![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#31
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Nochmal eine Frage, ist es möglich css im Quellcode zu verstecken? Ich habe eine Homepage gefunden, die, wie ich finde doch recht schön gestaltet ist (das Thema ist halt, naja). Habe mir den Quellcode angesehen und nur "frameset" gelesen, nix mit css. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man mit so wenig (der Quellcoe ist sehr kurz) etwas so aussehen lassen kann.
flocke |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Nochmal eine Frage, ist es möglich css im Quellcode zu verstecken? Ich habe eine Homepage gefunden, die, wie ich finde doch recht schön gestaltet ist (das Thema ist halt, naja). Habe mir den Quellcode angesehen und nur "frameset" gelesen, nix mit css. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man mit so wenig (der Quellcoe ist sehr kurz) etwas so aussehen lassen kann. flocke Hi, nennst Du uns mal diese Seite? Dann nennen wir Dir die Quellcode! Quellcode kann man nicht verstecken! Woher soll der Browser dann wissen was er anzeigen soll? cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Hallo Conny,
jetzt mal bitte keinen Anfall kriegen wegen dem Inhalt, es ist diese hier: http://www.natascha-kampusch.at/ Ich meine aber nicht die Vorschaltseite, sondern das was dann folgt. Habe mir den Quellcode über meinen Explorer anzeigen lassen und nur "framset" entdeckt. Aber das Menü wechselt immer die Position und die Anzeige allgemein sieht ganz anders aus als meins beispielsweise. Die einzelnen Frames sehe ich einfach nicht.... Es ist zwar als Ziel "body" angegeben und dashalb sieht man, denke ich einfach alles in einem Fenster. Nur wie machen die, dass die Navigation trotzdem zu sehen ist? Flocke Der Beitrag wurde von Flocke bearbeitet: 21.04.2008 - 8:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Conrad! ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 1.169 Mitglied seit: 21.11.2001 Wohnort: Altenkirchen, Westerwald Mitglieds-Nr.: 42 ![]() |
Hallo,
was Du da siehst ist keine plakative Seite (mit reinem HTML) sondern eher wie ein Film (Macromedia o.Ä.) Abgesehen davon, daß viele Fehler drin sind, hier mal das Framaset und die Inhaltsseite. Einmal: CODE <html> <head> <title>NK</title> </head> <frameset framespacing="0" border="0" frameborder="0" rows="2,*"> <frame name="head" src="head.html" target="body"> <frame name="body" marginheight="0" marginwidth="0" scrolling="auto" noresize target="_self" src="http://s217765364.online.de/NK/NK.html"> <noframes> <html><head> <meta http-equiv="Refresh"content="0;URL=http://s217765364.online.de/NK/NK.html"> <title>NK</title> </head> <body BGCOLOR="#FFFFFF" TEXT="#000000" LINK="#DD0000" ALINK="#3366FF" VLINK="#777777"> <br><br> <center><font color="#666666"><font size="2"><tt><b><a href="http://s217765364.online.de/NK/NK.html">www.natascha-kampusch.at</a></b><br> </body> </html> </body> </noframes> </frameset> </html> Und zweimal: CODE <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <title>NK</title> <script src="foo.js" type="text/javascript"></script> <style type="text/css"> <!-- body { margin-left: 0px; margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; } --> </style></head> <body bgcolor="#373934"> <!--url's used in the movie--> <!--text used in the movie--> <!-- <p align="left"><font face="Lucida Sans Unicode" size="12" color="#000000" letterSpacing="0.000000" kerning="1">Hier kann Fließtext stehen. vv</font></p> <p align="left"><font face="Lucida Sans Unicode" size="18" color="#ffffff" letterSpacing="0.000000" kerning="1"><b>Headline is super!</b></font></p> <p align="left"><font face="Lucida Sans Unicode" size="14" color="#ffffff" letterSpacing="0.000000" kerning="1"><b>UnterTitel sind ganz wichtig für die Infos</b></font></p> --> <!-- saved from url=(0013)about:internet --> <a href="http://www.reitstall-mauerbach.at"></a> <script type="text/javascript">RunFoo();</script> <script src="http://www.google-analytics.com/urchin.js" type="text/javascript"> </script> <script type="text/javascript"> _uacct = "UA-375304-10"; urchinTracker(); </script> </body> </html> cu Conny |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
jetzt mal bitte keinen Anfall kriegen wegen dem Inhalt, es ist diese hier: http://www.natascha-kampusch.at/ Schwierig ![]() ![]() Einige nette Infos dazu, wie man Menüs über CSS formatiert, findest du z. B. unter http://css.maxdesign.com.au/listamatic/. |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
Anwärter auf W3.org Mitgliedschaft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 550 Mitglied seit: 28.11.2001 Wohnort: Berlin Friedrichshain Mitglieds-Nr.: 107 ![]() |
