IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  « < 3 4 5  
Reply to this topicStart new topic
> Php In Html, PHP Script in HTML-Seite aufrufen?
Andreas
Beitrag 15.10.2004 - 7:16
Beitrag #41


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Netizen @ 15.10.2004 - 0:38)
Der Hoster darf sich darauf aber nicht verlassen und hat für ausreichend Kapazität zu sorgen.

Mit Verlaub: ziemlich beschissene Einstellung.

Netter konnte ich es leider nicht formulieren.

Andreas (keine Smilies, da bitterer Ernst)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 15.10.2004 - 8:17
Beitrag #42


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 2:26)
....Natürlich macht das Sinn....

....Hier mal ein kleines Beispiel...

Moin Dieter, moin all!
Ok, vielen Dank. icon13.gif
Habe die Code übernommen und werde mal was ausprobieren. smile.gif
Testergebnisse werde ich Euch natürlich zeigen! w00t.gif

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 15.10.2004 - 9:00
Beitrag #43


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



So, neugierug wie ich bin, habe ich es sofort ausprobiert biggrin.gif .
Eine HTML Datei http://www.kh-ruppert.de/home.htm
gesplittet in:
  • auswahl.dat
  • home.php (mit offenen kommentarzeilen, die noch wegkommen)
  • fuss.dat
Ergibt als Resultat: http://www.kh-ruppert.de/home.php

Ok, bei diese Seiten ist es wohl eher banal sowas zu machen, aber für mich zum lernen reicht es ja wink.gif

cu
Conny

PS. ein Nachteil hat es dann vielleicht doch; mal eben gucken wie's wird ist nicht, es sei denn, mann hat einen Server im Rechner eingebaut... dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 15.10.2004 - 9:16
Beitrag #44


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Conny @ 15.10.2004 - 10:00)
So, neugierug wie ich bin, habe ich es sofort ausprobiert  biggrin.gif .
Eine HTML Datei http://www.kh-ruppert.de/home.htm
gesplittet in:
  • auswahl.dat









  • home.php (mit offenen kommentarzeilen, die noch wegkommen)









  • fuss.dat
Ergibt als Resultat: http://www.kh-ruppert.de/home.php

Ok, bei diese Seiten ist es wohl eher banal sowas zu machen, aber für mich zum lernen reicht es ja wink.gif

cu
Conny

Kompression fehlt noch. Einfach den ersten und letzten php-Block in die file kopieren.

Ob's funktioniert siehst Du bei Ansicht des Queltextes im Browser in der letzten Zeile.

Ideen entwickelst Du mit den neuen Möglichkeiten von alleine. Zudem gibt es reichlich PHP-Skrpte für alle erdenkliche Fälle und Probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 15.10.2004 - 9:54
Beitrag #45


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 10:16)
...Kompression fehlt noch. Einfach den ersten und letzten php-Block in die file kopieren....

..Ob's funktioniert siehst Du bei Ansicht des Queltextes im Browser in der letzten Zeile....

Oops omg.gif , der erster Block war drin, ich hatte unten das
QUELLTEXT
<?
gzdocout();
?>
vergessen.

Ich hab's nachgetragen und es scheint zu funktionieren, denn nun steht unten in der Quellcode:
QUELLTEXT
<!-- Use gzip -->

Was wohl soviel heisst, daß das File 'gezipt' (komprimiert) wird.

Schön!

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 15.10.2004 - 10:04
Beitrag #46


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Conny @ 15.10.2004 - 10:54)
ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 10:16)
...Kompression fehlt noch. Einfach den ersten und letzten php-Block in die file kopieren....

..Ob's funktioniert siehst Du bei Ansicht des Queltextes im Browser in der letzten Zeile....

Oops omg.gif , der erster Block war drin, ich hatte unten das
QUELLTEXT
<?
gzdocout();
?>
vergessen.

Ich hab's nachgetragen und es scheint zu funktionieren, denn nun steht unten in der Quellcode:
QUELLTEXT
<!-- Use gzip -->

Was wohl soviel heisst, daß das File 'gezipt' (komprimiert) wird.

Schön!

Conny

Ja, Conny, funktioniert. Ich hatte es bereits gesehen. :-)

Isch watsching you!

Website Watcher
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 15.10.2004 - 17:24
Beitrag #47


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(Andreas @ 15.10.2004 - 8:16)
ZITAT(Netizen @ 15.10.2004 - 0:38)
Der Hoster darf sich darauf aber nicht verlassen und hat für ausreichend Kapazität zu sorgen.

Mit Verlaub: ziemlich beschissene Einstellung.

Ich habe mit dem Hoster einen Vertrag und kann wohl erwarten, daß die zugesicherten Leistungen bei Bedarf erbracht werden können.

Wie eine Dumping-Mischkalkulation nach hinten losgehen kann, wenn sich die Kunden nicht wie geplant verhalten, sondern allesamt die vereinbarte Leistung auch wirklich nutzen, hat man vor Jahren recht eindrucksvoll am reihenweisen Sterben von Flatrate-Anbietern gesehen.

ZITAT
(keine Smilies, da bitterer Ernst)

Durchaus.

n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 15.10.2004 - 18:22
Beitrag #48


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(Netizen @ 15.10.2004 - 18:24)
daß die zugesicherten Leistungen bei Bedarf erbracht werden können.

Sicher, aber aus Deinem Post war zu lesen: Ich könnte, also mache ich bis es bricht - ohne Rücksicht auf Verluste. Und das ist ziemlich beschissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Netizen
Beitrag 15.10.2004 - 18:38
Beitrag #49


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 150
Mitglied seit: 24.10.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 1.544



ZITAT(Andreas @ 15.10.2004 - 19:22)
ZITAT(Netizen @ 15.10.2004 - 18:24)
daß die zugesicherten Leistungen bei Bedarf erbracht werden können.

Sicher, aber aus Deinem Post war zu lesen: Ich könnte, also mache ich bis es bricht - ohne Rücksicht auf Verluste.

Huh? Also entweder ist das eine sehr freie Interpretation von Dir, oder ich hab mich tatsächlich so dämlich ausgedrückt ...

Natürlich lege ich es nicht drauf an, alle Resourcen bis aufs letzte auszureizen. Ein zuverlässiger Serverbetrieb ist ja in erster Linie in meinem eigenen Interesse. Allerdings bin ich auch nicht bereit, nur aus Gründen der Resourcenschonung komplett auf bestimmte Dinge zu verzichten, die für mich nützlich sind und die Arbeit erleichtern. Was Sinn macht, wird auch verwendet. (Natürlich werden dann auch des öfteren mal Skripte oder Algorithmen umgebaut und optimiert.)

n!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

5 Seiten V  « < 3 4 5
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.07.2025 - 23:49

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here