![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_dietmar_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
ich versuche eine Website mit PHP zu erstellen; dabei arbeite ich mit Xampp. Wie bei Guybrush-Threepwood (siehe Thread unten) tritt bei mir das Problem auf, dass ich zwar im IE die Website läuft, aber nicht bei Phase5. Meine Einstellungen sind: Apache auf der C:-Festplatte; dort ist die DokumentRoot auf F:/HomepagePHP eingestellt. Auf F:/Homepage liegen die Verzeichnisse cms für den Parser und demo_web104 für die Website. Die Einstellungen im Projekt lauten: Stammordner: F:/HomepagePHP/demo_web104 Startdatei: F:/HomepagePHP/demo_web104/index.htm Server: http://localhost/cms/parser.php?=/ Was mache ich falsch. Ich weiß, dass es funktionieren muß, da es bereits lief. Erst durch die Verlegung auf F: ergab sich das Problem. Aber die DokumentRoot ist richtig eingestellt. Anderenfalls dürfte doch auch die Darstellung im Browser nicht funktionieren. Ich bin mir echt ratlos! Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß, Dietmar |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Phase5 interessiert sich kein Stück um Deine Serverumgebung. Du musst bei Localhost einfach nur Deinen Pfad zum Root Deines Projektes eingeben. Wenn die Sache im externen Browser funktioniert, tut sie das ganz exakt genauso auch in Phase5. Es besteht da kein Zusammenhang zwischen Phase5 und der Serverumgebung.
Ich habe im Büro auch xamp installiert und es läuft prima. > Startdatei: F:/HomepagePHP/demo_web104/index.htm > Server: http://localhost/cms/parser.php?=/ Wo zeigt denn Dein "localhost" hin? Sollte dann ja auf F:/HomepagePHP/demo_web104/ zeigen. Und von da an wirst Du Dein Projekt doch auch aufrufen. Unterhalb von "localhost" ist dann im Browser die Ordnersturktur, die Du unter F:/HomepagePHP/demo_web104/ abgelegt hast. Du trägst dann bei "localhost" in P5 nur http://localhost/ ein ... wenn Deine Sachen im Unterordner /cms/ liegen, dann bastelt sich P5 den Pfad entsprechend zusammen. Macht ja auch Sinn. Grüße Andreas |
|
|
Gast_dietmar_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Hallo Andreas,
ich habe es nach deinem Rat gemacht; hilft aber nicht. Vielleicht liegt es daran, dass es noch über CMS läuft?! Wenn ich in Phase5 einen "Text <br>" einfüge, zeigt mir die Seite im Browser folgendes an: Text < Falls ich nur "Text br>" einfüge, wird die Seite richtig dargestellt. Das darf doch nicht sein. Woran kann dies liegen? Gruß, Dietmar |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 48 Mitglied seit: 07.07.2002 Wohnort: Miltitz Mitglieds-Nr.: 556 ![]() |
Hallo Dietmar,
wenn Du Dir bei den ganzen Einstellungen nicht sicher bist - verwende doch ganz einfach die Standarteinstellungen und speichere Deine Projekte nach "xampp/htdocs". |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hm ... heißt /CMS/, dass Du da tatsächlich noch ein anderes System zwischengeschaltet hast? Dann wird es natürlich recht schwierig für uns, da in irgendeiner Form zu helfen. Ich kann mir ja schlecht genau Deine Konfiguration nachbauen (tatsächlich habe ich das schon desöfteren gemacht
![]() Nimm das System doch mal da raus und probiere es dann. Deiner Fehlermeldung nach, wird das gar nicht richtig über den Server aufgerufen, sondern irgendwas dazwischen zerrupft den Quelltext. Hmm ... Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT(dietmar @ 17.06.2004 - 13:21) ... Was mache ich falsch. Ich weiß, dass es funktionieren muß, da es bereits lief. Erst durch die Verlegung auf F: ergab sich das Problem. ... Suche in der Konfiguration des Apache nach dem alten Ordner x:/HomepagePHP. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 2:47 |