IPB

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Stress mit .htaccess
Gast_Tom._*
Beitrag 22.01.2004 - 17:28
Beitrag #11





Gäste






Hallo,

da es thematisch passt, hab ich`s hier einfach mal drangehängt:

Frage: Was spricht das zu mir?

meinpfad___www.domain.de/forum/cache

da liegt drin:

.htaccess

<Limit GET POST PUT>
Order Allow,Deny
Deny from All
</Limit>


Kann mir das einer der versierten Herrschaften mal übersetzten? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob die schon immer da war und weiss nicht wofür die gut ist.

Vielen Dank.


**********************************************************
Nachtrag: (...hab` gedacht 8) ) Kann es sein, dass diese .htacces den Zugriff auf dieses Verzeichnis explizit erlaubt? ...weil in den anderen ist soetwas nämlich nicht drin und die sind von extern gesperrt - glaub ich?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 22.01.2004 - 18:09
Beitrag #12


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
Nachtrag: (...hab` gedacht  8) ) Kann es sein, dass diese .htacces den Zugriff auf dieses Verzeichnis explizit erlaubt? ...weil in den anderen ist soetwas nämlich nicht drin und die sind von extern gesperrt - glaub ich?!


Diese Datei verbietet den Zugriff auf das Verzeichnis eher exklusiv! "Deny from all" heißt, dass niemand auf das Verzeichnis zugreifen darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 22.01.2004 - 21:25
Beitrag #13





Gäste






achso ich dachte wegen dem "allow"
aber klingt logisch, man kann ja auf jede datei zugreifen im gegensatz zum verbieten muss es ja normalerweise nicht explizit erlaubt werden ...naja, ich kämpf`grad einwenig mit den blöden .htaccess

danke


-----------------------------------------------------------------------------------
noch ne schlussfrage: verstehe ich das dann richtig, dass ich diese .htaccess überall reinspeichern kann, wo ich den zugriff verhindern möchte? :|
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 23.01.2004 - 1:47
Beitrag #14


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
...naja, ich kämpf`grad einwenig mit den blöden .htaccess
Hier mal ein bißchen Lesestoff: http://selfaktuell.teamone.de/artikel/serv...ccess/index.htm
und: http://selfaktuell.teamone.de/artikel/serv...s-faq/index.htm

ZITAT
noch ne schlussfrage: verstehe ich das dann richtig, dass ich diese .htaccess überall reinspeichern kann, wo ich den zugriff verhindern möchte?


Ja, in jedes zu schützende Verzeichnis. Beachte: Die Angaben in der
.htaccess werden auf die Unterverzeichnisse vererbt, heißt, sie gelten
auch dort.
Allerdings kannst du für ein Unterverzeichnis mit noch einer .htaccess
neue Regeln aufstellen.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
waltari
Beitrag 23.01.2004 - 2:03
Beitrag #15


is getting harder


Gruppe: User
Beiträge: 29
Mitglied seit: 12.08.2003
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT
ZITAT
noch ne schlussfrage: verstehe ich das dann richtig, dass ich diese .htaccess überall reinspeichern kann, wo ich den zugriff verhindern möchte?


Ja, in jedes zu schützende Verzeichnis. Beachte: Die Angaben in der
.htaccess werden auf die Unterverzeichnisse vererbt, heißt, sie gelten
auch dort.


Solange die Serverkonfiguration das zulässt. Der Provider kann den Zugriff auf die bzw. das Anlegen der .htaccess unterbinden. Vor allem in vielen Billigtarifen ist kein voller Zugriff auf die .htacces möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 23.01.2004 - 16:27
Beitrag #16


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
Solange die Serverkonfiguration das zulässt. Der Provider kann den Zugriff auf die bzw. das Anlegen der .htaccess unterbinden. Vor allem in vielen Billigtarifen ist kein voller Zugriff auf die .htacces möglich.


Da hast du natürlich recht. Bei Umsonstangeboten ist meist keine
Möglichkeit zur Anlage einer .htaccess gegeben. Sobald man ein
Bezahlangebot hat, sollte aber zumindest die Möglichkeit bestehen,
einzelne Verzeichnisse vor unerwünschtem Zugriff zu schützen.

So jedenfalls meine Erfahrung.

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Conny
Beitrag 23.01.2004 - 19:44
Beitrag #17


Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad!
Gruppensymbol

Gruppe: Mods
Beiträge: 1.169
Mitglied seit: 21.11.2001
Wohnort: Altenkirchen, Westerwald
Mitglieds-Nr.: 42



Hi Auge,
ZITAT
... Sobald man ein
Bezahlangebot hat, sollte aber zumindest die Möglichkeit bestehen,
einzelne Verzeichnisse vor unerwünschtem Zugriff zu schützen...

sollte, Du sagst es!
Ist bei mir leider nicht der Fall, obwohl ich eine BusinessHompage bei T-Online habe, habe ich diese Möglichkeit nicht!
Auf mein Nachfragen bekam ich die (sinngemäße) Antwort:
"Bei Ihnen geht das leider nicht, Sie haben diese Homepage schon recht lange (Ist seit 1999 lang?). Folglich liegen Ihre Seiten noch auf einem alten Server, da geht sowas nicht!"

Fazit: Klar kann ich .htaccess bekommen, ich muß 'nur' mit meine Homepage intern auf einen neueren Server umziehen (incl. KK Antrag!) und künftig das doppelte zahlen! :evil:

Der Server ist ein 'running Netscape'

Hast Du da noch Worte?
Conny
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Auge
Beitrag 23.01.2004 - 21:34
Beitrag #18


Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft
*****

Gruppe: User
Beiträge: 550
Mitglied seit: 28.11.2001
Wohnort: Berlin Friedrichshain
Mitglieds-Nr.: 107



ZITAT
Ist bei mir leider nicht der Fall, obwohl ich eine BusinessHompage bei T-Online habe, habe ich diese Möglichkeit nicht!
Auf mein Nachfragen bekam ich die (sinngemäße) Antwort:
"Bei Ihnen geht das leider nicht, Sie haben diese Homepage schon recht lange (Ist seit 1999 lang?). Folglich liegen Ihre Seiten noch auf einem alten Server, da geht sowas nicht!"

Fazit: Klar kann ich .htaccess bekommen, ich muß 'nur' mit meine Homepage intern auf einen neueren Server umziehen (incl. KK Antrag!) und künftig das doppelte zahlen!  :evil:


Warum dann nicht gleich ganz weg?

ZITAT
Hast Du da noch Worte?


... wink.gif

Tschö, Auge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tom._*
Beitrag 23.01.2004 - 22:46
Beitrag #19





Gäste






ZITAT
Seiten noch auf einem alten Server, da geht sowas nicht!"
Warum? :?

ZITAT
Fazit: Klar kann ich .htaccess bekommen, ich muß 'nur' mit meine Homepage intern auf einen neueren Server umziehen (incl. KK Antrag!) und künftig das doppelte zahlen!  :evil:


Es soll ja Provider geben, die Verlangen keine Setupgebühr und der KK-Umzug kost` auch nix! Sind 24h kostenlos zu erreichen und kompetent. ...warum bleibst du bei der "Post"? :roll:

ZITAT
Hast Du da noch Worte?
Conny


NÖ! :wink:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Google Bot
Beitrag
Beitrag #


Google Ads









Go to the top of the page
 
Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 19:53

taschenkalender
expertise-panel IPS Driver Error

IPS Driver Error

There appears to be an error with the database.
You can try to refresh the page by clicking here