![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 03.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.583 ![]() |
Hi Leute,
ich habe Phase5 bisher immer gemieden, weil das HTML-Tidy-PlugIn ein Fehlverhalten bei der Quelltext-Formatierung an den Tag gelegt hat: die Tags werden einfach nicht eingerückt, auch wenn die entsprechenden Einstellungen in der Tidy-Konfiguration vorgenommen wurden. Bei anderen Editoren, die den Tidy benutzen (z.B. HTML Studio) klappt das Formatieren problemlos. Nun bin ich seit Version 5.6.2 aber doch auf Phase umgestiegen, da es einfach ein übersichtliches, schnelles und komfortables Progrämmchen ist, dass vor allem auch utf-8 unterstützt (was HTML Studio nicht tut). Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, dem Tidy mitzuteilen, dass er den Quelltext gefälligst so einrücken soll, wie ich es eingestellt habe (4 Leerzeichen Einrückung sowie Leerzeile vor und nach jedem Tag)? Wo liegt der Fehler, dass der Tidy die Einstellungen einfach übergeht? Hat einer von euch schon eine vernünftige Einrückung mit Phase5 hinbekommen? Besten Dank schonmal und Gruß, cornhulio |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Also zumindest die Einrückung habe ich bei einem gerade durchgeführten Schnelltest genau so bekommen, wie ich sie in der Konfiguration eingestellt habe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 03.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.583 ![]() |
hmm, welche Einstellungen hast du denn unter Einrückung vorgenommen? Ich hab ja eigentlich schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Und das in mehreren Versionen von Phase5.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 03.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.583 ![]() |
hmm, habe gerade festgestellt, dass der Tidy bei einigen Dateien richtig formatiert, bei anderen garnicht. Scheint also mit einigen Dateien Probleme zu geben, weshalb auch immer. Dann kann ich also doch wieder nur aufs nächste Update hoffen.
Trotzdem danke, cornhulio |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Toll wäre es, wenn du den Fehler genauer eingrenzen würdest. Ich wage stark zu bezweifeln, dass irgendein Programmierer anhand deiner Aussage in der Lage ist, einen Fehler zu finden oder gar zu beheben.
Zu Tidy selbst: Falls der HTML-Code nicht komplett validiert wurde, erfolgt meines Wissens auch keine Formatierung. Allerdings sollte P5 in einem solchen Fall auch anzeigen, dass Fehler vorliegen. Aber solange du nicht konkreter beschreibst, was bei dir passiert, bleibt es wohl dabei, dass es unklar bleibt. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025 - 0:29 |