![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 12.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.290 ![]() |
Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen, ob man bei einem Projekt mit mehreren Include-Dateien auswählen kann, welche Includes aktualisisert werden sollen und welche nicht?? Oder funkt das nicht - muss man immer alle bestehenden aktualisieren? Wenn ich nämlich vorübergehend jene Includes, die ich nicht aktualisieren möchte aus dem Ordner entferne - motzt Phase 5, dass Includes fehlen! Wäre toll, wenn das ginge - weiss da jemand bescheid?? Danke im Voraus für eure Antworten! ![]() Topchange |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Hallo Top,
nein das geht leider noch nicht, ich hoffe auf die nächste Version. Im Moment helfe ich mir, dass ich innerhalb eines Projektes auch für die HTML-Seiten Unterordner habe, und da auch sehr oft andere Includes. Da man ja Seiten mit Include-Dateien auch nur in einem Unterordner suchen kann, lass ich bei Aktualisierungen, dann nur den Ordner durchsuchen, in dem ich was geändert habe und auch dann da nur aktualisieren. Seiten, bei denen ich keine Aktualisierung von allen Includes will, wähle ich ab und ändere sie dann von Hand. Zu Includes bei Phase 5 findest Du hier nähere Infos. Gruß Uschi |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 13 Mitglied seit: 12.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2.290 ![]() |
Vielen lieben Dank Uschi!
Schade, dass das nicht geht! Das wäre eine tolle Sache!!! Der Grund warum ich nur ausgewählte Include Dateien aktualisieren will ist folgender: Ich habe zb. alle Menüs meiner Seiten als Include-Dateien. Da ich auch CSS sehr schätze und meine Menüpunkte eine ID "active" haben, ist das jedesmal mühsam diese id (id="active") bei jeder Seite zu ändern. Wenn ich dann alle Include Dateien auf einmal machen muss - ist das unnötige Arbeit aus meiner Sicht. Zuerst wollte ich nicht zu aktualisierende Includes einfach verstecken...aber Phase 5 meckert dann, dass er eben diese nicht finden kann. Zwecks besserem Verständnis hier ein Beispiel: (siehe Punkt "Meine Leistungen) QUELLTEXT <!--INC:"mainmenuleistungen.inc"--> <div id="menucontainer"> <ul id="menulist"> <li><a href="index.html">Startseite</a></li> <li><a href="ich.html">Wer bin ich</a></li> <li><a id="active" href="leistungen.html">Meine Leistungen</a> <ul id="submenulist"> <li><a href="konflikt.html">Konfliktmanagement</a></li> <li><a href="mediation.html">Mediation</a></li> <li><a href="fuehrung.html">Führung</a></li> <li><a href="verkauf.html">Verkaufs-Optimierung</a></li> <li><a href="telefon.html">Telefontraining</a></li> <li><a href="team.html">Team-Optimierung</a></li> <li><a href="projekt.html">Projektmanagement</a></li> <li><a href="coaching.html">Coaching</a></li> <li><a href="komm.html">Kommunikation</a></li> <li><a href="nachfolge.html">Nachfolge-Planung</a></li> </ul></li> <li><a href="wissen.html">Wissenswertes</a></li> <li><a href="kontakt.html">Kontakt</a></li> <li><a href="partner.html">Partner</a></li> <li><a href="index2.html">Inhaltsverzeichnis</a></li></ul></div> <!--/INC:"mainmenuleistungen.inc"--> Bei aller Kritik an diesem Punkt, muss man auch sagen, dass Phase5 ein ausergewöhnlich guter Editor ist !!!! Liebe Grüße und nochmal Dank Topchange |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wenn ein Include nicht verändert wurde, packt aber doch Phase5 dieses Include auch nicht an.
