![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 19 Mitglied seit: 11.11.2003 Mitglieds-Nr.: 1.636 ![]() |
Hi, Timo! Kann man Deine vielen Infos zu Suchmaschinen nicht mal zusammenfassen und in die FAQ packen - obwohl das nur am Thema phase5 kratzt? Ich denke, daß das sehr interessant und informativ für viele ist.
Was wäre denn, wenn Tom Dakar an Google eine Mail schickte: ich will meinen Sucheintrag so und so haben, wenn Sie meine meta-tags ignorieren, gibt's Ärger? Frohes Fest und guten Rutsch! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
Hi,
ZITAT Kann man Deine vielen Infos zu Suchmaschinen nicht mal zusammenfassen und in die FAQ packen - obwohl das nur am Thema phase5 kratzt? Ich denke, daß das sehr interessant und informativ für viele ist. Hi, diese Frage kann ich dir nicht beantworten. Ich kann aber gerne mal eine Linksammlung mit informativen Seiten zum Thema zusammenstellen und die wichtigsten Kriterien sofort auflisten.
ZITAT Was wäre denn, wenn Tom Dakar an Google eine Mail schickte: ich will meinen Sucheintrag so und so haben, wenn Sie meine meta-tags ignorieren, gibt's Ärger? Du kannst den Leuten von Google keine Anweisungen machen, "wie" sie deinen Eintrag bewerten sollen. Und auf Drohungen wie es gibt Ärger, wenn sie meine Meta-Tags ignorieren, lassen sie sich schon gar nicht ein. Eine Suchmaschine bzw. deren Betreiber entscheiden, ob sie dich indizieren und wie hoch sie dich indizieren. Du hast rechtlich keinen Anspruch auf einen Platz in der Suchmaschine, genauso wenig hat z.B. Compaq genauso vielAnspruch beim Keyword "Computer" auf den ersten Platz zu sein wie Hans Wurst's Computershop aus Bad Sonstwas. Etwas Ähnliches, was du vielleicht meinst, gibt es bei dmoz.org, das ist ein Katalog, der eng mit Google verknüpft ist, in dem eine Beschreibung deiner Seite steht. Hier entscheidet eine Person, Editor genannt, ob die Seite aufgenommen wird. An sie kannst du auch Änderungen schicken, wenn die Beschreibung nicht mehr stimmt oder sich die URL geändert hat, aber aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass ein Editor nie darauf eingeht. URL-Änderunge wurde bei mir nie vorgenommen. Die Seite wurde einfach irgendwann mit der alten ungültigen URL gelöscht und ich musste sie neu anmelden. Auch dir nen guten Rutsch Timo |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 15.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.134 ![]() |
ZITAT Betonung liegt hier wohl auf fast. Die am häufigsten benutzte Suchmaschine ist immer noch MSN. Que? Wäre mir aber neu. Das hätte MSN zwar gerne, aber wenn sich der Wind in den letzten paar Monaten nicht 180° gedreht hat, ist MSN unter "ferner liefen": ca. 7%. Den genauen Marktanteil von Google weiß ich zwar auch nicht, aber die mir geläufigen Zahlen bewegen sich zwischen 66% und 84%. Man kann also locker sagen, daß 3 von 4 Websuchen auf Google geschehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
Vielleicht ist MSN nicht die meist benutzte Suchmaschine, aber das wird bald wieder so sein.
Microsoft hat Google kürzlich gekauft, und mach daraus ein kommerzielles Angebot. MSN soll weiterhin frei bleiben. In den USA muss man für Google schon bezahlen. Demnächst soll auch für die Suche in Deutschland Geld verlangt werden. Wenn man bezahlt hat, bekommt man einen Key, mit dem man Google freischalten kann. Hier ein Foto davon: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 7 Mitglied seit: 15.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.134 ![]() |
![]() ![]() Ja, ist mir bekannt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT ZITAT Betonung liegt hier wohl auf fast. Die am häufigsten benutzte Suchmaschine ist immer noch MSN. Que? Wäre mir aber neu. Das hätte MSN zwar gerne, aber wenn sich der Wind in den letzten paar Monaten nicht 180° gedreht hat, ist MSN unter "ferner liefen": ca. 7%. Der Grund, warum MSN in einigen Statistiken vorne liegt, dürfte eher sein, daß MSN im IE die Standard-Suchmaschine ist. Eine falsche Eingabe und der Benutzer landet bei MS. Somit sind solche Statistiken ohnehin wertlos. Gruß n! |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT Vielleicht ist MSN nicht die meist benutzte Suchmaschine, aber das wird bald wieder so sein.
