![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 05.04.2005 Mitglieds-Nr.: 4.950 ![]() |
Am 20.12.2007 festgestellte Nachteile der Version 5.5.0:
Das "Abspeichern-Icon" verändert die Farbe nicht zwischen "nicht gespeichert/gespeichert"</li> Nach dem Schließen des Suchen-Fensters und neuem Öffnen (F11-Taste) sind die gefundenen Dateien verschwunden und der Suchlauf muß erneut gestartet werden. (Absolut ärgerlich) Beim Öffnen des Suchfensters ist die vorhergehende Suchauswahl durch den aktuellen Ordner ersetzt. D.h. um das gesamte Homepage-Verzeichnis zu durchsuchen muß man wieder den entsprechenden Ordner auswählen. (Sehr ärgerlich) Die ungeordnete Liste ist nicht mehr mit "einem" Klick aufrufbar. (fehlt mir sehr) Die Syntax-Hervorhebung funktioniert manchmal nicht. Ich hatte zwei Dateien gleichzeitig geöffnet, in der einen wurden die HTML-Tags blau markiert in der anderen Datei nicht. Die Funktion "Speichern unter" ist erst in einem Untermenu zu finden, und erfordert somit mehr Klicks als vorher. Die Sortierfunktion finde ich überhaupt nicht mehr. Die Nachteile der dateiübergreifenden Suchfunktion sind für mich so störend, dass ich vorerst wieder zu V5.4.2 zurückgekehrt bin. ![]() Mach ich etwa falsch? Habe ich einiges übersehen? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Nachschlagewerk des Orakels ![]() Gruppe: Mods Beiträge: 955 Mitglied seit: 29.08.2006 Wohnort: Frankfurt am Main Mitglieds-Nr.: 6.217 ![]() |
Das "Abspeichern-Icon" verändert die Farbe nicht zwischen "nicht gespeichert/gespeichert" Der Hinweistext in der Statuszeile ('Verändert') reicht dir nicht? Beim Öffnen des Suchfensters ist die vorhergehende Suchauswahl durch den aktuellen Ordner ersetzt. D.h. um das gesamte Homepage-Verzeichnis zu durchsuchen muß man wieder den entsprechenden Ordner auswählen. (Sehr ärgerlich) Das war meines Erachtens aber in der Version 5.42 auch schon so: Wurde das Suchfenster neu geöffnet, war immer der Ordner der zuletzt aktiven Datei vorgegeben. Die ungeordnete Liste ist nicht mehr mit "einem" Klick aufrufbar. (fehlt mir sehr) [Shift][Alt][U] - oder klickst du lieber? Die Syntax-Hervorhebung funktioniert manchmal nicht. Ich hatte zwei Dateien gleichzeitig geöffnet, in der einen wurden die HTML-Tags blau markiert in der anderen Datei nicht. 'Manchmal' ist leider eine schlechte Vorgabe um den Fehler nachzuvollziehen - geht es etwas genauer? Wir arbeiten gerade an einem System, um die gemeldeten Fehler und Wünsche zu sammeln, bitte gedulde dich noch ein wenig, dann wird bestimmt auch auf die anderen Hinweise eingegangen werden. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Man kann den gewünschen Ordner für "Dateiübergreifend Suchen und Erstzen" zuerst in der Ordenransicht des Dateimanagers auswählen und dann F11 drücken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
looks good Gruppe: User Beiträge: 72 Mitglied seit: 28.10.2006 Mitglieds-Nr.: 6.477 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 05.04.2005 Mitglieds-Nr.: 4.950 ![]() |
Vielleicht gehe ich besser eine Problem nach dem anderen durch, sonst wird es zu unübersichtlich.
