IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Zeilenende In Html Datei?
Andreas
Beitrag 20.08.2004 - 11:32
Beitrag #11


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(i.b.g @ 20.08.2004 - 11:30)
Ich sehe schon die ausbrechende Diskussion vor mir und vielleicht ist es besser wenn die Mods den Pfad schließen.

Nö, das passt schon ziemlich exakt so, wie Du es geschrieben hast.

Und warum schließen ... verschieben nach Talktime halte ich für sinnvoller wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ekki
Beitrag 20.08.2004 - 14:57
Beitrag #12


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 06.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.332



ZITAT(Andreas @ 20.08.2004 - 9:32)
ZITAT(Ekki @ 20.08.2004 - 9:18)
Aber dennoch - ein kommerzielles Produkt muss gewissen Ansprüchen genügen.

Es zwingt Dich ja niemand.

Im übrigen kenne ich ausreichend komerzielle Software, die gänzlich ohne Hilfe ausgeliefert wird. Zu exorbitant hohen Kosten. Und ich muß mich täglich damit herumschlagen.

Dein unkonstruktives Mäkeln stößt in der von Dir benutzten Form nunmal sauer auf.





@Andreas:
Danke für den Hinweis.
Nun werde ich mich also wieder auf die Suche begeben, hier 30.00 Euro sparen, woanders 200 bis 300 Euro ausgeben. Kein Problem. Ich hätte als deutscher Mittelständler allerdings lieber einen deutschen Programmierer unterstützt als einen in Indien/USA/Australien/GUS.

Wie sähe denn deiner Meinung nach konstruktive Kritik an einem Online-Hilfe System aus? Klar, Hinweise was ich bemängele und wie man es besser machen könnte. Konsequent zu Ende gedacht bedeutet das, das ich die Hilfe selber schreibe.
Dazu habe ich weder Zeit noch Lust, ich muss Webseiten erstellen.

Ich habe Phase5 einfach falsch eingeschätzt, ich dachte das sei ein kommerzielles Produkt und kein Freizeit-Hobby-Projekt. Score adjusted, Phase5 deleted. Die 3KB Kritik und Mängelliste, die sich in den letzten Wochen angesammelt hat, lösche ich dann ebenfalls. Schade drum.

@Conny:
Ich kenne das, ich habe früher selber kommerziell programmiert. Allerdings habe ich die Hilfe immer parallel zum Programm geschrieben. Dadurch habe ich meine Gedanken ordnen können und habe oft erlebt, das ich beim Erklären der Funktionsweise einer Funktion drauf gekommen bin, wie man es eleganter machen könnte. Bzw. was noch fehlt...
Ausserdem habe ich in meiner Zeit als aktiver Programmierer gelernt mir eine dickere Haut zuzulegen, insbesondere was Kritik angeht. Aber ich bin vermutlich im Vergleich zu den meisten hier ein alter Sack :-)

@i.b.g.:
Meiner Meinung nach würde Phase5, gemessen am Funktionsumfang usw. einen weitaus höheren Preis rechtfertigen. Ich wäre bereit bis zu 200 Euro für so ein Teil auszugeben.

@admin:
Bitte meinen Account löschen, danke.


Ekki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 20.08.2004 - 15:11
Beitrag #13


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



Was soll denn diese ganze Aufregung?

Die programminterne Hilfe der aktuellen Version ist, wie bei allen bisherigen auch, mangelhaft.

In der nächsten Version wird die Hilfe kontextbezogen sein, wenn auch noch nicht vollständig. Die Hilfe von Joachim ist übrigens ganz brauchbar und kann bis dahin sein was sie ist, eine Hilfe.

Reaktionen wie “nun löscht meinen Account“, “ich habe phase 5 schon gelöscht” sind infantil und Folge von Rechthaberei.

Warum ist es hier nicht möglich einen Mangel oder Fehler aufzuzeigen ohne sich den Allatagsfrust aus dem Leib zu schreiben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 23.08.2004 - 9:31
Beitrag #14


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



Hi @All

ich kann die Reaktion von Ekki bis zu einem gewissen Grade nachvollziehen. In diesem Forum gibts gerne mal schnippische Antworten, wenn sich einer vermeintlich im Ton vergreift oder gar eine Forderung aufstellt.