Ich habe im Frameset Prozentwerte angegeben, was ja auch wunderbar klappt. Genauso habe ich in der Navigation (ich benutze erstellte Buttons als Links) die Breite mit 100% und die Höhe mit 10% (es sind zehn Buttons)bei jedem Button angegeben. Im IE wird zwar die Kopfzeile so angezeigt wie ich es will, aber die Buttons in der Navigation sind zu groß. Da ich in der Navigation keinen Scrollbalken will ist das etwas blöde, denn der letzte Button ist nahezu nicht mehr sichtbar. Sind die Buttons im linken oder im oberen Frame? Werden sie somit neben- oder untereinander dargestellt? Das kann ich deiner Beschreibung leider nicht zweifelsfrei entnehmen. Und was sollen die Prozentangaben bei den Buttons? Im FF ist es auch nicht besser, da werden zwar die Buttons so angezeigt wie ich es will, aber unter dem oberen Frame und rechts daneben erscheint ein weißer Balken (habe aber überall im Frameset für Ränder "0" eingegeben, dieser "Balken" sieht auch anders aus, kann nicht verschoben werden usw.) Wird Zeit, dass du dein Werk doch mal öffenlich zeigst, damit man das nachvollziehen kann. Nur mit den Beschreibungen wird das wohl nichts. Wenn ich Prozentangaben mache, sollte das doch auf jeder Seite gleich aussehen, oder nicht? Wieso? Beispiel: der obere frame hat eine Höhe von 15%. Die bezieht sich auf die Höhe des Anzeigebereichs (Viewport). Ist mein Viewport 1000px hoch, hat der obere frame eine Höhe von 150px. Ist der Viewport bloß 800px hoch, verbleiben dem oberen frame nur noch 120px. Das Gleiche gilt für die Breitenangaben. Wenn du nun 10 Buttons mit einer Breite von jeweils 100px hast, die nebeneinander angezeigt werden sollen, muss der Viewport mindestens 1000px breit sein, damit keine Scrollbalken eingeblendet werden. So ist das halt. Tschö, Auge |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Hallo Auge,
da die Seite noch nicht online gestellt ist habe ich zwei Bilder hochgeladen, die das Problem zeigen. Mittlerweile hat sich das aber dank der Hilfe von Thomas erledigt. Die Prozentangabe bei den Buttons ist, weil diese das linke Frame komplett ausfüllen sollen. Im Klartext bedeutet das hier, dass jedes Button eine Breite von 100% haben muss und eine Höhe von 10%. Somit werden sie also alle untereinander angezeigt (jetzt dank der Spaghettizeile auch im IE) und füllen insegsamt den ganzen Frame aus. Flocke |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage und hoffe dass mir da jemand helfen kann. Also, meine Page ist nun fast fertig. Ich habe auf einer Seite eine Art Spielesammlung für meine Page geholt. Die wird als IFrame dargestellt. Nun will ich sie aber in einer Tabelle haben, also das ganze IFrame. Bei diesem IFrame ist eine Höhe und Breite angegeben die mir viel zu groß ist, wenn ich dir Größe aber ändere oder aber auf 100% ändere wird nur ein Teil der Spiele angezeigt, das ganze ist einfach wie "abgeschnitten". Kann ich das irgendwie ändern? Danke schonmal. |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Mag sein, dass dir anhand dieser recht knappen Beschreibung jemand helfen kann (ich kann es nicht) - aber die Wahrscheinlichkeit würde deutlich steigen, wenn du zusätzlich den von dir verwendeten HTML-Code oder einen Link auf die betroffene Seite angeben würdest.
|
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 47 Mitglied seit: 28.03.2008 Wohnort: In der Nähe von Fulda Mitglieds-Nr.: 7.350 ![]() |
Hallo Thomas,
ich vergesse einfach immer wieder dass ihr hier html lesen könnt wie andere Leute Kinderbücher. Die Page ist noch nicht online, deshalb hier mal mein Quellcode. Jedesmal wenn die die Längen, oder Breitenangabe ändere ist diese Spieleauswahl einfach wie abgeschnitten. Das selbe passiert, wenn ich 100% eingebe. Letztendlich möchte ich, dass diese anklickbare Sammlung in einer der Tabellenspalten ist. In die anderen sollen dementsprechend andere Inhalte. Noch eine andere Frage, ist es möglich, das Ziel eines Links in eine bestimmte Tabellenspalte zu legen? Warum kann ich ja noch erklären... Also, hier der Quellcode: <body style="padding:0; margin:0" background="bilder/bg_ringbuecher03.jpg" text="#000000" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000"> <br> <br> <br> <ul><ul><font size="+1"><b>Hier nun einige lustige Dinge zum Zeitvertreib. Also wenn ihr mal Zeit habt, oder die Vorlesung in der ihr gerade sitzt langweilig ist und ihr in einem Raum mit W-Lan Anbindung seid.</b> <br> Was nicht heißen soll Vorlesungen wären langweilig. Das sind sie nie, naja fast nie...Ich bin übrigens sehr dafür das W-Lan Netz der Hochschule drastisch auszubauen ![]() <br> <table width="80%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> </table> <IFRAME SRC="http://www2.play.de/gamesarcade/index.php" width="500" height="800" align=top scrolling=no framespacing='0' frameborder='0'> </IFRAME> </body> </html> |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.05.2025 - 0:10 |