![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#31
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 25.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2.218 ![]() |
@ Conny
Kannst du machen: Sieht hier so aus: QUELLTEXT ... ErrorDocument 401 /fehler/401.html ErrorDocument 403 /fehler/403.html ErrorDocument 404 /fehler/404.html AddType application/x-httpd-php htm html deny from 217.67.244. deny from 64.246.49.119 ... Frag mich nicht wo die Grenze ist, bis jetzt konnte ich keine finden. Michael |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(mipraso @ 15.10.2004 - 1:36) @ hdb: ZITAT Nun Michael, Du bist sicher nicht ganz allein auf dem Server - oder ? :-) Bin ich natürlich nicht. ZITAT Es ging hier um ein konkretes Anliegen. Da sollte man schon beim Lösungsansatz nicht murksen... Ist es Murks, ein n+1 in eine MySQL zu schreiben wenn ein Dowload von einer ZIP erfolgt? Kann sein, es ist nur eine Zeile Code, weil ausgelagert.ZITAT Das ist es was ich an Foren so hasse. Leute haben ein konkretes Problem und müssn sich dann mit unzähligen Beiträgen beschäftigen, die oft gut gemeint sind, oft aber auch dem Schreiber eher als dem Fragenden dienen. Wem sagst du das? Kenne ich alles, ich versuche immer mich kurz zu fassen. ZITAT Bei php sollte man wegen der Datei-Erweiterung auch noch die serverseitige Differenzieung zwischen php[n]berücksichtigen. Auch richtig, nur wenn der Hoster es anbietet, egal welche PHP[n] warum sollte ich es nicht nutzen? ZITAT So, nun wünsche ich Dir 10.000 Besucher pro Tag, damit Dein Hoster Dir endlich mal Dampf macht! :-) Der Hoster macht mir keine Dampf, ich zahle dafür, was viel schlimmer ist, sind die Downloads der Plugins, die kosten Traffic, aber das muss ich dir ja nicht mitteilen, das kennst du ja selber. ![]() Und Conny muss leiden! ![]() Es wäre Murks, wenn man Conny einen Vorschlag machen würde, der vermeidbare Probleme jetzt oder später beinhaltet. Er möchte mit PHP arbeiten, will natürlich wie wir alle auch Erfolge bzw Fortschritte sehnen. Gut, dann soll er das korrekt erledigen können und sich nicht fragen müssen ob's nun über den Interpreter geht, bei allen Dateien oder nicht usw. Dies ist vermeidbar mit der Extension PHP. Für Anfänger hält PHP eh schon Überraschungen bereit. Übrigens, bei meinem Vorschlag löscht er einfach die .htaccess vom Server, wenn's Probleme gibt oder er keien Bock mehr hat. :-) Traffic? Na ja, damit muss man leben, mehr als komprimierte Setups kann man ja nicht machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 15.10.2004 - 1:42) Geh' ich recht in der Annahme, daß ich die htaccess um beliebig viele Zeilen erweitern kann, falls ich weitere php Sachen auf andere htm-Seiten einbaue? Ja, Du kannst das für x Dateien machen. Wenn Du aber alle .htm nach .php umgestellt hast, dann bietet es sich an RewriteRule oder RewriteMatch zu benutzen, wir dann alles in einer Zeile erledigt. Mach erst mal so weiter, Du kannst dann sehen was alles mit PHP machbar ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 1:39) Es ist Dir ganz offensichlich nicht gegeben Deine Person nicht mal im Vordergrund zu wissen. Auch nach dem dritten Mal lesen - immer noch nicht verstanden ... ZITAT Ich denke, für jeden ist aus dem Text "Vorbehalte" genug kritische Distanz zu Deinem Vorschlag zu gewinnen. Schön, der Text mag in Abschnitten ungünstig formuliert und überholungsbedürftig sein, das ändert aber nichts daran, daß der erwähnte Vorschlag für gegebenes Problem eine einfache und flexible Lösung darstellt, die obendrein in vielen Fällen einfach per copy & paste umsetzbar ist.ZITAT Für Dich mag es ja spannend sein oder werden, ich find's einfach nur deplaziert. Was jetzt? Den Text an sich oder das da halt "Vorbehalte" drübersteht, wo eigentlich keine sind? n! |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Netizen @ 15.10.2004 - 2:08) ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 1:39) Es ist Dir ganz offensichlich nicht gegeben Deine Person nicht mal im Vordergrund zu wissen. Auch nach dem dritten Mal lesen - immer noch nicht verstanden ... Nachdem es nun endlich gelang Conny einen rasch nachvollziehbaren Vorschlag zu machen, möchte ich das Thema nicht unnötig weiter vertiefen. Wenn ich nicht verstanden werde, muss das nicht unbedingt an mir liegen. Sollte es doch so sein, kann ich locker damit leben. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Wenn wir nun schon dabei sind, eine Frage habe ich noch.