Das KO-Kriterium ist die V5.5.0 nicht zu benutzen ist folgendes Problem: Dateiübergreifendes Suchen Phase 5 V5.4.2: Eine Suche nach einem Wort liefert Treffer (z.B.) in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Die Ergebnisliste ist dabei unverändert und die zehn vorher geöffneten Datein sind noch markiert, so daß man weiß wo man fortfahren muss. Und so kann man in 10er-Schritten alle 100 Treffer prüfen und bearbeiten. Phase 5 V5.5.0: Eine Suche nach einem Wort liefert (z.B.) Treffer in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Beim Drücken auf die "F11"-Taste wird die Suchfunktion allerdings vollkommen neu aufgerufen, d.h. die vorhandene Ergebnisliste ist verschwunden. Der Suchlauf muß neu gestartet werden. (Dies habe ich gerade eben noch mal getestet (da ich wieder mit der Version 5.4.2 arbeite) - und es funktioniert genau so.) Ich habe heute auch extra die Zeit für einen kompletten Suchlauf meiner Seiten gestoppt und bin auf 12 Minuten gekommen. Da macht es einen Unterschied, ob man einmal sucht oder 10 mal. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 05.04.2005 Mitglieds-Nr.: 4.950 ![]() |
Betrifft:
Das "Abspeichern-Icon" verändert die Farbe nicht zwischen "nicht gespeichert/gespeichert" Der Hinweistext in der Statuszeile ('Verändert') reicht dir nicht? Ich finde es einfach unergonomisch: In Version 5.4.2 sah man auf das Ico, klickte auf das Icon und erhielt direkt die Rückmeldung "gespeichert". In Version 5.5.0 muß ich mir die Fußzeile ansehen, danach mit Augen und Maus nach oben springen und um eine Rückmeldung zu sehen, wieder in die Fußzeile wandern. Und meine panische Angst vor nicht gespeicherten Dateien rührt noch aus zeiten in denen Phase 5 alle 10 Minuten komplett still stand und ungespeicherte Eingaben verloren waren. Obwohl dies mit der Version 5.4.2 dann nicht mehr passierte, wirkt diese Angst vor Datenverlust immer noch nach und ich speichere jedesmal, bevor ich von einer geöffneten Datei in die andere wechsle. Und das passiert permanent. Und zudem frage ich mich, warum diese schöne und nützliche Funktionsweise abgeschafft hat - sie war ja schon implementiert und tut niemandem weh, der sie nicht benutzen möchte. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 05.04.2005 Mitglieds-Nr.: 4.950 ![]() |
Zum Thema:
Die ungeordnete Liste ist nicht mehr mit "einem" Klick aufrufbar. (fehlt mir sehr) [Shift][Alt][U] - oder klickst du lieber? Auch hier die Frage, warum eine schon bestehende angenehme und nützliche Funktionsweise abgeschafft wurde. Man sollte dem Benutzer durchaus mehrere Arbeitsvarianten ermöglichen und dem Einzelnen überlassen, ob er lieber Fingerakrobatikk auf der Tastatur betreibt oder mit der Maus agiert. Ich würde mich freuen, wenn die Funktion wieder aufgenommen würde und mein linker Arm - der mir seit 6 Monaten Schmerzen bei manchen Bewegungen bereitet - würde es Ihnen auch danken. |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
hdb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: User Beiträge: 685 Mitglied seit: 26.10.2001 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 5 ![]() |
Allen kann man es nicht recht machen, will ich erst gar nicht ins Feld führen, obwohl es absolut zutreffend wäre. Ich verstehe jeden, der nicht nur motorische Abläufe automatisiert hat und sich nicht einmal, zumindest nicht ohne größere Probleme, erinnern kann, wie er DAS eigentlich macht. Mir geht es bei einigen Anwendungen, die ich seit sehr langer Zeit nutze, genau so. Und deswegen habe ich auch schon auf ein Update verzichtet, die ältere Version liegt mir einfach mehr. Soweit ist das doch vollkommen in Ordnung. Was ich aber nicht ausstehen kann, ist, wenn mit lautem Getöse gemosert wird, wobei natürlich nur die eigenen Interessen zählen. Ich darf von mir behaupten, bis heute noch jedem Anwender der Probleme hatte geholfen zu haben. Da scheue ich mich auch nicht eine Sonderversion für einen Nichtkunden zu programmieren, weil ich dessen spezielles Problem nachvollziehen kann. Bei der Entwicklung des Phase 5 muss ich aber auch die Leute berücksichtigen, für die das Thema HTML völliges Neuland ist. Jeder weiß wie schwer da die ersten Schritte sein können, zumindest könnte er das erinnern. Mein Schwerpunkt für die nächste Version, auf die man nicht lange wird warten müssen, wird genau auf diesen Personenkreis und deren Probleme ausgerichtet sein.
