![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Hurra, ein dreifaches Hurra.....
Jetzt hats geklappt - ich kann es fast nicht fassen !!! Ich hatte die Namen so abgeändert, wie es im Tutorial von Clairette Neumann war und das war offensichtlich falsch. Wieso weiss ich allerdings nicht. Jetzt wo ich sie einfach in links und rechts umgewandelt habe hats geklappt. Ich weiss nicht wie viele Stunden ich über diesem Problem händeringend gehockt und fast verzweifelt bin. Da ich nebenbei gerade am pixeln bin werde ich Euch wohl goldene Lorbeerkränzlein machen müssen. Ein herzliches Dankeschön allen die mir geholfen haben und schönes Wochenende eine vor Freude hüpfende Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(Andreas @ 15.07.2004 - 23:20) Sind die referenzierten Dateien alle vorhanden? Na prima, da hatte ich Dir die Lösung ja schon in meiner ersten Antwort präsentiert ... naja ... :-/ Ich bin ja immer "der Böse" ... |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Na Andreas Du hast ja vollkommen recht.
Nun fall aber bitte nicht in Selbstmitleid denn ......... *grins* kannst Du Dir vorstellen, dass ich als blutige Anfängerin weiss was *referenzierte Dateien* sind? Nicht böse sein, aber es sind genau solche Ausdrücke die mich vermuten liessen, dass das hier nur ein Forum für Profis ist. Hab Dank und liebe Grüsse Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
Weiss zuviel!! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 668 Mitglied seit: 19.04.2002 Wohnort: Grimmen Mitglieds-Nr.: 385 ![]() |
Hallo Maxi,
meinst Du nicht, dass Du einfach etwas unaufmerksam warst? Ich hab mir das Tutorial angesehen und es war schon eindeutig beschrieben. Nichts gegen Clairette aber nochmal, hol Dir SelfHTML. Es ist die deutschsprachige Referenz für alle Webgestalter; vor allem für das Erlernen von Begriffen und deren Bedeutung. Wir alle, die schon ein "paar Tage" mit HTML arbeiten, schlagen dort regelmäßig nach. Irgendwann, wenn Du weit genug vorgedrungen bist, kannst Du Dir auch die W3C-Empfehlungen (Recommandations) auf den PC speichern und dann die HTML-Regeln im Original lesen. Deine Reaktion war - so meine ich - unangemessen. Aber wenn es denn jetzt geht, ist es gut, und beim nächsten Hilferuf weißt Du schon, was man benötigt um qualifizierte Hilfe zu erhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Kann mir jetzt bitte noch jemand sagen wie ich Grafiken resp. die Buttons untereinander einfügen ohne dass Zwischenräume entstehen.
Vielen Dank Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi,
Du nimmst ein DIV, Tabelle oder Absatz (P), -oder was auch immer- mit einer festen Breite. Die Breite muß kleiner sein als 2x die Button-Breite (oder Grafik). Die in dem Element eingesetzte Grafiken kommen nun 'gezwungenermaßen' unter einander und haben kein Abstand zu einander. cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Falls Du eine Grafik zerschnippselt hast und diese innerhalb einer Tabelle wieder zusammenfügen möchtest, mußt Du darauf achten, dass innerhalb der <tr>..</tr> keine Leerzeichen und Zeilenschaltungen sind. Sonst stellen manche Browser Zwischenräume dar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Ich kann es noch fast nicht glauben, aber meine Homepage beginnt langsam Formen anzunehmen und fängt an mir Freude zu machen. Natürlich ist es nur eine einfache Ausgabe, aber was ich mache mache ich mit Liebe und Sorgfalt und was mir an Wissen in HTML fehlt mache ich vielleicht wett mit dem was ich an Inhalt zeige. Gute Nacht Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 15.07.2004 Mitglieds-Nr.: 3.411 ![]() |
Hallo
Ich muss nochmals mit ner Frage kommen. Ich habe das Frameset links 20%, rechts 80%. Nun möchte ich eine Fotografie genau in die 80% einpassen sozusagen als Hintergrund. Wieviel Pixel in der Breite darf die Fotografie haben ? Bis jetzt hab ichs nicht genau hinbekommen. Schon mal Danke sag. Maxi |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 48 Mitglied seit: 07.07.2002 Wohnort: Miltitz Mitglieds-Nr.: 556 ![]() |
Das hängt von der jweiligen Bildschirmauflösung des Betrachters ab. Gehst Du von der Minimalbildschirmauflösung von 800 x 600 Pixel aus (damit bist Du immer auf der sicheren Seite), sind das:
800 Pixel x 80 % = 640 Pixel D.h. das Bild darf höchstens eine Breite von 640 Pixel besitzen |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 0:39 |