![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 12 Mitglied seit: 01.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.293 ![]() |
hy,
habe eine Frage. Ich würde gerne eine Textdatei mit der Endung .css erstellen, wie mache ich das im Editor. Wäre schön, wenn Ihr auf so eine simple Frage antwortet. Gruss Sandi |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wie in jedem anderen Programm auch: [Datei] -> [speichern unter] -> [Namen eingeben] (z.B. "sandi.css") -> [speichern] Klappt problemlos.
Achja, vorher solltest Du ein neues, leeres (oder wie von Dir gewünscht gestaltetes) Dokument erstellen. Zum Bearbeiten von CSS Dateien eignet sich aber TopStyle (Lite) ehrlich gesagt deutlich besser :-) Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 12 Mitglied seit: 01.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.293 ![]() |
Hy,
habe den Texteditor gefunden!! Wo finde ich die Bedeutung der einzelden Style Namen? Einige sind mir bekannt, aber viele auch nicht. Kann ich auch noch neue Style Namen dazu erstellen? Gruss Sandi |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(Sandi @ 26.07.2004 - 6:59) habe den Texteditor gefunden!! Äh, Texteditor? Welchen? ZITAT Wo finde ich die Bedeutung der einzelden Style Namen? Styles bei SelfHTML |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 12 Mitglied seit: 01.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.293 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 26.07.2004 - 8:20) ZITAT(Sandi @ 26.07.2004 - 6:59) ich glaube ich komme weiter, und kann schon fast eine CSS-Datei erstellen. Äh, Texteditor? Welchen? ZITAT Wo finde ich die Bedeutung der einzelden Style Namen? Styles bei SelfHTMLHy, ich glaube ich komme weiter, und kann schon fast eine CSS-Datei erstellen. Mich würde nur interessieren, ob es für die Stylennamen, wie z.B. comment, blockquote oder code,etc. im Selfhtml eine Erklärung, d.h. eine Übersetzung gibt. Gruß Sandi |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 75 Mitglied seit: 12.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.642 ![]() |
Hallo Sandi,
das 'comment'-Element kenne ich nicht. Ich würde meinen, dass es das nicht gibt. Falls du mit 'Übersetzung' eine Erläuterung zur Semantik der einzelnen Elemente meinst, kann ich die XHTML Elements Library empfehlen. Falls du aber mit 'Übersetzung' das Inbeziehungsetzen der HTML-Elemente und der CSS-Eigenschaften meinst, dann gibt es da sowas wie QUELLTEXT blockquote {padding:1em; font-style:italic;} Ansonsten habe ich keine Ahnung, was du meinen könntest... Steffen, rätselratend. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(Sandi @ 26.07.2004 - 21:04) ich glaube ich komme weiter, und kann schon fast eine CSS-Datei erstellen. Mich würde nur interessieren, ob es für die Stylennamen, wie z.B. comment, blockquote oder code,etc. im Selfhtml eine Erklärung, d.h. eine Übersetzung gibt. Uh ... bist Du Dir sicher, daß Du schon bereit bist für CSS? Um damit sinnvoll arbeiten zu können, sind grundlegende HTML-Kenntnisse absolute Voraussetzung (Deine Fragen lassen diese vermissen, sorry falls ich mich irre). Deine "Stylenamen" haben erstmal gar nix mit CSS selbst zu tun, sondern bezeichnen (abgesehen von comment) HTML-Elemente. In CSS gibt es lediglich verschiedene Möglichkeiten (Selektoren), auf die Elemente im HTML-Code zuzugreifen, um deren Eigenschaften zu ändern. Gruß n! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 12 Mitglied seit: 01.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.293 ![]() |
Hy,
nun macht mich mal nicht fertig, habe große Lust mich dadurch zu arbeiten! Jeder fängt doch mal an, oder. gruß Sandi |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi Sandi,
"fertig" macht Dich doch keiner. Allerdings ist es nur in Ordnung, wenn man sagt, was für "Brocken" da auf Dich zu kommen könnten. Du scheinst tatsächlich noch ganz am Anfang Deiner Karriere zu stehen ... sei mal nicht beleidigt ![]() Ich habe Dir weiter oben einen Link zu SelfHTML genannt, dort lies Dich mal ein - nicht nur was CSS betrifft. Da wirst Du nicht drum herum kommen. Viel Spaß und Erfolg! Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT(Sandi @ 27.07.2004 - 9:29) nun macht mich mal nicht fertig, habe große Lust mich dadurch zu arbeiten! Jeder fängt doch mal an, oder. So war das doch gar nicht gemeint, keiner will hier andere fertigmachen! Es sollte eher eine kleine Warnung sein, daß ohne grundlegendes Verständnis von HTML auch CSS schnell gegen die Wand gehen kann. So unterschiedlich beide Techniken auf der einen Seite sind, so eng verknüpft sind sie aber auf der anderen Seite auch. Wenn HTML sitzt, dann sollte man sich als erstes u.a. über die verschiedenen Arten von Selektoren in CSS informieren. Damit erledigen sich Fragen nach "Stylenamen" wie blockquote, code etc. von selbst. Gruß n! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 3:11 |