![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 16 Mitglied seit: 14.05.2008 Mitglieds-Nr.: 7.389 ![]() |
Hallo, hier ist der "Neue"...
und wie könnte es anders sein - ich hätte da gerne auch mal ein Problem! Für meine Frau habe ich folgende Seite gebaut und gestaltet: http://www.amira-almaas.de Dabei habe ich versucht (außer auf der Startseite und einer weiteren Unterseite) komplett auf Tabellen als Mittel zur Seitenaufteilung zu verzichten. Meine Probleme sind nun folgende - nach vielen Versuchen und endlosem ausprobieren habe ich es irgendwie geschafft, die Seiten im IE (6 & 7 zumindest), sowie Firefox halbwegs gleich aussehen zu lassen. Dabei musste ich auf der Unterseite "Referenzen & Links" schon einige Kopfstände machen, damit im zentralen Bereich die Referenzen dargestellt werden und im rechten Randbereich die Links wie in einer Spalte einer Tabelle nach unten positioniert sind und das auch noch UNTER dem Bild, welches EIGENTLICH auf allen Unterseiten an der gleichen Stelle stehen sollte. Sollte, da der IE es minimal verschiebt und Sollte, weil ich dank der Sonderbehandlung dieser Seite ein größeres Bild benutzen musste - warum ist mir allerdings unklar geblieben... Frage 1. gibt es eine einfachere Variante, als meine, 3 Bereiche nebeneinander zu positionieren, dass sie sich NICHT gegenseitig beeinflussen? Dabei soll aber das Menü auf der linken Seite fixiert sein, während der Hintergrund darunter hinwegscrollen darf (soll) Aber es wäre noch schöner, wenn man in dieser Spalte trotzdem auch weiteren Text oder ggf. Bilder unterbringen könnte bei Bedarf - habe ich aktuell GAR NICHT geschafft. Wichtig wäre mir auch, dass bspw. das Bild rechts bei nur 2-spaltiger Nutzung der Seite vom Text umflossen werden soll, bei 3 Spalten ist es einfach nur die obere Grenze der 3. Spalte für folgenden Text. Wie sieht die Seite aber überhaupt in anderen Browsern aus? Opera, Konquerer (oder wie er sich schreibt) und anderen Linux- und alternativen Browsern??? Frage 2. ist die Seite aktuell in HTML 4.01 transitional geschrieben - um moderner zu sein, wäre es vielleicht sinnvoll(?), sie auf XHTML umzustellen?? Allerdings geht das bei mir völlig schief. Da verschiebt sich das Menü bei der Darstellung im IE und dem FF ziemlich deutlich - entweder schaffe ich es, das Menü für den FF ordentlich zu positionieren, oder aber für den IE (7) - beides klappt nicht ![]() Frage 3. unterstützt phase 5 irgendwie das Erstellen und positionieren von solchen "Containern"? Habe dazu noch nichts finden können. Reicht das erstmal? ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025 - 19:45 |