Wer ein Problem hat, möge dies klar schildern, wobei mich seine Gemütsverfassung nicht weiter interessiert. Wer glaubt, mich motivieren zu können, indem er möglichst laut poltert, der sollte gut warten können. (*Das bezieht sich nicht auf coqhaut.) So, ich wünsche allen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
Rookie Gruppe: User Beiträge: 6 Mitglied seit: 10.12.2001 Wohnort: Germany Mitglieds-Nr.: 155 ![]() |
Nachdem ich jetzt einige Wochen mit 5.5 gearbeitet habe, bin ich nun ebenfalls wieder zur 5.42 zurück gekehrt. Ausschlaggebend war neben bereits an anderer Stelle geschilderter Dinge vor allem die für mich extrem wichtige dateiübergreifende Suchen/Ersetzen-Funktion. Nach ca. fünf Durchläufen arbeitete sie einfach nicht mehr die Liste der Dateien ab (obwohl die Funktion erkannte, was zu tun war). Im Kontext mit der aus meiner Sicht schlechteren Usability dieser Funktion sowie anderer Dinge, entschloss ich mich kurzfristig zum Wechsel - jetzt arbeitet wieder alles zu meiner Zufriedenheit.
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
is getting harder Gruppe: User Beiträge: 14 Mitglied seit: 18.03.2008 Mitglieds-Nr.: 7.331 ![]() |
Vielleicht gehe ich besser eine Problem nach dem anderen durch, sonst wird es zu unübersichtlich. Das KO-Kriterium ist die V5.5.0 nicht zu benutzen ist folgendes Problem: Dateiübergreifendes Suchen Phase 5 V5.4.2: Eine Suche nach einem Wort liefert Treffer (z.B.) in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Die Ergebnisliste ist dabei unverändert und die zehn vorher geöffneten Datein sind noch markiert, so daß man weiß wo man fortfahren muss. Und so kann man in 10er-Schritten alle 100 Treffer prüfen und bearbeiten. Phase 5 V5.5.0: Eine Suche nach einem Wort liefert (z.B.) Treffer in 100 Dateien. Man kann (z.B.) 10 Dateien markieren und per "ENTER" offnen. Das Suchfenster verschwindet dezent im Hintergrund und kann mit der "F11"-Taste wieder zum Vorschein gebracht werden. Beim Drücken auf die "F11"-Taste wird die Suchfunktion allerdings vollkommen neu aufgerufen, d.h. die vorhandene Ergebnisliste ist verschwunden. Der Suchlauf muß neu gestartet werden. (Dies habe ich gerade eben noch mal getestet (da ich wieder mit der Version 5.4.2 arbeite) - und es funktioniert genau so.) Ich habe heute auch extra die Zeit für einen kompletten Suchlauf meiner Seiten gestoppt und bin auf 12 Minuten gekommen. Da macht es einen Unterschied, ob man einmal sucht oder 10 mal. Wird an diesem Thema gearbeitet? Ich finde dieses Programmverhalten auch sehr unpraktisch... Das Suchen & Ersetzen jetzt Umlaute korrekt verarbeitet war für mich ein Hauptgrund fürs Update - aber so ist die Funktion auch nicht sonderlich hilfreich. |
|
|
Google Bot |
![]()
Beitrag
#
|
![]() Google Ads ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025 - 20:56 |