![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Tom,
ich habe mal für Dich -und die anderen, die das schon mal wissen möchten- gebastelt. Anschließend noch mal der gesammte Code. Alles in Blau ist HTML plus Text; dies kannst Du wie jedes HTML-Dokument verändern und anpassen. Alles in Grün ist PHP, das solltest Du nicht verändern, was Du verändern/anpassen solltest ist in ROT. Kommentare sind in Grau Code <? $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; if ($mail != ""){ if ($text != ""){ $name = $HTTP_POST_VARS['name']; $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $homepage = $HTTP_POST_VARS['homepage']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; $absender = "Deine@.mailadresse.de"; // IP bestimmen $ip = getenv('REMOTE_ADDR'); // IP aufloesen und Host bestimmen $host = gethostbyaddr($ip); // Zeit bestimmen $zeit = date("d.m.Y H:i:s"); $subject = "Anfrage von: ".$name; $header = "From: NameDiesesFormulars<".$absender.">\n"; $header .= "Reply-To: ".$name." <".$mail.">\n"; $header .= "BCC: weitere@mailadresse.de,".$mail."\n"; $header .= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n"; $body = "Hallo ".$name.",\n\n"; $body .= "vielen Dank fuer die Anfrage!\n"; $body .= "Folgende Daten wurden am ".$zeit." gespeichert:\n\n"; $body .= "Name: ".$name." (".$mail.")\n"; $body .= "Url: ".$homepage."\n"; $body .= "Text: ".$text."\n\n"; $body .= "Der Eintrag wurde von IP ".$ip." (".$host.") vorgenommen.\n"; $body .= "Dies ist eine automatisch generierte Mail!\n\n"; mail($absender,$subject,$body,$header); $send = "1"; } } ?> <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <title> Mailformular </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> <link rel="stylesheet" href="p5kontakt.css" type="text/css"> </head> <body text="#000000" bgcolor="#F3EFDE"> <CENTER> <? if ($send != "1") { echo ' <h4>Kontaktformular</h4> <form method="POST" action="NamediesesFormulars.php"> <table width="60%" align="center" summary="das Kontaktformular"> <tr> <td align="top" align="left"> Name </td> <td valign="top" align="left"> <input type="text" name="name" size="15" maxlength="30" value="'.$HTTP_POST_VARS['name'].'"> </td> <td valign="top" align="left"> </td> <td valign="top" align="left"> <input type="text" name="mail" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['mail'].'"> </td> </tr> <tr> <td valign="top" align="left"> Homepage </td> <td colspan="3" valign="top" align="left"> <input type="text" name="homepage" size="35" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['homepage'].'"> </td> </tr> <tr> <td colspan="4" valign="top" align="left"> <textarea name="text" cols="46" rows="7">'.$HTTP_POST_VARS['text'].'</textarea> </td> </tr> <tr> <td colspan="2" valign="top" align="center"> <input type="Submit" name="Senden" value="Mail senden"> </td> <td colspan="2" valign="top" align="center"> <input type="reset" value="Formular zurücksetzen"> </td> </tr> </table> </form> '; } else { echo ' <h2>Vielen Dank für Deine Anfrage!</h2> <p>Wir haben folgende Daten erhalten:</p> <ul> <li>Name: '.$name.'</li> <li>Mail: '.$mail.'</li> <li>Homepage: '.$homepage.'</li> <li>Text: '.$text.'</li> <li>gesendet von: '.$host.' ('.$ip.')<br>'.$zeit.'</li> </ul> <p>Wir werden uns umgehend bei Dir melden!</p> '; } ?> </CENTER> </body> </html> Ende Code Farblich gibt es Dir vielleicht ein bessern überblick. Ja, hier und dort sind die Grenzen 'fließend' , aber für Dich Tom, passt das schon so; für die Profis ist die -farbliche- Trennung sicherlich nicht sauber genug ![]() Nachtrag: Hier wurde das Formular mittels eine Tabelle positioniert, Du kannst hierzu natürlich auch DIV-Container -oder ähnliches- nehmen. cu Conny |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Gäste ![]() |
Also seit etwa 3 Jahren schreibe ich auch in PHP, aber soetwas:
value="'.$HTTP_POST_VARS['homepage'].'" habe ich bisher nicht kennen gelernt. Was ist das (rot markiert)? Der Beitrag wurde von Apeman bearbeitet: 01.05.2004 - 21:27 |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wobei ich gerade bei einem Formular die Tabelle ausnahmsweise sogar als passend ansehe! Das sind Daten die dort strukturiert dargestellt werden.
