![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
ich schon wieder ![]() Nächstes Problem: Wie kann man einem VB Script klar machen Leerzeichen 'mitzulesen' ? Beispiel 1: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Wird nicht richtig gelesen, weil zwischen Internet und Explorer ein leerzeichen steht, die folge ist eine Fehlermeldung. Beispiel 2: set) WSHShell.Run "C:ProgrammeInternet_ExplorerIEXPLORE.EXE", vbTrue Jetzt -mit Unterstrich- ginge es, aber dann muß ich auf'm Rechner ALLE Pfade zum IE abändern! :cry: Kann man also dem Pfad etwas voran stellen, damit vorhandene Leerzeichen im Pfad nicht zum abbruch führen? Danke schon mal, Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Pfade mit Leerzeichen musst Du mit Anführungszeichen umgeben. In VBScript machst Du das so:
QUELLTEXT set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell")
WSHShell.Run """C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE""", 1, vbTrue ... oder so: QUELLTEXT Const DbQuote = """"
cmd = "C:ProgrammeInternet ExplorerIEXPLORE.EXE" set WSHShell = CreateObject("WScript.Shell") WSHShell.Run DbQuote & cmd & DBQuote, 1, vbTrue cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Danke Helpy!
Die erste Code werde ich wohl nehmen. Dazu noch eine Frage: Du hast drei Anführungszeichen gesetzt; warum nicht zwei? (also jeweils zwei, am Anfang und am Ende) cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
Um innerhalb eines Strings in VBScript EIN doppeltes Anführungszeichen zu setzen muss man ZWEI schreiben, um zwischen String-Anfang und -Ende unterscheiden zu können.
cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Du hast drei Anführungszeichen gesetzt; warum nicht zwei?
(also jeweils zwei, am Anfang und am Ende) Da der String selbst in doppelte Anführungszeichen eingeschlossen ist, müssen diese, sofern sie im String vorkommen, entsprechend maskiert (escaped) werden. Je nach Sprache wird dies entweder durch 2 Zeichen direkt nacheinander oder z.B. durch einen vorangestellten Backslash erreicht. HTH n! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Ok, alles klar!
Ich hab's -glaube ich- verstanden; diese Sprachen sind mir halt ziemlich fremd, bin halt Reitlehrer und kein Programmierer! War aber -so gefühlsmäßig- schon auf'm richtigen weg, habe z.B. zunächst versucht es so zu lösen: QUELLTEXT WSHShell.Run "C:Programme"Internet Explorer"IEXPLORE.EXE", 1, vbTrue
Ging/ geht zwar nicht, aber wenigstens hat die richtung gestimmt! :wink: Danke noch mal! Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Ach so! Eins noch!
Wenn wir schon dabei sind... :wink: Wenn ich in deisem Script eine MessageBox einbaue: QUELLTEXT MsgBox "Ich liebe Dich!"
Füllt diese Box den kompletten Bildschirm! Ich meine, das ist wohl doch etwas übertrieben; ein kleines passendes Fensterchen wäre doch besser! Lässt sich das ändern, wenn ja wie? cu Conny |
|
|
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#8
|
Gäste ![]() |
ZITAT QUELLTEXT MsgBox "Ich liebe Dich!" ...was werkelst Du denn da???! :oops: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
;-) ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 246 Mitglied seit: 20.11.2001 Mitglieds-Nr.: 15 ![]() |
ZITAT Wenn ich in deisem Script eine MessageBox einbaue:
QUELLTEXT MsgBox "Ich liebe Dich!"
Füllt diese Box den kompletten Bildschirm! Ich meine, das ist wohl doch etwas übertrieben; ein kleines passendes Fensterchen wäre doch besser! Dieses Phänomen ist mir gänzlich unbekannt! Bei mir ist die MsgBox ein kleines "Fenster"! Wo steht Dein Skript? Wie wird es aufgerufen bzw. ausgeführt? :wink: :wink: :wink: Welche Auflösung verwendest Du? Welche Einstellungen verwendest Du in Windows? (Schriftgröße für Dialog-Boxen) :wink: :wink: :wink: Wieviel Text wird in der MsgBox angezeigt? cu, helpy |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hi Helpy,
ZITAT Dieses Phänomen ist mir gänzlich unbekannt!
Bei mir ist die MsgBox ein kleines "Fenster"! Wo steht Dein Skript? Wie wird es aufgerufen bzw. ausgeführt? Nun, mir war's eigentlich auch unbekannt! Irgendwann trat das ganze auf als ich mit den Pfadeinstellungen herumexperimentiert habe :roll: Ist aber schon wieder ok; nachdem ich gerade eben das Script noch mal ausgebessert habe, funzt es wieder und die Box ist klein wie er sein soll! Das Script liegt nun in einem Ordner auf C: mit verknüpfung auf dem Desktop. Die Idee die dahinter steckt ist die, daß ich beim Starten des IE's meist noch ein paar kleinere Programme mitlauffen lassen möchte, die aber nicht im autostart haben will. Mit dem Script ist es eine elegante Lösung, meine ich. @ Tom: Keine Sorge 'ich liebe Dich' war doch nur so dahin gekritzelt :wink: Danke noch mal für die Mühe! Conny |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025 - 22:24 |