IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Html, Css Und Co
Andreas
Beitrag 27.07.2004 - 12:35
Beitrag #11


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT(pandabär @ 27.07.2004 - 13:28)
Wenn ich aber h1 oder so nehme, dann kann ich doch nur die Schriftgröße damit bestimmen, nicht aber die Schriftart oder -Farbe.

Du kannst in Deinem Stylesheet ganz normal etwas definieren und das dann natürlich auch auf <h1> anwenden - oder was immer Du möchtest.

Man sollte soweit es eben geht, die Seite mit den dafür vorgesehenen Tags in HTML aufbauen und diese dann per CSS formatieren. DIV-Wüsten sind zwar unter Umständen valide, aber garantiert nicht im Sinne des Erfinders. Der Vorteil der Benutzung und nachträglichen Formatierung der Tags ist doch schlicht der, dass man auch in nicht CSS fähigen Clients (und sei es das von mir dafür geliebte Handy wink.gif ) auch was erkennt - und zwar so, wie sich der Ersteller das gedacht hat. Mit <div> klappt das leider nicht.

Grüße

Andreas

[Nachtrag]
heading => Überschift
h1, h2, h3, h4, h5, h6 sind die Überschriften, die in HTML definiert sind. Unterscheiden sich standardmäßig in der Größe ...

Ich empfehle Dir *dringend* mal in SelfHTML reinzuschauen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandabär
Beitrag 27.07.2004 - 12:44
Beitrag #12


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 26.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.468



Hi, Andreas, ich habe dort schon nachgesehen, aber nicht alles was ich da lese, kann ich auch umsetzen. Ich meine, ich sehe und lese die Buchstaben, kann abermit manchen Infos nichts anfangen. Aber ich bin dabei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 27.07.2004 - 14:09
Beitrag #13


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(Andreas @ 27.07.2004 - 14:21)
warum dann nicht gleich ganz richtig und statt <div ...> ein vernünftigeres <h1 ...> benutzen?

lipssealed.gif ... ok ... stimmt ... blush.gif ... vollkommen richtig!

Mach es selbst ja auch immer so, ... stand wohl auf der Leitung ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mipraso
Beitrag 27.07.2004 - 21:52
Beitrag #14


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 67
Mitglied seit: 25.03.2004
Mitglieds-Nr.: 2.218



Hallo pandapär,

ich meine du solltest, zum eigenen Verständnis, vielleicht mal so anfangen:

1. Erstelle dir mal eine html Datei mit dem Inhalt:
QUELLTEXT
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html lang="de" dir="ltr">
<head>
   <META HTTP-EQUIV="CONTENT-TYPE" CONTENT="TEXT/HTML; CHARSET=ISO-8859-1">

   <title>Meine erste Seite</title>

   <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">

</head>

<body>

   <h1>Test Text</h1>

</body>

</html>


2. Im gleichen Verzeichnis legst du dann eine Datei style.css an, mit dem Inhalt:

QUELLTEXT
h1 {
 color:#007070;
 font-family:verdana,arial,helvetica,sans-serif;
 font-size:20pt;
 font-weight:bold;
 font-style:italic;
}


Dann befasst du dich mit den Werten die für h1 in der CSS eingestellt werden können, hilfreich ist hier das Plugin TopStyle Integrator für Phase 5.3 und alle bis jetzt hier, aufgeführten Links.

So, das war jetzt nur ein kleines Beispiel, h1 in der CSS lässt sich erweitern. Werte für h2....h6 lassen sich dann auch in der CSS-Datei ablegen, steht aber auch schon hier. Ich hoffe der Code kommt so an, wie er sein sollte.

Wichtig, speicher die Änderungen in der CSS immer, bevor du dir die Änderungen in der Vorschau zur Anzeige bringen willst. Das ist ein häufiger Fehler.

Michael

P.S. In den Meta Tags fehlt noch was.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandabär
Beitrag 28.07.2004 - 6:18
Beitrag #15


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 26.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.468



rolleyes.gif Hallo, ich danke Euch für Eure Antworten. Werde mich bei nächster Gelegenheit gleich an die Arbeit machen. Ich kann Euch schon so ein kleines bisschen folgen. Habe gestern auch selbst ein bisschen probiert und die Werte ausgetauscht und immer geguckt, was dann passiert ist.
Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandabär
Beitrag 29.07.2004 - 6:43
Beitrag #16


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 26.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.468



Hallo und guten Morgen!
Ich habe jetzt den Fehler gefunden, warum die Navigationsleist nicht richtig angezeigt worden ist. (Ha, wieder ein Stück geschafft)
Nun finde ich den Fehler nicht, woran es liegt, das der Text bei mit nicht daneben angezeigt wird, sondern darunter. Ich habe doch das vorgegebene Gerüst abgeändert. Im Prinzip habe ich ja den Code hier schon gepostet. All die Tipps habe ich noch nicht umgesetzt. Nur ein kleiner Teil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandabär
Beitrag 29.07.2004 - 7:09
Beitrag #17


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 26.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.468



In dem selfthml Artikel über das Tabellenlayout steht doch als Erklärung, das der Befehl: <td valign="top"> dafür sorgt, das der Inhalt oben bündig ausgerichtet wird. Welch anderer Befehl ist denn dafür noch zuständig? Weil, bei mit trotz des Befehls das ganze unten unter der Navigation steht und egal was ich ausprobiere, es ist nicht richtig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 29.07.2004 - 7:30
Beitrag #18


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Bitte lad' den Kram hoch, damit man sich das ansehen kann. Mindestens ich habe keine Lust meine Kristallkugel ständig vom obersten Board im Regal zu holen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
avenger
Beitrag 29.07.2004 - 9:27
Beitrag #19


looks good


Gruppe: User
Beiträge: 86
Mitglied seit: 19.07.2003
Mitglieds-Nr.: 991



ZITAT
Bitte lad' den Kram hoch, damit man sich das ansehen kann. Mindestens ich habe keine Lust meine Kristallkugel ständig vom obersten Board im Regal zu holen.


Hm Andreas, da biste ja auch selber Schuld wenn Du die Kirstallkugel auch immer so hochlegst biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pandabär
Beitrag 29.07.2004 - 9:41
Beitrag #20


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 14
Mitglied seit: 26.07.2004
Mitglieds-Nr.: 3.468



Hi, Andreas!

ftp://home-up.t-online.de/backgrounds1/U.html

Das mit dem div will ich noch ändern. Danke fürs anschauen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 7:40

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here