Microsoft hat Google kürzlich gekauft, und mach daraus ein kommerzielles Angebot. ... So? Na, das wäre aber dumm, denn Google wäre besser beraten zuerst den Börsengang zu ralisieren und MS sollte kein Geld für Entwicklung einer eigenen Suchmaschinen zum Fenster hinaus werfen, wenn MS der Eigentümer von google ist. Microsoft will im kommenden Jahr in den Markt der Internet-Suchmaschinen einsteigen. "Wir haben eine Entwicklermannschaft, die an einer eigenen Suchmaschine arbeitet", sagte Gregory Gordon, Direktor der Internet-Sparte MSN von Microsoft, am Montag in München. Suchmaschinen seien ein wachsender Markt mit erheblichem Umfang. "Wir wollen uns davon einen entsprechenden Anteil sichern", sagte Gordon. Das Produkt solle Ende 2004 auf den Markt kommen. http://www.heise.de/newsticker/result.xhtm...ml&words=Google ... Der Trick mit den Hits bei MS ist auch nicht die "Falscheingabe" oder das voreingestellte MSN sondern ein Sammeln von Anfragen und heimliches versenden an die so erfolgreiche Suchmaschine MSN. MSN "sucht" also immer mit. :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 29 Mitglied seit: 12.08.2003 Mitglieds-Nr.: 1.117 ![]() |
Ok, bevor noch irgendwelche Missverständnisse auftreten: Der Eintrag war eine Ente. Ich hätte nicht gedacht, dass dieses überzogene Bild einer für voll nimmt. Hätte es vielleicht noch durch einige Smileys unterstützen sollen.
Microsoft hat Google nicht gekauft! Aber Sgiathach hat's, glaube ich, gerafft. Um nun ernsthaft, Antwort zu geben. Es kommt natürlich immer drauf an, wie man Statistiken sieht. Man kann Statistiken auch schönen. Ich kriege in der Firma, wo ich aushelfe, immer Statistiken vorgelegt. Habe aber schon lange nicht mehr dort gejobbt, weil ich mal was fürs Studium machen muss. Aktuelle Zahlen habe ich also momentan auch nicht. In Deutschland hat natürlich ganz klar Google die Nase vorn. International und besonders in Ami-land hat aber eindeutig MSN die Nase vorne. MSN ist auch die typische Einsteigersuchmaschine, auch in Deutschland, daher also keineswegs zu verachten und genauso wichtig wie alle anderen. Leute, die neu im Internet sind, suchen zuerst bei MSN, weil diese Seite von Microsoft im IE voreingestellt ist und das so die erste Suchmaschine ist über die sie stoßen. Das erklärt auch, warum Google eines der häufigsten Suchwörter ist. Die hören, dass es noch eine Suchmaschine namens Google gibt, aber kommen nicht auf die Idee Google.com einzugeben, sondern suchen danach in MSN. Zur Zeit ist es auf Platz 5. Die Top50-Suchbegriffe gibt es hier: http://www.word-tracker.com/ |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
ZITAT Ok, bevor noch irgendwelche Missverständnisse auftreten: Der Eintrag war eine Ente. Ich hätte nicht gedacht, dass dieses überzogene Bild einer für voll nimmt. Hätte es vielleicht noch durch einige Smileys unterstützen sollen.
Microsoft hat Google nicht gekauft! ... Ups, da habe ich doch glatt die Grafik übersehen. :-) Deine Ausführungen sind leider oft wegen der argumentativen Flexibilität schon in die Kategorie Witzigkeit einzuordnen. Auf meinen letzten Absatz, der die eigentliche statistische Mogelpackung von MS beschreibt, versuchtest Du mit folgender Logik einzugehen: Die Leute suchen bei MSN nach google, was MSN viele Hits beschert. Nun, die Leute müssen sehr vergesslich sein, wenn sie später wieder statt gleich bei google wieder über MSN suchen. q.e.d. :-) Übrigens, wer keine eigenen Logfiles hat, kann einfach bei den Web-Statistikern wie etracker usw. nachsehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Ausnahme Poster ![]() Gruppe: User Beiträge: 150 Mitglied seit: 24.10.2003 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 1.544 ![]() |
ZITAT Übrigens, wer keine eigenen Logfiles hat, kann einfach bei den Web-Statistikern wie etracker usw. nachsehen. Oder besser: Den Provider/Hoster wechseln. ![]() Zu einem vernünftigen Webspace gehört auch der direkte Zugriff auf die Logfiles. Von externen "Statistikern" halte ich nicht viel: Zum einen kriegen die auch nicht wirklich mehr Informationen als der eigentliche Server (das bißchen, was sich noch mit JavaScript ermitteln läßt, halte ich für irrelevant), zweitens können sie u. U. den Seitenaufbau erheblich verlangsamen (wenn der Statistik-Server mal lahmt). Just my 2 cents Gruß n! |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 5:15 |