![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe auf meiner Seite ein Popup Fenster "eingebaut" das bei Aufruf der index.html geöffnet wird. Kann man verhindern, daß bei einer Aktualisierung / Betätigung des Menuepunktes "Start" dieses Popup Fenster erneut angezeigt wird? Bisher bin ich bei Selfhtml und der Suchfunktion hier im Forum nicht fündig geworden. Das Fenster findet Ihr auf www.montageservice-weishaupt.de Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
lassen wir mal die Bedenken bezüglich JavaScript beiseite. Dein Problem kann man mit einem Fähnchen (Flag) lösen. Setze beim ersten Start einen Cookie. Inhalt wird das aktuelle Datum. Jedesmal wenn das Cookie-Datum und das Systemdatum gleich sind, wird kein Popup gezeigt. Wenn sie unterscheidlich sind, wird das aktuelle Datum gesetzt und das Popup angezeigt. Dann würde das Popup nur einmal täglich angezeigt. Problem ist dabei nur, das Du weder Einfluss auf die Funktion des Javascripts noch auf das Setzen des Cookies hast. Der Beitrag wurde von i.b.g bearbeitet: 24.09.2004 - 11:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hallo Worgan,
ich kann dich beruhigen, ich hatte kein Problem mit dem PopUp-Fenster, denn es wurde mir gar nicht angezeigt. Dafür aber eine Menge Fehler in der Java-Konsole. Ich denke mal, du hast keine Browserweiche und MS-spezifische Funktionen verwendet. Mein System: Win XP Home, Browser Firefox 0.8 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
@ Ingo, danke für den Hinweis. Dann werde ich das mal angehen.
@ Ede, ich habe es gerade mit dem Firefox 0.8 getestet - bei mir geht es, ich habe allerdings auch absolute Standard-Einstellungen. Bzgl. der Bedenken wg. JavaScript, ich habe nicht vor dieses Fenster für immer auf der Seite zu belassen. Leider wird in bestimmten Abständen immer wieder eine meiner Domains als Absender für Spammails mißbraucht, daher dieses Info Fenster. Wenn es nicht angezeigt wird, da jemand Javascript deaktiviert hat, ist es auch nicht schlimm. Danke für Eure Antworten. Martin |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 147 Mitglied seit: 14.07.2003 Wohnort: Schwäbisch Gmünd Mitglieds-Nr.: 947 ![]() |
Hm...
mir zeigt er noch immer kein Popup-Fenster an. Fehlermeldung der Java-Konsole: QUELLTEXT Fehler: uncaught exception: [Exception... "Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsILocalFile.initWithPath]" nsresult: "0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH)" location: "JS frame :: chrome://browser/content/search.xml :: initialize :: line 31" data: no] ... was immer mir das sagen will ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 67 Mitglied seit: 18.01.2004 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 1.896 ![]() |
Mittlerweile konnte ich das Popupfenster deaktivieren. Der Mißbrauch meiner Domain dauerte diesmal nur etwas über eine Woche
![]() Also nochmal danke für Eure Hilfe. Ich hoffe ich muß dieses Popup nicht schon bald wieder einsetzen. Martin |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 22:15 |