Wenn ich eine HTML Datei in drei Teile 'zerschneide', Kopfbereich nenne ich header.dat , drin ist reines HTML und zwar der Doctype, die meta's, und der Body Tag geöffnet mit der obersten helfte der 'sichtbaren' Seite. Der mittlere Bereich nenne ich bilder.php (bleiben wir mal bei diesem Beispiel ![]() Die Datei beinhaltet ein Include verweis für die header.dat, der 'normale' Inhalt und ein Verweis zur foot.dat. Der dritte Teil ist dann die Datei foot.dat , drin ist der Fuss der Seite mit dem /body Tag und /html. Ausser das einbinden der beiden dat-Dateien haben die Seiten keine php funktionen. Nun habe ich, sagen wir mal 100 Seiten, alle können die header- und foot.dat gebrauchen. Würde sowas sinn machen? Werden die Seiten beim User hierdurch schneller geladen? Oder eher gebremst weil sie Geparst werden müßen? cu Conny PS. ein 'Ja, macht Sinn' oder ein 'Nein, macht keinen Sinn' würde mir -zunächst- reichen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(Conny @ 15.10.2004 - 2:17) Wenn wir nun schon dabei sind, eine Frage habe ich noch. Wenn ich eine HTML Datei in drei Teile 'zerschneide', Kopfbereich nenne ich header.dat , drin ist reines HTML und zwar der Doctype, die meta's, und der Body Tag geöffnet mit der obersten helfte der 'sichtbaren' Seite. Der mittlere Bereich nenne ich bilder.php (bleiben wir mal bei diesem Beispiel ![]() Die Datei beinhaltet ein Include verweis für die header.dat, der 'normale' Inhalt und ein Verweis zur foot.dat. Der dritte Teil ist dann die Datei foot.dat , drin ist der Fuss der Seite mit dem /body Tag und /html. Ausser das einbinden der beiden dat-Dateien haben die Seiten keine php funktionen. Nun habe ich, sagen wir mal 100 Seiten, alle können die header- und foot.dat gebrauchen. Würde sowas sinn machen? Werden die Seiten beim User hierdurch schneller geladen? Oder eher gebremst weil sie Geparst werden müßen? cu Conny PS. ein 'Ja, macht Sinn' oder ein 'Nein, macht keinen Sinn' würde mir -zunächst- reichen ![]() Natürlich macht das Sinn. Du kannst so durch Änderung einer Datei, z.B. header.dat, z.B. das Menü für alle Deine Seiten ändern. wenn diese Seiten reines html beinhalten, würde ich sie so bennen das ich sie mit einem Editor entsprechend der Extension bearbeiten kann. Den Header würde ich nicht in Includes machen, wegen Titel, reload usw. Hier mal ein kleines Beispiel: QUELLTEXT <? ob_start(); ob_implicit_flush(0); function CheckCanGzip(){ global $HTTP_ACCEPT_ENCODING; if (headers_sent() || connection_aborted()){ return 0; } if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING, 'x-gzip') !== false) return "x-gzip"; if (strpos($HTTP_ACCEPT_ENCODING,'gzip') !== false) return "gzip"; return 0; } /* $level = compression level 0-9, 0=none, 9=max */ function GzDocOut($level=9,$debug=0){ $ENCODING = CheckCanGzip(); if ($ENCODING){ print "\n<!-- Use $ENCODING -->\n"; $Contents = ob_get_contents(); ob_end_clean();header("Content-Encoding: $ENCODING"); print "\x1f\x8b\x08\x00\x00\x00\x00\x00"; $Size = strlen($Contents); $Crc = crc32($Contents); $Contents = gzcompress($Contents,$level); $Contents = substr($Contents, 0, strlen($Contents) - 4); print $Contents; print pack('V',$Crc); print pack('V',$Size); exit; }else{ ob_end_flush(); exit; } } ?> <html> <head> <title>ftp-uploader - Anleitungen - Hilfe Dateine für alte und neue Versionen</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <link href="/inline.css" rel="stylesheet" type="text/css"> </head> <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"> <?php include('menue.php4'); ?