimmelterhof.de/pics/jpbild/DUMMY.JPG) Link zur php Seite. cu Conny PS. Script wurde auch erneuert. |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Oh Gott, Conny!
Hast Du der Fledermaus die Flügel abgeschnitten?! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Na, hör mal!
Das ist mein persönlicher Beschützer !! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ich hab da in den letzten Tagen nicht so viel Zeit gehabt, aber ich bin mit dem Unbenutzte-Bilder-Finden ein Stückchen weiter gekommen. Die neueste Version kann >> HIER << heruntergeladen werden. Installation: QUELLTEXT 1. Zip herunterladen 2. in das cgi-bin des lokalen HTTP-Servers entpacken ist 7Zip gepackt und enthält ein komplettes Verzeichnis mit drei Dateien picnotused.pl das Perlscript picnotused.cfg die Konfiguration picnotused.css Stylesheet für die Ausgabe 3. Kontrolle, ob auch Perl installiert ist 4. im Browser eingeben (Achtung Beispiel!) http://localhost/cgi-bin/picnotused/picnotused.pl Es sollte sich des Programm öffnen und die Möglichkeiten * Start Suche * Optionen anbieten. Die Konfiguration ist kommentiert. Würde mich freuen, wenn es einem nützt. Bei mir tut es seinen Dienst. Achtung, wenn große Homepages gescannt werden dauert es eine Zeit bis die Ausgabe erscheint. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 30.04.2025 - 10:31 |