![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Hi,
gibt hier im Forum zu dem Thema ja ein paar positive Meldungen - die aber schon ein wenig zurück liegen. Ist es aktuell jemandem schon gelungen den Editor unter Linux mit Wine zur Arbeit zu bewegen? Konkret vrsuche ich es auf einem EeePC, der unter dem originalen Xandros-Linux läuft. Wine habe ich in der Version 1.0 installiert. Einige Dinge (Miranda ...) tun auch aber Phase 5 verweigert ohne jede Meldung den Dienst :-O Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Hi, gibt hier im Forum zu dem Thema ja ein paar positive Meldungen - die aber schon ein wenig zurück liegen. Ist es aktuell jemandem schon gelungen den Editor unter Linux mit Wine zur Arbeit zu bewegen? Konkret vrsuche ich es auf einem EeePC, der unter dem originalen Xandros-Linux läuft. Wine habe ich in der Version 1.0 installiert. Einige Dinge (Miranda ...) tun auch aber Phase 5 verweigert ohne jede Meldung den Dienst :-O Gruß Andreas Läuft nicht! Was bereits an der Installation scheitert. Ich würde es mal mit einer Ordner-Kopie einer installierten Version versuchen. Ansonsten ein Downgrade auf 5.5. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
____________________ ![]() Gruppe: Admin Beiträge: 1.220 Mitglied seit: 20.10.2001 Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Installation habe ich gar nicht erst versucht. Ich bin gleich mit dem kopierten Ordner gestartet
![]() Trotzdem alle Linux über den grünen Klee loben, existiert dort nämlich immer noch kein vernünftiger Editor :-) Gruß Andreas |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Trotzdem alle Linux über den grünen Klee loben, existiert dort nämlich immer noch kein vernünftiger Editor :-) Naja, wenn alle Linux lobten, würde da wohl ein anderer Marktanteil bestehen. ![]() Ich habe bei mir Ubuntu 8.04 installiert und bin auch schon ewig auf der Suche nach dem für mich richtigen Editor. Nach einigem hin und her (Eclipse, Quantas ...) freunde ich mich grade mit Bluefish an. Das ist auch ein Editor, der mit seinen Menüs auf Websprachen (besonders HTML) spezialisiert ist und mit Projektverwaltung daherkommt. Nativ funktioniert er mit GTK (z.B. Gnome), aber selbst wenn XandrOS mit KDE (Qt) daherkommen sollte, ist das kein Problem. Er fügte sich dann bloß nicht so schön in die GUI ein. Mir gefällt der jedenfalls nach erstem Antesten. Tschö, Auge |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025 - 18:54 |