![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 24.10.2008 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.571 ![]() |
Wie kann man wie z.B. bei Wikipedia Sachen anzeigen und verbergen?????????
![]() ![]() Der Beitrag wurde von finnboeger bearbeitet: 02.11.2008 - 13:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das geht über Java-Skript. Den Beispielcode liefert dir z. B. genannte wikipedia-Seite. Was genau verstehst du daran nicht? Frag nochmal konkreter nach, dann kann man dir hier bestimmt weiterhelfen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 3 Mitglied seit: 24.10.2008 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 7.571 ![]() |
Ich meine dass ich mir die Java-Script Klassen kopiert habe, die Links umgeändert habe usw. und es am Ende doch nicht funktioniert hat.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Und nun? Wahrscheinlich hast du dabei einen Fehler gemacht. Ohne Kenntnis des von dir verwendeten Quelltextes wird dir da niemand eine genauere Auskunft geben können. Mein Vorgehen in solchen Fällen: Ich versuche, eine Kopie zu erstellen, auf der zuerst einmal nur die gewünschte Funktion umgesetzt wird. Wenn das klappt, baue ich den Rest drumherum. So ist es auch relativ einfach, die Fehlerursache festzustellen. Zeig uns hier also mal einen möglichst kleinen Teil des Codes, den du kopiert hast und der nicht funktioniert. Sicher lässt sich dann auch die mögliche Fehlerquelle eingrenzen.
|
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.05.2025 - 19:00 |