IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> FireFox und Hintergrund in Tabelle
Andreas
Beitrag 31.03.2004 - 22:49
Beitrag #11


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Hi Conny,

hatte ich .. habe schon mit Lars per ICQ "beim Entwickeln" darüber geredet. Ich habe die Seite quasi von rechts ausgerichtet. Der IE machte das mit DIVs auch ganz prima. Firefox kam gar nicht damit klar :-(

Da ich nach ein paar Stunden keinen Bock mehr hatte und Lars meinte sich erinnern zu können, das gleiche Problem auch schon gehabt zu haben, habe ich wieder auf Tabellen gesetzt wink.gif

Grüße

Andreas (immer noch mit Montezuma kämpfend ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 31.03.2004 - 23:09
Beitrag #12


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi,
ZITAT
...Ich habe die Seite quasi von rechts ausgerichtet. Der IE machte das mit DIVs auch ganz prima. Firefox kam gar nicht damit klar ...


Wieso 'von rechts ausgerichttet' ?
Das erste Div bekommt float left, das zweite -mit Gestrüpp- eine feste Breite; das war's doch schon, oder übersehe ich da was?

Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 01.04.2004 - 0:07
Beitrag #13


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo

ZITAT
(immer noch mit Montezuma kämpfend ...)
Flitzekacke? wink.gif

ZITAT
Das erste Div bekommt float left, das zweite -mit Gestrüpp- eine feste Breite; das war's doch schon, oder übersehe ich da was?


Ginge es nicht auch, den rechten Block, mittels fester Breite, mit float:right;
zu versehen, woraufhin sich der Rest links davon "breit macht"?

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 01.04.2004 - 0:12
Beitrag #14


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hallo,
ZITAT
...Ginge es nicht auch, den rechten Block, mittels fester Breite, mit float:right;
zu versehen, woraufhin sich der Rest links davon "breit macht"?


anscheinend nicht, denn Andreas schreibt ja, daß Firefox damit nicht klar kommt...

cu
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 01.04.2004 - 13:54
Beitrag #15


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



Hallo Conny

ZITAT
anscheinend nicht, denn Andreas schreibt ja, daß Firefox damit nicht klar kommt...


Falls sich Firefox anders verhält als Mozilla, erstaunt mich das aber.

Folgendes ähnliches Konstrukt funktioniert im Mozilla:

HTML:
QUELLTEXT
<p>

<span class="platz">kein Bild</span>

Irgendein Text,<br>vielleicht auch mehrzeilig.

</p>

CSS:
QUELLTEXT
.platz { display:block; width:100px; height:75px; border:1px dotted #000; float:right; text-align:center; }


Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 01.04.2004 - 14:11
Beitrag #16


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



Hi,

ich habe das ursprüngliche Konstrukt nicht mehr (gleich gelöscht wink.gif ), aber es war so, dass ich ein DIV mit right:0px ausgerichtet hatte und diesem eine feste Breite mitgab. Das links daneben liegenden DIV habe ich mit right:BreiteDesRechtenDIVs ausgerichtet (natürlich mit absoluten Zahlen und nicht mit einer Variablen wink.gif ). Und das konnte Forefox nicht vernünftig.

float und solche Sachen erzeugen Effekte wie bei http://home.nexgo.de/manfred.schuettler/trainer.htm dass der text nämlich unten um die Bälle nach links einrückt (was ja durchaus in dem Fall gewünscht war) ... das sollte hier aber nicht sein. Zumindest hatte ich das Verhalten so in Erinnerung - und es war spät und ich brauchte ein Erfolgserlebnis tongue.gif -> Also zurück zur Tabelle!

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.04.2004 - 8:59
Beitrag #17


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



So, http://www.neelsen.com ist jetzt Online. Das "Gestrüpp" wird auch im Firefox und im Konqueror angezeigt :-) Nur das Logo rechts oben ist im T-Online Browser nicht zu sehen. Muß ich mir das Ding doch wohl mal installieren :-(

Danke für die Tipps. Und die Auftraggeberin ist auch zufrieden!

Grüße

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helpy
Beitrag 07.04.2004 - 9:40
Beitrag #18


;-)
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 246
Mitglied seit: 20.11.2001
Mitglieds-Nr.: 15



Hallo Andreas,

Wie ist eigentlich das Logo eingebunden? Ich kann das in FireFox (0.8+) und auch im IE (6.0) nicht sehen.

cu, helpy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
i.b.g
Beitrag 07.04.2004 - 9:58
Beitrag #19


Weiss zuviel!!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 668
Mitglied seit: 19.04.2002
Wohnort: Grimmen
Mitglieds-Nr.: 385



Hallo,

kann nur bestätigen, dass alles sichtbar ist - mit Mozilla 1.6 und IE 6 SP 1 jedenfalls.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 07.04.2004 - 10:17
Beitrag #20


____________________
Gruppensymbol

Gruppe: Admin
Beiträge: 1.220
Mitglied seit: 20.10.2001
Mitglieds-Nr.: 3



ZITAT
Wie ist eigentlich das Logo eingebunden? Ich kann das in FireFox (0.8+) und auch im IE (6.0) nicht sehen.
Da brat mir doch einer 'nen Storch. Ich werd' bekloppt.

Bei mir zu Hause wird in Firefox 0.8, Konqueror irgendwas (Knoppix 3), IE6, IE4 alles richtig angezeigt :-(

QUELLTEXT
   <p><a href="index.htm"><img src="grafik/leer.gif" width="30" height="1" border="0" alt=""><img src="grafik/logo.gif" width="120" height="80" border="0" alt="neelsen designmanagement"></a></p>

   <p><img src="grafik/leer.gif" width="1" height="255" border="0" alt=""></p>

Stinknormale Images (ja, das ist ein bißchen doof mit den blinden GIFs, aber die sind echt nur drin, weil ich nicht wußte, ob die fehlerhafte Anzeige am absoluten Positionieren lag :oops: )

Mahann. Muß ich mich wohl doch noch mal hinsetzen ...

Andreas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025 - 3:09

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here