![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 16.11.2005 Mitglieds-Nr.: 5.608 ![]() |
Hallo zusammen!
Ich wollte mal versuchen aus dem iframe-Konzept rauszukommen und meine Seite, mit Hilfe von einem Include, aufzubauen. Nun habe ich aber direkt am Anfang schon eine Frage ![]() Ich habe meine Seite aus Tabellen zusammengebastelt. Im Prinzip besteht sie aus drei Spalten und einer Reihe - links Menü, in der Mitte wechselnder Text, rechts Menü. Die beiden Menüs sollen nun in die Include und der Text in der Mitte soll natürlich immer ein anderer sein (je nachdem welchen Link man anklickt - logisch ![]() Aber wie erstelle ich die Include-Datei, wenn der wechselnde Text in der Mitte hängt. So gäbe es ja Include-Text, wechselnder Text, Include-Text. Ich hoffe es versteht jmd was ich meine ![]() Danke schonmal im vorraus! MfG, Knüps ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Kurze Antwort: ja.
Länger: Du hast Recht. Erklärung: man kann durchaus mehr als einen Include in einer HTML(PHP)-Datei haben! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 1:57 |