![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_SuperDAU_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo zusammen!
Ich benutze die neuste Version des Proton-Editors Zuhause an meinem XP Rechner. Nun musste ich schon mehrfach feststellen, dass Proton nicht immmer den Inhalt der geöffnten Datei anzeigt. Diese bleibt einfach leer. Wenn ich die selbe Datei mir dem MS-Editor aufrufe, wird der Inhalt angezeigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es nur TXT-Dateien sind oder PHP ... Ist das ein schon bekannter Bug ? Genutze Version V3.2 Grüße SuperDAU :wink: |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 2 Mitglied seit: 22.11.2001 Mitglieds-Nr.: 65 ![]() |
Das ist mir auch schon aufgefallen, ich vermute, das liegt am fehlenden Unicode-Support von Proton, ich kann ausschließlich ANSI-Dateien öffnen...
Zum Selbstausprobieren: einfach mal die Zeichentabelle von Windows öffnen, ein Unicodezeichen kopieren, Proton öffnen und einfügen (es wird ein "?" dargestellt), dann speichern, Proton schließen und die Datei mit dem MS-Editor öffnen (man sieht ein "?"), dann das Zeichen mit dem Unicode-Zeichen im Zwischenspeicher überschreiben und speichen (als Unicode) und dann mit Proton öffnen... Und schon geht's nicht mehr... Diese Unterstützung müsste unbedingt noch eingebaut werden (bittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebitt ebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebitte ![]() Hanjo |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 11:05 |