@Ekki
Bzgl der Lizenzgebühren gibt es Diskussions-Threads in denen nachzulesen ist, das diese Gebühr eigentlich mehr die Verwaltung und Verteilung (also die Internetkosten) abdecken soll.
Dich sollte auch nicht interessieren ob da "Hobby"-Programmierer am Werk sind, sondern das Endprodukt sollte dich interessieren. Hobby-Programmierer klingt herablassend. Ich setzte ein AntiSpam-Programm eines solchen Programmierers ein, welches die kommerzielle Software eine großen Unternehmens wie Symantec um Längen schlägt. Auch Profis haben ihre Hobbies wink.gif

Bezgl des Unix-Zeilenumbruchs:
Da bedarf es meiner Meinung nach keiner Hilfe, wer es braucht, weiß um was es geht, wer es nicht braucht sucht auch nicht in der Hilfe danach rolleyes.gif
Ich hab die Phase 5-Hilfe vor ein paar Jahren beim ersten Einsatz mal gelesen und seither nicht wieder, das Programm ist einfach intuitiv für jemand der mit Computern arbeitet.

Teste es einfach ausgiebig und entscheide dann.
Just my 2 cents wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ekki
Beitrag 23.08.2004 - 15:57
Beitrag #15


Rookie


Gruppe: User
Beiträge: 10
Mitglied seit: 06.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.332



ZITAT(Ede @ 23.08.2004 - 10:31)
[...]
@Ekki
[...]
Dich sollte auch nicht interessieren ob da "Hobby"-Programmierer am Werk sind, sondern das Endprodukt sollte dich interessieren. Hobby-Programmierer klingt herablassend. [...]

Bezgl des Unix-Zeilenumbruchs:
Da bedarf es meiner Meinung nach keiner Hilfe, wer es braucht, weiß um was es geht, wer es nicht braucht sucht auch nicht in der Hilfe danach :rolleyes:


Ich hab die Phase 5-Hilfe vor ein paar Jahren beim ersten Einsatz mal gelesen und seither nicht wieder, das Programm ist einfach intuitiv für jemand der mit Computern arbeitet.

Teste es einfach ausgiebig und entscheide dann.
Just my 2 cents ;-)

@Ede
"Hobby-Programmierer" sollte nicht herablassend klingen, keinesfalls. Auch Linux wird von vielen Leuten vorangebracht die das als Hobby machen.

Es ging mir nur um den Anspruch, den der/die Entwickler an sich selbst, ihr Produkt und den Support dazu stellen. Das Produkt mag von seinen Funktionen, Handhabbarkeit usw. durchaus professionell sein, was nützt mir das wenn ich auf eine legitime Kritik zu hören bekomme "such dir halt was anderes" (im übertragenen Sinne).
Von jemandem, der von seinen Produkten leben muss würde ich _sowas_ nie zu hören bekommen :-)
Das war mein Missverständnis in der Einordnung von Phase5, nennen wir es also nicht Hobby-Programmierer, sondern "jemand-der-von-seinem-Produkt-lebt" im Gegensatz zu "jemand-der-an-dem-Produkt-nicht-hauptberuflich-arbeitet-und-nicht-davon-lebt". Der Service ist in der ersteren Kategorie naturgegeben besser, darauf lege ich Wert und bin bereit dafür zu zahlen.


Bezgl. des Zeilenumbruches:
Ich habe beim ersten Angucken von P5 das mal irgendwo gesehen, um _was_ es sich da handelt ist mir durchaus klar. Mir ging es darum das in der Hilfe kein Hinweis enthalten ist _wo_ sich das einstellen lässt.

Bezgl. "intuitiv" bedienen:
Naja, da bin ich in vielen Punkten anderer Meinung. Beispiel "Dateiübergreifendes Suchen und Ersetzen":
Das Fensterle geht auf, nach Eingabe von Suchtext und Ersatztext sind _beide_ Buttons "Suchen" und "Ersetzen" aktiv. Alleine das Klicken auf "Ersetzen" bewirkt nix, weil man _erst_ Suchen muß, _dann_ Ersetzen. Das ist alles als andere als Windows-konform.
Desweiteren ist mir nicht klar warum die Suche nichts ergibt, ich suche nach einem Text der garantiert im Text auftaucht. Keinerlei Hilfe zur Selbsthilfe vorhanden, nur rumprobieren, und das nervt wie'd Sau.

