IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> PHP-Frage, Sortieren mit PHP
Conny
Beitrag 31.01.2005 - 13:29
Beitrag #11


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Sodele,
da bin ich wieder.
Tabelle umgeschrieben, hochgeladen und alles klappt wunderbar! biggrin.gif

hondocrx nochmal vielen Dank für Deine Vorlage icon13.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 01.02.2005 - 22:28
Beitrag #12


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
ein kosmetischer Tipp habe ich noch bekommen, die möchte ich euch nicht vorenthalten:

Da in der Log-Datei nur ein einziger Wert steht (nur die Zahl), kann man diesen wert auch als String laden.
Das gibt ein Array im Array weniger.
Aus:
$brand_array =file('/home/www/web784/html/scripts/count/brand/counter.log');
wird dann:
$brand =file_get_contents('/home/www/web784/html/scripts/count/brand/counter.log');
Weiter unten dann:
$anzahl = array (array($brand,$camp,$herbst),array($brand1,$camp1,$herbst1),array($brand2,$camp2,$herbst2));


cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hondocrx
Beitrag 01.02.2005 - 23:27
Beitrag #13


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 26
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 3.770



Hi Conny!

Geht natürlich auch. Hat aber den Nachteil das bei meinen Logs fast immer Kommentare mit drin stehen. ( In meinem Fall nutzte ich diese Einträge als einfachen Kopierschutz der gerne übersehen wird).
Somit kann man den Befehl nur nutzen wenn man weiß wie die Datei geschrieben wird

Desweiteren wird kein Array gespart. Du übergibts ja kein Array sondern einen Wert.

MfG

PS: Dein Kontaktformular funktioniert nicht richtig. Die Umlaute werden abgelehnt obwohl diese mitlerweile erlaubt sind. (gerd@mueller.de war ich)

Kurz zu den Bildern (hier Feuer). Eventuell könntest Du diese vom Speicherbedarf her verkleinern. über 100 kB für diese Größe ist ganz schön fett.

Der Beitrag wurde von hondocrx bearbeitet: 01.02.2005 - 23:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 01.02.2005 - 23:48
Beitrag #14


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT(hondocrx @ 01.02.2005 - 23:27)
Dein Kontaktformular funktioniert nicht richtig. Die Umlaute werden abgelehnt obwohl diese mitlerweile erlaubt sind. (gerd@mueller.de war ich)


Ja, und nein!
Das Formular ist richtig, ich lehne die Umlaute absichtlich ab,
weil (nicht lachen!), wenn die e-Mail Adresse einen Umlaut erhält und ich sie im Adressbuch aufnehme, gibt es probleme beim Verwenden diese e-Mail Adressen!
(Outlook Expres eben)
Frag mich aber blos nicht warum das so ist!
Ich hatte auch keine Lust es heraus zu finden, so habe ich kurzer Hand das Formular 'beigestellt'.
cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 02.02.2005 - 0:00
Beitrag #15


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi nochmal,
ZITAT
Kurz zu den Bildern (hier Feuer). Eventuell könntest Du diese vom Speicherbedarf her verkleinern. über 100 kB für diese Größe ist ganz schön fett.


Stimmt, auch da hast Du recht, mit DSL fällt das halt nicht so auf.
Ich habe es grad geändert.
cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 02.02.2005 - 15:17
Beitrag #16


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT(hondocrx @ 01.02.2005 - 23:27)
PS: Dein Kontaktformular funktioniert nicht richtig. Die Umlaute werden abgelehnt obwohl diese mitlerweile erlaubt sind.

Mal abgesehen davon, dass Conny schon schrieb, dass er das so will, wenn du die Emailadresse nach der Eingabe prüfen willst, bekommst du mit den Umlauten Schwierigkeiten.

Ich rede hier nicht von einer Prüfung, ob ein @ vorhanden ist, sondern von einer Prüfung, die kontrolliert, ob der übergebene String dem Standard für Emailadressen entspricht (Welche Zeichen dürfen an welcher Stelle vorkommen).

Und da bist du bei Umlautdomains erschossen. Es sind ja nicht nur die deutschen Umlaute erlaubt, sondern z.B. auch arabische, hebräische, chinesische und japanische Buchstaben/Zeichen.

Ich habe bisher noch keine Routine gesehen, die das abfangen kann.

Dort, wo bei mir Emailadressen eingegeben werden können, schreibe ich dazu, dass Adressen von Umlautdomains nicht akzeptiert werden. Wie der Benutzer darauf reagiert, ob mit Angabe einer anderen Adresse oder überhaupt keine Adressangabe, ist dann seine Sache.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 02.02.2005 - 15:37
Beitrag #17


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Auge!

Yep, stimmt schon so,
das hier ist der String,
HTML
if (ereg("^[_a-zA-Z0-9-]+(\.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,3})$", $mail))

der die e-Mail Eingabe kontroliert.

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hondocrx
Beitrag 02.02.2005 - 17:25
Beitrag #18


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 26
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 3.770



Soweit haben ja alle Recht. Nru sollte man etwas abwägen für wehn die Seite gedacht ist. So sind hebräische Adressen ja weitestgehend auzuschließen. Da sollte man schon abwägen. Umlaute sind imo noch machbar.

Den Test auf info-Domains würde ich aber schon noch einbauen.



MfG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 02.02.2005 - 21:42
Beitrag #19


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo
ZITAT(Conny @ 02.02.2005 - 15:37)
das hier ist der String,
HTML
if (ereg("^[_a-zA-Z0-9-]+(\.[_a-zA-Z0-9-]+)*@([a-zA-Z0-9-]+\.)+([a-zA-Z]{2,3})$", $mail))

der die e-Mail Eingabe kontroliert.

Ehhm:
Was machst du mit TLD's mit mehr als 3 Buchstaben? Mit 6 Zeichen ist die Längste mir bekannte: museum.

Mein regex:
QUELLTEXT
preg_match("/^([a-zA-Z0-9]{1,}([\.]?|[-]?|[_]?))*[a-zA-Z0-9]{1,}@([a-zA-Z0-9]{1,}([\.]?|[-]?))*[a-zA-Z0-9]{1,}\.{1}[a-zA-Z]{2,6}$/",$mail)

Meiner ist länger! devlish.gif wink.gif
ZITAT(hondocrx @ 02.02.2005 - 17:25)
... Nru sollte man etwas abwägen für wehn die Seite gedacht ist. So sind hebräische Adressen ja weitestgehend auzuschließen. Da sollte man schon abwägen. Umlaute sind imo noch machbar.

Kennst du jemanden, der eine Emailadresse einer Umlautdomain, aber keine Emailadresse einer Nicht-Umlaut-Domain hat?

Ich habe bisher nur Abratendes gelesen, und kenne eben Niemanden, der obige Frage bejahen könnte. Wer sich ausschließlich auf eine Emailadresse einer Umlautdomain verlässt, wird jedenfalls von mir schlicht ignoriert.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 02.02.2005 - 21:53
Beitrag #20


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Auge,
ZITAT(Auge)
...Wer sich ausschließlich auf eine Emailadresse einer Umlautdomain verlässt, wird jedenfalls von mir schlicht ignoriert....


Amen!

Im Übrigen habe ich mal Dein 'regex' übernommen, meine war éh schon etwas älter wink.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 23:25

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here