![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: DIESES Forum ist für die Diskussion über den HTML-Editor - das Programm ansich. NICHT in dieses Forum gehören HTML/Webdesign Fragen, also Fragen wie: "Wie mache Buttons?" "Was sind DIV-Container?" "Warum funktioniert mein Frameset nicht?" "MouseOver Effekte" etc. pp. Bitte solche Fragen ins eigene "HTML" Forum oder unter Umständen in "Talktime". Nur so kann euch schnell und zuverlässig geholfen werden und Suchende finden die Beiträge schneller, wenn sie im richtigen Forum stehen. Danke. Lars
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
gestern änderte ich über die Symbolleiste / Syntax Parser eine Anzeigeoption, um mir in diesem Fall Eingaben für PHP hervorheben zu lassen.
Leider veränderte dieser Vorgang alle späteren Folgeanzeigen - d.h. in HTML- oder CSS-Dateien wurde nun janüscht mehr besonders gekennzeichnet. Alle Versuche über Einstellungen/Syntaxparser den alten Zustand wieder herzustellen schlugen fehl... gleichfalls direkt innerhalb der ext.csv Im Programm blieb die Anzeige stets bei keinen Parser verwenden ![]() Retten konnte ich mich nur durch Rückspielung eines Backups dieser Konfigurationen. kann das normal so sein??? |
|
|
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Ich arbeite prinzipiell ohne Admin-Rechte. Kann das etwas mit dem Problem zu tun haben? Ja. Der HTML-Editor wird unter C:\Programme installiert, dort hast du als eingeschränkter Benutzer keine Schreibrechte. Demnach hast du die auch nicht für die ext.csv. Du kannst das Unterverzeichnis C:\Programme\Phase5\syntaxschemata aber auch für den eingeschränkten Benutzer zum schreiben freigeben. Das haben wir in anderem Zusammenhang hier schon durchgespielt. Tschö, Auge Der Beitrag wurde von Auge bearbeitet: 22.04.2008 - 15:20 |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 30.06.2005 Mitglieds-Nr.: 5.244 ![]() |
Hallo!
Bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten wie hier beschrieben. Nachdem ich mir die verschiedenen Lösungsvorschläge durchgelesen habe, habe ich folgendes gemacht. 1. Im Ordner "syntaxschemes" nachgeschaut, welches Scheme ich verwenden will 2. diese mit einem Texteditor öffnen und den Namen in der 2. Zeile kopieren (nur den Namen, ohne Hochzeichen) 3. Regeditor öffnen und den Wert im oben genannten Schlüssel als DEFAULTPARSER eintragen 4. Phase5 öffnen und unter Einstellungen/SyntaxparserErweiterungen bei JavaScript in HTML die Dateierweiterungen wieder eingetragen (diese waren nämlich nach dem Registryeintrag weg) 5. Änderungen übernehmen Seitdem klappt die Syntaxhervorhebung wieder. mfg, Tackerharry |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
1. Im Ordner "syntaxschemes" nachgeschaut, welches Scheme ich verwenden will 2. diese mit einem Texteditor öffnen und den Namen in der 2. Zeile kopieren (nur den Namen, ohne Hochzeichen) 3. Regeditor öffnen und den Wert im oben genannten Schlüssel als DEFAULTPARSER eintragen Genau das habe ich jetzt auch gemacht und außerdem habe ich die extensions.ini gelöscht (und sie wurde nicht wieder neu erzeugt, obwohl ich als non-Admin dort Schreibrechte habe). Seitdem klappt bei mir auch alles wunderbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
außerdem habe ich die extensions.ini gelöscht (und sie wurde nicht wieder neu erzeugt, obwohl ich als non-Admin dort Schreibrechte habe) Bei der aktuellen Version (sofern du die verwendest) wird wie bereits oben ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#46
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
ZITAT Der HTML-Editor wird unter C:\Programme installiert, dort hast du als eingeschränkter Benutzer keine Schreibrechte. also bei mir liegt das Ding zum Beispiel nicht dort... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
ZITAT Der HTML-Editor wird unter C:\Programme installiert, dort hast du als eingeschränkter Benutzer keine Schreibrechte. also bei mir liegt das Ding zum Beispiel nicht dort... ![]() Jahahaha ![]() Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
posten ist das halbe Leben ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 201 Mitglied seit: 15.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.416 ![]() |
ehrlich gesagt noch nicht - habe im Augenblick viel mit neuer Seiteneinstellung und Forenarbeit zu tun...
aber es funktioniert ja soweit alles solange ich nicht in der Symbolleiste auf Syntax Parser klicke |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025 - 7:08 |