![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Hallo,
der Proton ist mein bevorzugter Editor und ich habe ihn auch schon sehr oft weiterempfohlen. Das einzige, was mich stört, der _ Strich wird nicht angezeigt, umgesetzt wird er, d.h. er ist vorhanden, nur sehen kann ich ihn nicht. Das ist bei HTML und PHP Dateien, fertige oder selbst geschriebene. Nur wenn ich ein neues Dokument öffne, d.h. es ist dann nur eine einfach txt Datei, wird der _ Strich angezeigt. Läßt sich das abstellen? Gruß michi-w. |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo Michi,
Jein ![]() Hat wohl was mit der Schriftgröße und Schriftart zu tun. Wenn die Syntaxschemes verwendet werden, und die Schriftart ist da zu groß gewählt, kommt es wohl zum 'Abschneiden' des unterstrichs. Abhilfe: In den Syntaxschemes in der das Auftritt die Schriftgrößenangabe verkleinern. Hinweis ohne Gewähr: ich habe es mal so gemacht: Betreffende *.sch Datei in Proton öffnen per Suchen und Ersetzen die Zeile Font.Height = -15 ändern in Font.Height = -13. Oder wie auch immer, ich meine 15 oder 16 in 13 oder was immer Du magst ![]() Ausprobieren! Auf jeden Fall VORHER eine Backupdatei erstellen ![]() cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Hallo,
Soweit ich mich erinnere, kannst Du das umgehen, indem Du unter Windows die "kleine Schriftart" einstellst: => Systemsteuerung => Anzeige => [Reiter] Einstellungen => [Schaltfläche] Erweitert => Schriftgrad: Kleine Schriftarten Die zweite Möglichkeit: Ändern der Syntax-Schemata und der darin eingestellten Schriftart. Dazu brauchst Du den Editor für die Syntax-Schemata (siehe Seite http://www.ftp-uploader.de/ftp-download.php4 => Syntax-Schemes-Editor zu PHASE5) cu, Guido |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
@conny
Du hier? ![]() Wie kann ich denn die Syntaxschemes ändern? Ich habe zwar ein Verzeichnis syntaxschemes mit in der Zip, aber muss die noch irgendwie mit der proton.exe verbunden werden? Wenn ich etwas veränder, bleibt alles beim alten. @helpy Ja, wenn ich die Schriftgröße von Windows verkleiner, ist der Strich da. Aber eigentlich wollte ich die Schriftgröße von Windows so lassen. Das mit dem Editor ist wohl das gleiche, was conny auch schon vorgeschlagen hat, nur eben über einen anderen Weg. Mich würde also interessieren, wie ich die syntaxschemes mit der Proton.exe verbinden kann, damit die Veränderung der Schriftgröße im Programm Wirkung zeigt. Gruß michi-w. P.S. vielen Dank! |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
ZITAT(michi-w. @ 03.05.2004 - 23:56) @conny Du hier? ![]() Hi Michi, ja, so klein ist die Welt! ![]() ZITAT Wie kann ich denn die Syntaxschemes ändern? Ich habe zwar ein Verzeichnis syntaxschemes mit in der Zip, aber muss die noch irgendwie mit der proton.exe verbunden werden? Die Syntaxschemes liegen im Ordner 'syntaxschemes', dieser Ordner liegt im Instalationsverzeichnis von Proton. Wenn Du eine HTML-Datei mit Proton geöffnet hast, wird bei Dir dann BUNT angezeigt ? Wenn Du in Proton den Reiter 'Syntaxschema' anklickst, hast Du dann eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten? Wenn nicht, müßen die Syntaxschemes zunächst eingebunden werden... Reiter Ansicht, dann ganz unten Bindungen > Parser. Hier kannst Du bestimmen wie sich Proton bei welcher Dateiendung zu verhalten hat. Weiter unter 'Ansicht' Syntaxhighlighting ankreuzen. Die Bearbeitung der Schemes ist so wie Helpy -oder ich- bereits geschrieben haben; damit es wirkung zeigt, muß Du das Programm zunächst beenden und neu starten -glaube ich-. Good Luck! Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 03.05.2004 Mitglieds-Nr.: 2.619 ![]() |
Ja, es wird schön bunt, doch wird es das auch, wenn ich nur die Proton.exe verwende, ohne das es das Verzeichnis syntaxschemes gibt.
Der Proton wird ja nicht installiert und daher weiß ich nicht, wo er die syntaxschemes her nimmt. Über die Suchhilfe habe ich einfach mal alle syntaxschemes verändert, die ich finden konnte, aber trotzdem verändert sich im Proton nichts. Ich werde jetzt einfach die Windows Schriftgröße um ein paar Prozent herabsetzen. Nachtrag 114%, mehr geht nicht! Vielen Dank für die Hilfe! Gruß michi-w. Der Beitrag wurde von michi-w. bearbeitet: 04.05.2004 - 10:55 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 19:59 |