Grüße Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT(Apeman @ 01.05.2004 - 22:26) value="'.$HTTP_POST_VARS['homepage'].'" QUELLTEXT echo ' .... ....value="'.$ Also irgendwie mußt Du die Variablen vom umgebenden String trennen, oder? |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#15
|
Gäste ![]() |
Ja sicher. Aber ich habe die Frage gestellt, weil ich es bisher nicht kannte (mein Problem), aber bei mir und auf meinem Webspace auch nicht funktioniert. Ich bekomme einen Pars error in line. Auch meine 2 Wälzer über PHP geben darüber nichts her.
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(filmfacts @ 01.05.2004 - 22:27) Wobei ich gerade bei einem Formular die Tabelle ausnahmsweise sogar als passend ansehe! Das sind Daten die dort strukturiert dargestellt werden. Hallo Andreas, das sehe ich in diesem Fall auch genau so! Die Formulare auf meine HP sind auch alle in Tabellen gefaßt. Ich wollte lediglich auf die anderen Möglichkeiten hinweisen. @Apeman: Das Formular -so wie es hier steht- funktioniert wunderbar, ich habe es eins zu eins übernommen, hochgeladen und ausprobiert. cu Conny |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#17
|
Gäste ![]() |
Danke Conny,
werde es morgen eingehender studieren und probieren... <link rel="stylesheet" href="p5kontakt.css" type="text/css"> </head> <body text="#000000" bgcolor="#F3EFDE"> ??? warum doppelt ---Ich arbeite NUR mit Tabellen, daher finde ich DIESE Lösung sehr gut--- Gruss. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(Dakar @ 01.05.2004 - 23:12) ??? warum doppelt. Wenn die Seite vom restlichen CSS etwas abweicht, ansonsten nur <BODY> und die Style Angaben in der CSS 'verpflanzen'. cu Conny |
|
|
Gast_Apeman_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
ZITAT(Conny @ 01.05.2004 - 23:04) @Apeman: Das Formular -so wie es hier steht- funktioniert wunderbar, ich habe es eins zu eins übernommen, hochgeladen und ausprobiert. Schön für dich. Erklärt aber nicht mein Problem mit dem Script und beantwortet auch nicht meine Frage. Danke sehr. |
|
|
Gast_Dakar_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Gäste ![]() |
Andreas - Hallo Conny
VIELEN DANK !!! Jetzt habe sogar ich als php-Dummy mein erstes eigenes -zumindest angepasstes- php-Script laufen. (Natürlich konnte ich doch nicht bis morgen warten...) Für die Html-Tabellaner unter uns habe ich die Struktur etwas modifiziert, damit es "tabellarischer" wird und einfacher anzupassen ist. Die anschliessende Einbindung in eine Html-Seite ist übrigens sehr einfach. Prima! ![]() Ein Frage aber noch: Wenn der Besucher die Mail via Formular absendet, dann bekommt ER ja keine Bestätigungsmail, oder?! Er sieht nur die Message auf dem Schirm, richtig? Weil... den Beginn der Mail mit "Hallo Username, vielen Dank fuer die Anfrage!" finde ich etwas verwirrend? ICH als Empfänger habe ja nicht angefragt...?! Daher habe ich die Zeile mal auskommandiert: ZITAT //$body .= "vielen Dank fuer die Anfrage!\n"; Ausserdem steht nach dem Hallo der Name des Besuchers...?! (Klingt so als wäre die Mail für IHN und nicht für MICH?!) Mail: Hallo Username, Folgende Daten wurden am 02.05.2004 00:55:36 gespeichert: ... Wäre logischer wenn da stünde: Hallo Dakar, Username-soundso schreibt Dir eine Mail: ... DER TEIL ERLEDIGT SICH IM NÄCHSTEN BEITRAG! QUELLTEXT <!--php-code-start--> <? $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; if ($mail != ""){ if ($text != ""){ $name = $HTTP_POST_VARS['name']; $mail = $HTTP_POST_VARS['mail']; $homepage = $HTTP_POST_VARS['homepage']; $text = $HTTP_POST_VARS['text']; $absender = "deinemail@provider.de"; // trage hier Deine Mailadresse ein // IP bestimmen $ip = getenv('REMOTE_ADDR'); // IP aufloesen und Host bestimmen $host = gethostbyaddr($ip); // Zeit bestimmen $zeit = date("d.m.Y H:i:s"); $subject = "Anfrage von: ".$name; $header = "From: Kontakt zu Dein Name<".