Von daher verstehe ich gar nicht so richtig, worüber hier diskutiert wird. Wenn ich ein Include ändere, möchte ich diese Änderung doch auch in meiner Seite haben. Wenn ich ein Include in mehreren Seiten habe und *nur in bestimmten dieser Seiten* eine Änderung haben möchte, dann habe ich einen Denkfehler gemacht. Denn dann macht dort das gleiche Include keinen Sinn! Oder was habe ich falsch verstanden? Das Phase5 einmal alle Includes durchrödelt ist bei 'nem PC ab PII 400 echt kein Problem mehr. Und Ordner kann man ja zum Aktualisieren selektieren. Oder worum geht es hier? ![]() Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Ok Andreas ;-))
ich erklär es Dir ;-)) Ich habe ein Menü, dieses Menü ist wohlüberlegt eine Include-Datei, denn wenn sich was am Menü ändert, will ich das auch alle Seiten diese Änderungen erfahren, also aktualisiert werden. Bis hierhin verstehen wir uns ja beide ;-)) Da ich ein etwas eigenwilliger Mensch bin ;-)) und Java-Script ablehne, aber trotzdem möchte, dass der Link zur Seite, die gerade aktiv ist eine andere Farbe hat, sprich heller ist, mach ich das bei der Seitenerstellung per Hand (aber in der Include-Datei). So und jetzt hoffe ich, dass ich so schnell das Menü nicht mehr ändern werde, weil ich das dann wieder per Hand nachträglich machen müßte. Auf allen Seiten gibt es aber noch andere Includes, die sehr viel öfter verändert werden als das Menü. Wenn ich da jetzt was aktualisieren will, wird nach meiner Erfahrung auch das Menüinclude wieder in den Urzustand gebracht. Das heißt, ich muss wieder bei allen Seiten den Link der aktiven Seite "umfärben". Das gleiche Problem scheint, wenn ich ihn richtig verstanden habe auch topchange zu haben, auch da geht es um das Menü-Include und auch er ändert jeweils einen Eintrag, nämlich den, der gerade aktiven Seite manuell. ZITAT <li><a id="active" href="leistungen.html">Meine Leistungen</a> Verstehst Du uns jetzt ein bißchen besser? ;-)) Wir wären also froh, wenn wir bestimmte Includes beim Aktualisieren abwählen könnten. Siehe auch im Forum Verbesserungsvorschläge:Includes im Kontextmenü Gruß Uschi |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Ich verstehe hier nur "Bahnhof".
Der phase 5 ändert nicht den Inhalt einer Include-File sondern fügt deren Inhalt in eine Datei ein, wenn man Includes aktualisiert. Wenn Du nun also in der Include einen Farbwert änderst, brauchst Du danach nur Includes zu aktualisieren, dann haben alle sonstigen Dateien mit einem Link zu dieser Include-File den aktuellen Inhalt. |
|
|
Gast_mokelfred_* |
![]()
Beitrag
#7
|
Gäste ![]() |
Hi uschi,
hast du s schon mal ausprobiert? da sollte nichts passieren. P5 guckt ja nur, ob sich das include geändert hat, nicht ob sich der inhalt der includes in den seiten verändert hat. mach einfach mal. passt schon! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
Sorry Du hast recht, das war mißzuverstehen ;-))
ZITAT mach ich das bei der Seitenerstellung per Hand (aber in der Include-Datei). Das muss heißen ZITAT im eingefügten Include auf der Seite Das abgespeicherte Include wird also nicht verändert, sondern jeweils eine Stelle (aber jeweils eine andere) im eingefügten Include auf jeder Seite. Zur Verdeutlichung: ![]() Ich hoffe, jetzt ist es klarer ;-)) Gruß Uschi Der Beitrag wurde von amethyst03 bearbeitet: 22.04.2004 - 0:03 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Bei dieser Arbeitsweise wirst du vorzeitig altern!
Aber egal, wer's so umständlich will, der kann es haben. Die Lösung ist einfach, bringt aber sicher später Probleme. Ändere einfach in der Datei <!--INC:"....inc"--> nach <!--DINC:"....inc"--> Dann ist es kein Include mehr. Später kannst Du nach <!--DINC suchen um all Deine Sünden zu finden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Kann auf gar keinen Fall einen Videorekorder programmieren! ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 210 Mitglied seit: 08.12.2003 Wohnort: Bad Zwischenahn Mitglieds-Nr.: 1.751 ![]() |
*seufz
@mokelfred Du irrst leider, ich hab es grad noch mal (gott sei dank nur an einer Seite probiert). Phase 5 stellt den Urzustand wieder her. @hdb Alt bin ich schon, da kann nix mehr passieren ![]() Die Lösung ist keine. Dann könnte ich ja das ganze gleich als Vorlagendatei speichern. Wenn ein neuer Menüpunkt dazu kommt will ich ja ändern, aber solange ich nicht ändern will, wäre es schön, wenn ich einfach sagen könnte, dieses Include bitte nicht aktualisieren. So wie ich ja auch sagen kann, diese Seiten lass bitte zufrieden und aktualisier sie nicht. Ist ja nur ne Anregung für eine nächste Version und ich weiß, dass ich das Problem nicht alleine hab (siehe topchange) Gruß Uschi Der Beitrag wurde von amethyst03 bearbeitet: 21.04.2004 - 19:57 |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 10:58 |