IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Reply to this topicStart new topic
> Kleines Problem mit meiner ersten Hompage, Für euch bestimmt einfach
Azurik
Beitrag 30.01.2005 - 23:19
Beitrag #21


is getting harder


Gruppe: Validating
Beiträge: 14
Mitglied seit: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 4.626



ZITAT(Conny @ 30.01.2005 - 22:38)
Hi,
das wird schwer!
Auf Deinem Bildschirm magst Du das hinbekommen, aber wie willst Du das auf meinem Bildschirm erreichen, wenn Du nicht weiss mit welcher Auflösung und Bildschirmgröße ich unterwegs bin???
(Geschweige all die anderen User!)

cu
Conny
*


Das weiß ich ja nicht, deshalb frage ich dich ja biggrin.gif
Funktioniert das mit vertical align?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 30.01.2005 - 23:41
Beitrag #22


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
es wurde z.B. gehen mit margin. wenn margin aber eine Feste Größe hat (in px oder in %) muß die Tabelle sich anpassen (können).
Das kann zur Folge haben, daß Du zwar ein schönen gleichmäßigen Abstand zu Deiner Tabelle hast, die Tabelle selbst so *zusammengepresst* wird, daß Text und Bilder in der Tabelle 'verrutschen' und das Layout somit unanschaulich wird. lurker.gif

Fazit: Technisch möglich, aber nicht empfehlenswert!

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 31.01.2005 - 7:56
Beitrag #23


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

man muss nicht unbedingt einen Blick für Fehler im Quelltext haben, wenn man jemanden kennt, der diesen hat. Dazu gehören auch die Leute vom W3C, die einen Validator geschrieben haben. Diesem kannst Du online die HTML-Seite übergeben und der sagt Dir dann welche Fehler Du gemacht hast.

Die Seite der Validatoren findest Du >>hier<< , den für HTML >>hier<<.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 31.01.2005 - 15:56
Beitrag #24


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT(Azurik @ 30.01.2005 - 22:10)
Na wenn die Tabelle genau in der Mitte des Browserfensters ist.
Die Tabelle ist sowohl horizontal in der Mitte, als auch vertikal. Es herrscht also der gleiche Anbstand zwischen links und rechts und oben und unten.

Grundsätzlich hat Conny recht, du weißt nichts über die Größe des Browserfensters noch über das Ausgabeprogramm des Besuchers. Du kannst der Tabelle aber einen Rand nach oben zuweisen.

QUELLTEXT
table { margin-top:20px; }

So wie es hier steht, wirkt es natürlich auf alle Tabellen im Dokument. Der Layouttabelle kannst du auch eine ID oder Klasse geben.

mit id:
QUELLTEXT
HTML:
<table id="layout">
CSS:
#layout { ... }


mit class:
QUELLTEXT
HTML:
<table class="layout">
CSS:
.layout { ... }
oder:
table.layout { ... }


Bei "table.layout" könntest du dieselbe Klasse auch einem anderen Element zuweisen, welches du mit dem Bezeichner+Klassennamen ansprechen kannst.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 17:37

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here