$absender.">\n"; // Deine Forumular-Headline - Dein Name ersetzen$header .= "Reply-To: ".$name." <".$mail.">\n"; // $header .= "BCC: weitere@mailadresse.de,".$mail."\n"; // hier ist eine BCC-Mail möglich $header .= "X-Mailer: PHP/" . phpversion(). "\n"; $body = "Hallo ".$name.",\n\n"; // $body .= "vielen Dank fuer die Anfrage!\n"; $body .= "Folgende Daten wurden am ".$zeit." gespeichert:\n\n"; $body .= "Name: ".$name." (".$mail.")\n"; $body .= "Url: ".$homepage."\n"; $body .= "Text: ".$text."\n\n"; $body .= "Der Eintrag wurde von IP ".$ip." (".$host.") vorgenommen.\n"; $body .= "Dies ist eine automatisch generierte Mail!\n\n"; mail($absender,$subject,$body,$header); $send = "1"; } } ?> <!--php-code-ende--> <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"><!--valide W3C--><html> <head> <title>Kontaktformular</title><!--trage hier Deinen Seitentitel ein--> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1"> <meta name="description" content="private homepage"><!--musst Du wissen--> <meta name="author" content="Deine Name"><!--trage hier Deinen Namen ein--> <meta name="keywords" content="bla bla bla"><!--trage hier Deine Keywords ein--> <meta name="generator" content="HTML Editor phase5"><!--Deine Seiten mit phase5 erstellt? Ja, dann lass es so stehen--> <link rel="stylesheet" href="css/deine.css" type="text/css"><!--trage hier den Namen Deiner CSS-Datei ein - oder lösche diese Zeile--> <link rel="SHORTCUT ICON" href="dein.ico"><!--trage hier Deine ICON-Datei ein - oder lösche diese Zeile--> </head> <body> <!--php-code-start--> <? if ($send != "1") { echo ' <table width="100%" summary="das Kontaktformular"> // width 100% ist optional <tr><td><br></td></tr> <tr><td><h3>Kontakt zu Dein Name</h3></td></tr> // Dein Name einsetzen <form method="POST" action="deine.php"> // Name Deiner php-Datei einsetzen <tr><td>Name</td></tr> <tr><td><input type="text" name="name" size="15" maxlength="30" value="'.$HTTP_POST_VARS['name'].'"></td></tr> <tr><td>E-Mail</td></tr> <tr><td><input type="text" name="mail" size="15" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['mail'].'"></td></tr> <tr><td>Homepage</td></tr> <tr><td><input type="text" name="homepage" size="35" maxlength="100" value="'.$HTTP_POST_VARS['homepage'].'"></td></tr> <tr><td><textarea name="text" cols="46" rows="7">'.$HTTP_POST_VARS['text'].'</textarea></td></tr> <tr><td><input type="Submit" name="Senden" value="Mail senden"></td></tr> <tr><td><br></td></tr> <tr><td><input type="reset" value="Formular zurücksetzen"></td></tr> </table> </form> '; } else { echo ' <table> <tr><td><br></td></tr> <tr><td><h3>Vielen Dank für Deine Anfrage!</h3></td></tr> <tr><td></td></tr> <tr><td class="u b">Wir haben folgende Daten erhalten:</td></tr> <tr><td><br></td></tr> <tr><td>Name: '.$name.'</td></tr> <tr><td>Mail: '.$mail.'</td></tr> <tr><td>Homepage: '.$homepage.'</td></tr> <tr><td>Text: '.$text.'</td></tr> <tr><td>gesendet von: '.$host.' ('.$ip.')<br>'.$zeit.'</td></tr> <tr><td><br></td></tr> <tr><td class="b">Wir werden uns umgehende bei Dir melden!</td></tr> <tr><td><br></td></tr> </table> '; } ?> <!--php-code-ende--> </body> </html> Einfärbungen musste ich im php-code wieder löschen; wurden nicht übernommen?! PS: Ohne Strg-C VOR Beitrags-Vorschau oder Senden wäre mir in letzter Zeit mehr als ein Beitrag verloren gegangen... Achtung: Seite ist nicht mehr gültig Die angeforderte Seite wurde mit Hilfe von Informationen erstellt, die von Ihnen in einem Formular mitgeteilt wurden. Diese Seite ist nicht mehr verfügbar. Als Sicherheitsmaßnahme übermittelt Internet Explorer solche persönlichen Informationen nicht automatisch erneut. Falls Sie die Seite ansehen und die Informationen erneut mitteilen möchten, klicken Sie auf Aktualisieren. ...kommt -zumindest bei MIR in letzer Zeit- häufiger vor. Der Beitrag wurde von harlequin bearbeitet: 28.09.2006 - 11:39 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 3:19 |