![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
Hi.
Ich muss hier erstmal ein Beispiel aufschreiben: Stellen wir uns vor, dass wir einen Ordner haben, nennen wir ihn "Ordner1". In dem Ordner1 haben noch 2 weitere Ordner: "Ordner2" und "Ordner3". In dem Ordner2 existiert eine HTML-Datei die auf eine CSS Datei welche sich im Ordner3 befindet zugreifen will. Nun meine Frage: Was muss ich als URL angeben? Oder muss ich die komplette URL der CSS Datei angeben? Bye. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
DELETE FROM users WHERE search_count < 1 ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 314 Mitglied seit: 15.07.1976 Wohnort: Osnabrück Mitglieds-Nr.: 2 ![]() |
moin!
Wenn du dich in Ordner2 befindest: QUELLTEXT <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../ordner3/style.css"> Wenn du dich in Ordner1 befindest: QUELLTEXT <link rel="stylesheet" type="text/css" href="ordner3/style.css"> Wenn du dich in Ordner3 befindest: QUELLTEXT <link rel="stylesheet" type="text/css" href="style.css"> ![]() have fun! Lars |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="/ordner1/ordner2/ordner3/style.css">
sollte für alle Fälle richtig sein, solange ordner1 ein direkter Unterordner des ROOT ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo,
@hdb Es kommt darauf an, wie die Ordnerstruktur ist, ob Du oder Lars recht hat. Für das Beispiel von Lars QUELLTEXT ordner1---+ | +-ordner2 | +-ordner3 Für Dein Beispiel QUELLTEXT ordner1---+
| +-ordner2---+ | +-ordner3 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(i.b.g @ 19.08.2004 - 14:41) Hallo, @hdb Es kommt darauf an, wie die Ordnerstruktur ist, ob Du oder Lars recht hat. Für das Beispiel von Lars QUELLTEXT ordner1---+ | +-ordner2 | +-ordner3 Für Dein Beispiel QUELLTEXT ordner1---+ | +-ordner2---+ | +-ordner3 Hier geht es nicht darum Recht zu haben. Jeder kann seine Links relativ zum Root / oder relativ zum Dokument setzen. Dies war der entscheidende Punkt, egal wie die Ordnerstruktur ist. Wenn Ordner3 ein direkter Unterordner von Ordner1 ist, dann eben <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/ordner1/ordner3/style.css"> |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 57 Mitglied seit: 15.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.703 ![]() |
Hi.
Danke erstmal, dass mir so schnell geantwortet wurde. Erstmal was zu Ordner3: Er befindet sich nicht in Ordner2. Und ich habe nun die "Version" von harlequin genommen und es funktioniert. Danke aber auch an die anderen. Bye. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 0:41 |