> <br> <table width="600" border="0" align="center" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td> <div align="center"><font color="#FFFFFF"><strong>Anleitungen zum Uploader Version 3.00.2</strong></font></div> </td> </tr> <tr> <td bgcolor="#FFFFFF"> <blockquote> <p>Sie können die Anleitungen hier online einsehen oder auch downloaden um sie dann auf Ihrem Rechner in aller Ruhe zu betrachten. Besonders die Anleitung zur Version 3 enthält viele Grafiken und Animationen.</p> </blockquote> <ol> <ol> <a href="Anleitungxp/index.html" target="_blank">Anleitung zu Version xp 1.4 online ansehen</a> </ol> <ol> <a href="Anleitung30/index.php4" target="_blank">Anleitung zu Version 3.00.2 online ansehen</a> </ol> </ol> <ol> <ol> <a href="files/Anleitung30.zip">Anleitung zu Version 3.00.2 downloaden</a> (218 kb) </ol> </ol> </td> </tr> </table> <?php include('footer.php4'); ?> </body> </html> <? gzdocout(); ?> Achtung. Es sieht so aus als gäbe es in dem Scrpit als erstes eine Leerzeile! Dies darf nicht sein und wird nur hier so dargestellt! Jedes Zeichen vor dem ersten <? würde zu einer Ausgabe des Headers führen und Kompression oder Cookies unmöglich machen! |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 2:15) Nachdem es nun endlich gelang Conny einen rasch nachvollziehbaren ... ... IMHO suboptimalen ... ZITAT ... Vorschlag zu machen, möchte ich das Thema nicht unnötig weiter vertiefen. Wenn ich nicht verstanden werde, muss das nicht unbedingt an mir liegen. Sollte es doch so sein, kann ich locker damit leben. Bitte. n! |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(hdb @ 15.10.2004 - 2:26) Achtung. Es sieht so aus als gäbe es in dem Scrpit als erstes eine Leerzeile! Dies darf nicht sein und wird nur hier so dargestellt! Jedes Zeichen vor dem ersten <? würde zu einer Ausgabe des Headers führen und Kompression oder Cookies unmöglich machen! Es gibt auch noch ein paar Macken und Unschönheiten im Code. Darf ich gnädigerweise wenigstens drauf hinweisen oder gar Verbesserungsvorschläge (nein, wie dreist...) machen? Einem Anfänger in Sachen PHP würde ich das nämlich nicht vorsetzen wollen. Oder fällt das dann auch gleich wieder unter Gelaber? n! Der Beitrag wurde von Netizen bearbeitet: 15.10.2004 - 1:42 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
ihr habt eine interessante aber auch anstrengende Diskussion in der vergangenen Nacht hier abgeliefert. Ich bin noch voll auf Perl ausgerichtet und hatte keine Zeit mir PHP zu Gemüte zu führen. Deshalb mag meine Zwischenfrage komisch klingen. Hätte nicht auch ein SSI-Aufruf für's erste genügt, bevor man sich derart in die Serversteuerung einschaltet? Ok, auch dann muss ich die Datei meist in *.shtml umbenennen, es sei denn alle HTML-Dateien werden nach SSI-Aufrufen durchsucht - Performaceverluste. Ich dachte nur immer, dass PHP wie Perl auch nur eine Scriptsprache ist. Ich hab für mein kleines Intranet mal so einen Textcounter geschrieben und ihn einfach per SSI eingebunden und das funktioniert. So beim Schreiben hab ich mir wohl die Frage teilweise selbst beantwortet. Auch per SSi müsste ich an die .htaccess. Hm... Bleibt nur, ob das auch ein Weg gewesen wäre? |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.07.2025 - 11:57 |