![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#11
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Dann nehmt etwas professionelles ... .htaccess. Da kommen nicht nur Newbies nicht drum herum.
Andreas |
|
|
Gast_Andy2004_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Gäste ![]() |
Das würden wir wahrscheinlich auch tun, wenn sich da eben nicht dieses extra Fenster öffnen würde. Wir brauchen nun mal etwas, was direkt an das Styling der Seite angepasst werden kann. Versteht ihr?
|
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
ZITAT Versteht ihr? Ja. ![]() Nur so aus Neugier: Da ihr jetzt alle Alternativen habt, für was werden ihr euch denn entscheiden? Ciao Heinzelhund |
|
|
Gast_Andy2004_* |
![]()
Beitrag
#14
|
Gäste ![]() |
Das werden wir morgen wohl entscheiden, wenn wir wiedr zusammentreffen. Aber ich denke, es wird sich auf etwas PHP-technisches belaufen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 1 Mitglied seit: 27.01.2004 Wohnort: Eine Großstadt in Bayern Mitglieds-Nr.: 1.956 ![]() |
Hallo im Forum,
da kann ich euch doch mal bitten meinen Passwortschutz versuchen zu Knacken! Bei T-Online gibt es so was wie .htaccess oder andere Serverunterstützung nicht. Da ich aber meine Rätsellösungen schützen wollte, habe ich vor längerer Zeit mit JavaScript etwas ähnliches aufgebaut (Passwortschutz). Diesen könnte man natürlich auch im Design der Seite einbinden - Schlüssel ins Schloss - Bei Fehler guckt ein Türsteher aus einem kleinen Fensterchen ![]() ![]() einfach mal testen. Bei Interesse könnt ihr euch bei mir melden. Wer das Ding hacken kann, soll mir doch bitte Bescheid geben (und hat sich damit die Lösungen auch verdient). Hier die URL: http://rudi.hoepp.bei.t-online.de/home512.htm ... und folgende Der Klick auf den Schüssel führt zur Lösungsseite! 8O |
|
|
Gast_Tom._* |
![]()
Beitrag
#16
|
Gäste ![]() |
Moin Rudi
Mal ganz nebenbei zu dem "Dieser Hackangriff wurde protokolliert." Du beleidigst damit die Hacker. Die würde so etwas nämlich nicht tun. Schreib -wenn das schon sein muss- besser "Crackversuch" Cracker Es gibt noch eine andere Gruppe, die sich lautstark als Hacker bezeichnet, diesen Namen aber in keinster Weise verdient. Es sind Menschen (meist pubertierende männliche Wesen), welche einen Spaß daran haben, in Computer einzubrechen und das Telefonnetz zu zerstören. Echte Hacker nennen diese Leute "Cracker" und wollen mit ihnen nichts zu tun haben. Wirkliche Hacker halten Cracker für ein faules, unverantwortliches und nicht besonders schlaues Pack, denn genauso wenig wie man durch das Knacken von Sicherheitscodes ein Hacker wird, wird man durch das Kurzschließen eines Autos zu einem KFZ-Mechaniker. Unglücklicherweise sind viele Journalisten und Schreiber darauf verfallen, das Wort Hacker als Beschreibung für Cracker zu verwenden; dies verärgert echte Hacker ungemein ... ccc [ohne Smilies] |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
ZITAT da kann ich euch doch mal bitten meinen Passwortschutz versuchen zu Knacken! Ist per Javascript realisiert und damit schon mal unbrauchbar.
"Unbrauchbar" ist für mich als Seitenersteller alles, von dem ich nicht sicher sein kann, dass es beim User vorhanden ist. Nein, ich bin auch kein besonders guter Programmierer und bei Javascript kann ich maximal Progrämmchen meinen Bedürfnissen anpassen. Aber einem etwas versierteren Menschen sollte es durchaus möglich sein, "RHdecrypt.js" zu verstehen. Dann ist es nicht mehr weit, bis zum knacken des Schutzes. Vor allen Dingen, da die Seiten ja unverschlüsselt auf dem Server liegen ... Das Javascript für solche Sachen eher eine halbe Lösung ist, wurde hier ja schon diskutiert! Grüße Andreas |
|
|
Gast_Andy2004_* |
![]()
Beitrag
#18
|
Gäste ![]() |
Nun, diesen Passwortschutz kenne ich auch. Da macht man einfach eine neue Seite, auf der das Passwort steht etc. Aber auch hier ist eben wieder: das Fenster öffnet sich und genau das soll ja nicht. Wir haben vor, eine realistische 3D-Grafik zu erstellen (auch wenn es bisher wohl eher an Kinderzeichungen aussieht!) und da sollen keine PopUp-Fenster mehr sein! Da kommen dann auch diese lästigen PopUps vom Webspace-Anbieter endlichweg, die uns am meisten aufregen, gegen die wir uns nur leider nicht wehren können ... es sei denn man wechselt diesen, was uns zum jetzigen Zeitpunkt jedoch leider noch nicht möglich ist. Und eben in diese Grafik soll ein passender Passwortschutz hinein, der genau auf den Türen etc. platziert werden kann.
|
|
|
Gast_heinzelhund_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
ZITAT Wir haben vor, eine realistische 3D-Grafik zu erstellen (auch wenn es bisher wohl eher an Kinderzeichungen aussieht!) und da sollen keine PopUp-Fenster mehr sein! Da kommen dann auch diese lästigen PopUps vom Webspace-Anbieter endlichweg, die uns am meisten aufregen, gegen die wir uns nur leider nicht wehren können ... Was habt ihr denn für'n bösen ISP? Im Normalfall tun es ein paar Cent mehr im Monat, um Werbeeinblendungen nicht zu bekommen. Andernfalls gehören die doch zum Deal und man kann sich nicht darüber aufregen. Ciao Heinzelhund |
|
|
Gast_Andy2004_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Gäste ![]() |
Leider kann man da nicht bezahlen und *schwups* wech sind sie. Deswegen haben wir uns ja schon nach einem neuen Anbieter umgeschaut, aber dieser befindet sich noch im Aufbau und ist deshalb noch nicht nutzfähig, leider.
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 10:29 |