Das Syntax-Highlighting ist ebenfalls alles andere als intuitiv zu bedienen, man muß sich erstmal reinfinden wie die Struktur der Blöcke usw. ist. Das sich ein tag nur dann highlighten lässt wenn man die spitzen Klammern weglässt ist nicht offensichtlich (um den Begriff intuitiv nicht überzustrapazieren)
Warum, wenn man den Titel eines Syntax-Schemas ändert, sich aber dieser Titel nicht in dem Drop-Down Feld oberhalb des Editors sofort ändert, ist mir ebenfalls nicht intuitiv einleuchtend.

Um nicht falsch verstanden zu werden:
Ich erwarte garnicht das alles intuitiv einem sofort ins AUge springt, ich bin gerne bereit mich mit einem solchen Produkt ausführlich auseinander zu setzen. Aber dann sollte die Hilfefunktion wenigstens ein Stichwortverzeichnis enthalten, wo man welche Funktionen findet bzw. überhaupt eine kontext-sensitive Hilfe zur Verfügung stehen.

Es gibt noch einiges anderes was ich zu bemängeln hätte, aber das würde jetzt zu weit führen. Und wie gesagt - trotz dieser Mängel halte ich P5 für kein schlechtes Produkt - nur verbesserungsbedürftig.

Gruß,
Ekki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
db
Beitrag 23.08.2004 - 16:09
Beitrag #16


hdb
*****

Gruppe: User
Beiträge: 685
Mitglied seit: 26.10.2001
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Ekki @ 23.08.2004 - 16:57)
Desweiteren ist mir nicht klar warum die Suche nichts ergibt, ich suche nach einem Text der garantiert im Text auftaucht. Keinerlei Hilfe zur Selbsthilfe vorhanden, nur rumprobieren, und das nervt wie'd Sau.

Das Syntax-Highlighting ist ebenfalls alles andere als intuitiv zu bedienen, man muß sich erstmal reinfinden wie die Struktur der Blöcke usw. ist. Das sich ein tag nur dann highlighten lässt wenn man die spitzen Klammern weglässt ist nicht offensichtlich (um den Begriff intuitiv nicht überzustrapazieren)

Um das Syntax-Highlighting zu benutzen, muss der Anwender nicht einen Finger rühren!

Wer die Sytaxschemata ändern möchte, sollte in der Lage sein die schlichte Blockstruktur zu verstehen. Ist ja auch einfach, man hat ja ein Schema geladen und sieht wie es geht.

Natürlich wird der geänderte Name erst nach eine Neustart berücksichtigt. Es sind ja eventuell einige Dateien mit dem alten Namen verknüpft.

Wenn man beim Suchen nichts findet, aber ganz, ganz genau weiß das der Text in den Dateien sein muss, überprüft man die Eingabe und entfernt die leeren Zeilen am End des Textes. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ede
Beitrag 24.08.2004 - 13:25
Beitrag #17


Ausnahme Poster
*

Gruppe: User
Beiträge: 147
Mitglied seit: 14.07.2003
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Mitglieds-Nr.: 947



@Ekki

Was du beim Suchen und Ersetzen auch beachten solltest:

Wenn du mit dem Dateimanager z. B. gerade im Image-, oder Includeverzeichnis bist, greift Suchen und Ersetzen auf dieses Verzeichnis zu und findet kein Text. Du mußt dich mit dem Dateimanager also immer im Rootverzeichnis des Projekts befinden oder eben dort wo die die Aktion ausführen möchtest.

Ausserdem ist das mit der Funktion, dass du erst Suchen mußt, sehr praktisch, weil du in der darauf erscheinenden Dateiliste erstmal auswählen kannst ob alle Dateien geändert werden oder nur eine Auswahl von Dateien.
Auch hatte ich schon öfter das Problem, dass der zu ändernde Text 2 mal vorkam und nur einmal geändert werden sollte. So kannst du die entsprechenden Dateien im Editor öffenen und manuell ändern biggrin.gif

Da klick ich bei Standard S&E Aktionen gerne 2 mal wink.gif

Über Intuition läßt sich vortrefflich streiten. Und ob "windowskonform" immer praktisch ist möchte ich auch bezweifeln. Intuitiv und windowskonform ist nicht immer das Gleiche.

Was für mich zählt ist: Ich brauche die Hilfe nie blink.gif nun könnte man natürlich sagen: Klar, da wo man sie braucht, bietet sie nichts an lipssealed.gif devlish.gif

Also an den Phase 5 getraue ich mich hinzusetzen - das erstemal - und los zu legen (wenn ich mich mit HTML auskenne). Bei FP, Namo, Macromedia etc. sitz ich garantiert erstmal ne ganze Weile über Handbücher wink.gif

CU Ede
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 20:07

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here